Firmeninsolvenzen gehen auch 2017 weiter zurück – Dortmund ist Insolvenzspitzenreiter (FOTO)

Firmeninsolvenzen gehen auch 2017 weiter zurück – Dortmund ist Insolvenzspitzenreiter (FOTO)

Die Firmeninsolvenzen in Deutschland sind auch im 1. Halbjahr 2017 weiter zurückgegangen. Von Januar bis Juni mussten 10.427 Unternehmen eine Insolvenz anmelden. Damit verringerte sich die Zahl der Firmenpleiten um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr 2017 prognostiziert die Wirtschaftsauskunftei CRIFBÜRGEL bis zu 21.000 Firmeninsolvenzen. Dies wäre nicht nur der achte Rückgang […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2017: + 3,4 % zum Vorjahresmonat

Im Juni 2017 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 3,4 % höher als im Juni 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren zugleich im Juni 2017 im Bauhauptgewerbe 2,8 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Ein Umsatzanstieg gegenüber Juni 2016 zeigte sich in fast allen Bereichen des Bauhauptgewerbes, so […]

Deutsche Exporte im Juli 2017: + 8,0 % zum Juli 2016

Sperrfrist: 08.09.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Im Juli 2017 wurden von Deutschland Waren im Wert von 103,7 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 84,2 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen […]

Arbeitskosten im 2. Quartal 2017 um 2,3 % höher als im 2. Quartal 2016

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Stunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2017 kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,3 %. Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. […]

KfW Research erwartet für 2017 in der Eurozone stärkstes Wirtschaftswachstum seit zehn Jahren

– Konjunkturprognosen für 2017 auf 2,2 % (vorher: 1,8 %), für 2018 auf 2,0 % (1,7 %) angehoben – Stimmung weiter hervorragend, harte Konjunkturindikatoren ziehen nach – Eurostärke könnte belasten Der Aufschwung in der Eurozone verfestigt sich und geht inzwischen in sein fünftes Jahr in Folge. Mittlerweile profitieren alle Länder des gemeinsamen Währungsraums von der […]

Produktion im Juli 2017: saisonbereinigt auf Vormonatsniveau

Sperrfrist: 07.09.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe blieb nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2017 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt gegenüber dem Stand des Vormonats unverändert. Für Juni 2017 wurde das im Vormonat veröffentlichte Ergebnis (Rückgang […]

BGA: Großhandel legt im ersten Halbjahr kräftig zu – gutes Omen für die Konjunktur

„Nach mehrjähriger Pause läuft der Großhandel rund. Der kräftige Umsatzsprung ist ein gutes Vorzeichen und lässt eine gute Konjunkturentwicklung trotz aller Widrigkeiten erwarten. Nicht nur der Handel mit Konsumgütern zeigt sich weiterhin robust, sondern auch für den Handel mit Maschinen, Halbwaren und Rohstoffen hat sich die Lage deutlich verbessert. Die Binnenkonjunktur wird eindeutig wieder stärker […]

Großhandelsumsatz im 2. Quartal 2017 preisbereinigt um 0,6 % höher

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im zweiten Quartal 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 0,6 % und nicht preisbereinigt (nominal) 3,5 % mehr um als im zweiten Quartal 2016. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im zweiten […]

Volksbanken und Raiffeisenbanken wachsen mit Bayerns Mittelstand

Getragen von der guten Konjunkturlage im Freistaat fragen mittelständische Unternehmen verstärkt Kredite bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken nach. „Insbesondere Firmenkunden nehmen derzeit mehr Darlehen auf und legen ihre Investitionszurückhaltung ab“, stellte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), bei einem Pressegespräch in München fest. Hohe Zuwachsraten im Baugewerbe und Dienstleistungssektor In den ersten sechs […]

Einzelhandelsumsatz im Juli 2017 preisbereinigt um 2,7 % höher als im Juli 2016

Sperrfrist: 31.08.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juli 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 2,7 % und nominal (also nicht preisbereinigt) 4,2 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte hatten im Juli 2017 […]