EANS-Adhoc: Oxygen Biotherapeutics Inc. / US-Verteidigungsministerium finanziert
Wundecyte-Studie

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge

28.01.2011

DURHAM, North Carolina – Oxygen Biotherapeutics, Inc. (NASDAQ & SIX
Swiss Exchange: OXBT) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen mit
dem medizinisch

Data Room Services unterstützt die Mastervolt Transaktion mit einem virtuellen Datenraum / Mastervolt verfolgt mit Actuant als neuen Partner erfolgreich seine Wachstumsstrategie weiter

Die Actuant Corporation übernimmt alle
ausstehenden Aktien von Mastervolt, einem Hersteller, Entwickler und
weltweiten Anbieter von qualitativ hochwertigen und leistungsstarken
elektrotechnischen Systemen.

Mastervolt ist überzeugt, in Actuant den richtigen Partner
gefunden zu haben, um den unternehmerischen Wachstumskurs in Richtung
führender Positionen in der internationalen Schifffahrt-, Automobil-
und Solarindustrie erfolgreich fortzusetzten und zu beschleunigen.

D

CheapTickets, Vliegwinkel, Flugladen, BudgetAir und Vayama unter flügel von BCD

Der
internationale Reisekonzern BCD Holdings N.V. kündigt heute die
Fusion von CheapTickets, Vliegwinkel, Flugladen, BudgetAir und Vayama
an. BCD Holdings führt diese Online Reiseanbieter, gemeinsam mit den
Investoren ING Corporate Investments, Bluefield Investments und den
Eigentümern der Beins Travel Group B.V. (CheapTickets), zusammen, und
bildet hiermit eine neue Internet-Reiseorganisation mit weltweiter
Reichweite.

CheapTickets und Flugladen sind Marktführer in den N

ClickInvest und German Media Partners kooperieren

ClickInvest und German Media Partners kooperieren

Europaweite Gründerförderung:
ClickInvest und German Media Partners kooperieren: Europäische „Media for Equity“-Initiative will junge Unternehmen fördern
German Media Partners Gründer Dr. Niko Waesche schließt Kooperation mit dem schwedischen Media-for-Equity-Fond ClickInvest.

Berner Unternehmensgruppe entscheidet sich für Zahlungsabwicklung über Wirecard-Plattform / Umfassendes Lösungspaket für internationale Online-Shops des Großhandelsunternehmens

Die Berner Unternehmensgruppe,
Künzelsau, ist ein europaweit führendes Direktvertriebsunternehmen im
Kleinteile-Geschäft für die professionelle Anwendung im Bau- und
Kfz-Handwerk sowie der Industrie. Rund 8.000 Mitarbeiter sorgen
dafür, dass die Kunden von der Zusammenarbeit mit Berner profitieren.

Seit kurzem setzt das Unternehmen bei der Zahlungsabwicklung im
deutschen Online-Shop auf die Services der Münchner Wirecard AG. Die
Artikel der Berner Gruppe k&

EANS-Adhoc: Oxygen Biotherapeutics unterzeichnet Vertriebsabkommen für
Dermacyte-Produkte mit Schweizer Gesellschaft

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge

13.01.2011

DURHAM, North Carolina – Oxygen Biotherapeutics, Inc. (NASDAQ & SIX
Swiss Exchange: OXBT) gibt bekannt, dass das Unternehmen ein
Vertriebsabkommen mit

Kitzbühel: bet-at-home.com Hauptsponsor des ATP-Turniers

Jetzt ist es fix: Kitzbühel kehrt schon 2011 in
den ATP-Kalender zurück – als "bet-at-home.com Cup". Das
traditionsreiche Turnier geht vom 1. bis 7. August über die Bühne und
ist mit einem Preisgeld von 450.000 Euro dotiert. Dies wurde heute im
Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Der internationale
Online-Wettanbieter bet-at-home.com wurde dabei als Titel- und
Hauptsponsor präsentiert.

Herbert Günther, Präsident des Kitzbüheler Tenn

ReproCELL wird ein gemeinschaftliches F&E-Abkommen zu menschlichen iPS-Zell-abgeleiteten Leberzellen eingehen

ReproCELL, Inc.
(Geschäftsführer: Chikafumi Yokoyama PhD) kündigt heute an, dass das
Unternehmen ein gemeinschaftliches F&E-Abkommen mit dem
Nationalinstitut für biomedizinische Innovation (NIBIO;
Generaldirektor: Koichi Yamanishi; Osaka, Japan) eingehen wird,
wodurch neue, von menschlichen iPS (induzierte pluripotente
Stammzellen) abgeleitete Leberzellen verfügbar gemacht werden
könnten, die für effektive In-vitro-Prüfungen von Medikamenten auf
hepati