50 Stadtwerke sind Partner im größten Ladestationsnetz für Elektroautos / 1.300 öffentliche Ladepunkte in Deutschland / RWE-Partnerkonzept erlaubt Soforteinstieg (FOTO)

50 Stadtwerke sind Partner im größten Ladestationsnetz für Elektroautos / 1.300 öffentliche Ladepunkte in Deutschland /
RWE-Partnerkonzept erlaubt Soforteinstieg (FOTO)

RWE Effizienz hat jetzt die 50. Stadtwerkekooperation
abgeschlossen. Gemeinsam mit Stadtwerke-Partnern und
Regionalversorgern betreibt RWE Effizienz das größte zusammenhängende
Ladestationsnetz für Elektrofahrzeuge in Deutschland.

"Ohne das Engagement kommunaler und regionaler Energieversorger
für die Elektromobilität könnten wir unseren Kunden dieses gute
deutschlandweite Angebot nicht machen", sagte Dr. Norbert Verweyen,
Geschäfts

Ukraine und Chevron unterzeichnen Vereinbarung zur Schiefergasproduktion

Die Regierung der Ukraine hat eine Produktionsvereinbarung zur
Schiefergasproduktion mit dem US-Konzern Chevron und dem ukrainischen
Staatsunternehmen Nadra Oleska unterzeichnet. Die Vereinbarung soll
die Verteilung von Kohlenwasserstoffen gewährleisten, die im
Oleske-Gasfeld gewonnen werden. Das berichtet president.gov.ua.

Zur Unterzeichnung der Vereinbarung waren der Präsident der
Ukraine, Viktor Janukowitsch, der Minister für Energie und Kohle,
Eduard Stavytskyi, s

Raiffeisen und SOFORT AG beschließen strategische Kooperation (FOTO)

Raiffeisen und SOFORT AG beschließen strategische Kooperation (FOTO)

– Raiffeisen Bankengruppe Österreich erweitert eigenes Online-Banking
– SOFORT AG weiter auf internationalem Wachstumskurs

Ab sofort kooperiert die Raiffeisen Bankengruppe Österreich (RBG)
mit der SOFORT AG, dem Anbieter des innovativen Zahlungsverfahrens
SOFORT Überweisung. Durch diese Zusammenarbeit bieten
Raiffeisenbanken ihren Kunden im Internet eine weitere schnelle und
sichere Bezahlmethode an. Die RBG ist bereits heute mit einem
Marktanteil von über 40 Prozen

Steria erhält Großauftrag der britischen Regierung zur Transformation der Shared Services und zur Unterstützung der Reform des öffentlichen Dienstes

Steria wurde ausgewählt, mit dem britischen Cabinet
Office ein Joint Venture zu bilden, die Shared Services Connected Ltd
(SSCL). Durch die Konsolidierung behördlicher Backoffice-Funktionen
trägt die Zusammenarbeit dazu bei, Steuergelder zu sparen. Gemäß
Vertrag mit einem potenziellen Wert von mehr als einer Milliarde
Britischer Pfund und einer Laufzeit von zehn Jahren wird SSCL
gemeinsame Beschaffungs-, Finanz- und Personaldienstleistungen für
das britische

PSD Bank Rhein-Ruhr eG unterstützt den 2. Ferdinand-Simoneit-Nachwuchspreis / Berliner Zeitung, Der SPIEGEL und Welt am Sonntag stellen die besten Nachwuchsjournalisten

Seit 2012 vergibt die
Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten den
Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und
Finanzjournalismus. In diesem Jahr unterstützt die PSD Bank
Rhein-Ruhr eG diesen Preis für junge Journalisten, der mit 10.000
Euro dotiert ist. Der Nachwuchspreis richtet sich an Volontäre aus
Print- und Online-Medien und junge Journalisten, die nicht älter als
33 Jahre sind.

– Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Pla

ABDA entscheidet sich für Kommunikationsagentur Cyrano

Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände wird ab sofort von der Kommunikationsagentur Cyrano
unterstützt. Die mittelständige Agentur hat sich in einem so
genannten Agenturpitch gegen drei weitere renommierte
Kommunikationsagenturen durchgesetzt. "Wir haben uns für Cyrano
entschieden, weil uns neben der überzeugenden Kreativleistung auch
das ausgereifte Konzept zur Einbindung der Landesorganisationen und
der Apotheken begeistert hat", sagt

Check Point und Fraunhofer FOKUS starten Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich

Check Point® Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweiter Anbieter im Bereich
Internetsicherheit, arbeitet seit heute eng mit dem Fraunhofer FOKUS
eGovernment Labor in Berlin zusammen. Ziel der Kooperation ist es,
Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in weiteren
Branchen anschaulicher zu gestalten. Check Point stellt hierfür dem
eGovernment Labor seine technologischen Lösungen zur Verfügung. Diese
wird Fraunhofer im Labor und in die

MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe startet im Direktvertrieb Kooperation mit Direct Line

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe arbeitet
seit kurzem im Direktvertrieb mit der Direct Line Versicherung AG
zusammen. Kern der Kooperation, die sich ausschließlich auf den
Direktvertrieb des MÜNCHENER VEREIN beschränkt, bildet ein
gegenseitiges Empfehlungsmarketing.

Direct Line-Kunden bietet der MÜNCHENER VEREIN sein erfolgreiches
Pflegezusatzprodukt DEUTSCHE PRIVAT PFLEGE an. Im Gegenzug steht über
den Direktvertrieb geworbenen Kunden des MÜ

Neu bei Tradebyte: Juwelier CHRIST

Neu bei Tradebyte: Juwelier CHRIST

Ansbach/Hagen, 30.10.2013. Juwelier CHRIST, Marktführer unter den deutschen Juwelieren, und Tradebyte schließen eine Kooperation, um den Ausbau des erfolgreichen Juweliers im E-Commerce weiter voran zu treiben. Somit wird das auf Schmuck und Uhren spezialisierte Unternehmen auf großen Plattformen wie beispielsweise Zalando.de präsent sein.

HP-Technologie macht „Turbo“ zum Animations-Kinoerfolg

DreamWorks vertraut im Bereich Animationstechnik
auf die innovative und vernetzte HP Technologie, um mit "Turbo" einen
neuen Kinohit zu landen. "Turbo" erzählt die Geschichte der
gleichnamigen Außenseiter-Schnecke, deren größter Traum es ist, das
Indy500 Rennen zu gewinnen. Um den Nervenkitzel des Rennens und die
Geschichte der 350km/h schnellen Schnecke lebensecht auf die Leinwand
zu holen, setzt DreamWorks unter anderem auf die Power der HP Z
Works