Neue Studie zur Fachkräfte-Diskussion: Defizite in den Kompetenzen festgestellt

Neue Studie zur Fachkräfte-Diskussion: Defizite in den Kompetenzen festgestellt

Im Mittelpunkt der Fachkräfte-Diskussion steht immer wieder die Frage nach dem Berufsbild des Event- und Messemanagers, da es bis heute noch keine klar definierte Berufsbezeichnung gibt. Auf der Fachmesse Best of Events International präsentierte die TU Chemnitz ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu dieser Fragestellung in einer zweiten Fachkräftestudie. Bereits 2018 veröffentlichte sie eine erste Studie, die […]

Erfüllung und Persönlichkeit als Organisationsprinzip

Erfüllung und Persönlichkeit als Organisationsprinzip

Erst wenn rationale Faktoren wie Tätigkeit und Arbeitgeberleistungen mit einer Kultur des „echten Interesses am Mitarbeiter“ zusammenkommen, können Organisationen mehr Glück am Arbeitsplatz erreichen. Ein glückliches Unternehmen hat eine höhere Chance, dass seine Arbeitnehmer Bestleistungen zeigen. 1 Diese Unternehmen werden zukünftig eine sehr große Strahlkraft entwickeln. Nimmt man diese Sachverhalte als gegeben, stellt sich die […]

Foodbrains geht online

Foodbrains Group ¬- die Experten für Food-Marken und -Start-ups, startet mit einem neuen und innovativen Dienstleistungsangebot durch. Erfolg ist die Summe der agierenden Spezialisten. Die Spezialisten-Plattform „Foodbrains“ deckt sämtliche Dienstleistungen im Segment Nahrungs- und Genussmittel ab. Aenne Gianmoena ist als Designerin und Geschäftsführerin einer Werbeagentur seit rund zwanzig Jahren im Bereich Nahrungs- und Genussmittel tätig. […]

Upload für Führungskräfte: Denkfallen kennen und umgehen

Upload für Führungskräfte: Denkfallen kennen und umgehen

Im gegenwärtigen Übergang von analogen in digitale Geschäftslogiken stehen eingefahrene Gewohnheiten mehr denn je Umbruch und Anpassung im Wege. Jahrelang bewährte Routinen helfen nicht mehr weiter, weil komplexe Situationen neues Denken erfordern. Nicht mehr Wenn-dann-Logiken sind die Lösungsfavoriten, sondern unkonventionelles, systemisches Denken und Handeln. Dem stehen menschliche Denkfehler und Denkmechanismen gegenüber, die der Besonderheit der […]

Schleppende Digitalisierung: Online-Marketing muss Führungsthema sein – Firmen zu zaghaft

Dazu ist die Weiterbildung von Mitarbeitern dringend angezeigt, wie Michael Badichler, Geschäftsführer von BDC Badichler Digital Consulting, im folgenden Interview konstatiert. „Sind deutsche Firmen ausreichend auf die digitale Transformation und damit auf Online-Marketing vorbereitet?“ Michael Badichler: „Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig das Wissen rund um das Thema Online-Marketing im deutschsprachigen Raum ausgeprägt ist. […]

Konjunkturumfrage bestätigt: Mangelnde Kompetenz in Sachen Digitalisierung

Die Bereitschaft sich mit Digitalisierungsthemen auseinanderzusetzen, ist bei den mittelständi-schen Unternehmen nach Beobachtung des BVMW weiter gestiegen. Dabei gehe es vor allem darum, konkrete Projekte und Erfolge zu erzielen. Doch genau hier mangele es vielen Unter-nehmen immer noch an der notwendigen Kompetenz in Sachen Digitalisierung. Hier fehle das Fachpersonal: „Die einzige Möglichkeit, sich der digitalen […]

LINDA FEIERT 14. GEBURTSTAG

LINDA FEIERT 14. GEBURTSTAG

Köln, 06.02.2018 – LINDA Apotheken, die größte und erfolgreichste Kooperation inhabergeführter Apotheken feiert am 14. Februar 2018 ihren 14. Geburtstag. Bundesweit gehören rund 1.100 Apotheken zu den mehrfach ausgezeichneten LINDA Apotheken, die unter anderem für das „Höchste Kundenvertrauen“ und die „Beste Service-Qualität“ ausgezeichnet wurden. Kunden können sich passend zum LINDA Geburtstag und Valentinstag Schokoladenherzen* abholen. […]

Digitalisierung als Chance – welche Vorteile können Unternehmen tatsächlich daraus ziehen?

Wien, 12. Oktober 2017. Beratungsunternehmen wie die Wiener gme consulting e.U. nehmen sich den möglichen Lösungen und dem notwendigen Transformationsprozess an, die auch im Fokus der KMU-Digital-Initiative stehen. Sowohl eine Potentialanalyse als auch Konzepte für die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen werden ab sofort – begleitet durch erfahrene BeraterInnen –gefördert. „Einerseits haben viele Klein und Mittelständler die […]

Ein kleiner Brot Knigge

Was hier als bissiger Brot Knigge Witz dargestellt wird, entspricht bedauerlicherweise in vielen (Knigge-) Fällen der Wahrheit. Gerade in Deutschland ist es bedauerlicherweise noch immer verbreitet, zum Mittag- und Abendessen das bereitgestellte Brot zu bestreichen und davon abzubeißen. Aus Business-Knigge Sicht wenig empfehlenswert, sagt der Arbeitskreis Umgangsformen International AUI. Auch aus Sicht des Reiseknigge im […]

Das Seminarhaus – die Lernwerkstatt für Persönlichkeit & Kompetenz

Seit Juni dieses Jahres haben Menschen die Möglichkeit, sich in dem Seminarhaus – der Lernwerkstatt für Persönlichkeit & Kompetenz – ihren Schlüssel zu einem neuen, selbstermächtigten Leben abzuholen. „Wir möchten, dass vieles an Wissen nicht länger einer elitären Oberschicht vorbehalten bleibt, sondern für jedermann und jedefrau zugänglich wird“, so Rainer Biesinger, der gemeinsam mit Bärbel […]