Intranet-Portal von Fasihi für Klinik-Gruppe (FOTO)

Intranet-Portal von Fasihi für Klinik-Gruppe (FOTO)

RehaZentren Baden-Württemberg setzen auf Fasihi Enterprise Portal

Die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH, ein Verbund von neun
Einrichtungen für die medizinische Rehabilitation und Prävention,
haben ein Intranet-Portal in Betrieb genommen. Das Portal wurde von
den Experten des Ludwigshafener Software-Unternehmens Fasihi GmbH
nach den Bedürfnissen des Kunden maßgeschneidert bereitgestellt.
Zentrale Anforderung der Klinikgruppe war der Bereich
Qualit&a

Gesundheitsminister lobt Praxisklinik Dr. Schlotmann (FOTO)

Gesundheitsminister lobt Praxisklinik Dr. Schlotmann (FOTO)

Hermann Gröhe auf besonderem Zahnarzt-Termin in Dorsten. Sein
Fazit: "Echter Innovationsmotor im Ruhrgebiet".

Der Bundesgesundheitsminister auf der Suche nach
"Innovationsmotoren im Gesundheitswesen". Und da informiert er sich
ausgerechnet in einer Zahnarztpraxis? Früher schwer vorstellbar,
heute ein klares Bekenntnis: Bei seinem Besuch tauchte Hermann Gröhe
(CDU) tief ein in die DNA der innovativen Praxisklinik Dr. Schlotmann
mit eigenem Meisterla

MEDIAN setzt weiterhin auf Klüh

MEDIAN hat ihre Zusammenarbeit mit dem Klüh
Clinic Service auf über 20 Kliniken ausgeweitet. Zum 1. Januar 2015
erhielt Klüh den ersten Auftrag für eine MEDIAN Klinik. Seit Oktober
letzten Jahres konnte Klüh 20 weitere Kliniken gewinnen. "Wir freuen
uns über die Auftragserweiterung und werten diese als Zeichen für die
Zufriedenheit und das Vertrauen unseres Kunden in unsere Arbeit", so
Udo Weißmantel, Geschäftsführer des Clinic Se

MEDIANübernimmt Rehabilitationsklinik Bad Colberg

Dengg Kliniken übergeben Haus im Thüringer Süden an
führenden deutschen Leistungsanbieter im Bereich der Rehabilitation

Die Rehabilitationsklinik Bad Colberg der Dengg Kliniken wechselt
zu MEDIAN. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde heute von Vertretern
beider Klinikgruppen unterzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung des
Kartellamtes wird das Haus mit 260 Betten damit noch in diesem Jahr
den Eigentümer wechseln. Die Rehabilitationsklinik Bad Colberg ist
ein mod

Bedside-Terminal-Installation / Alles auf einem Bildschirm (FOTO)

Bedside-Terminal-Installation / Alles auf einem Bildschirm (FOTO)

Die Universitätsklinik im slowenischen Örtchen Golnik betreibt die
derzeit wohl modernste Bedside-Terminal-Installation mit direkter
Anbindung an das Krankenhaus-Informations-System. Patienten und
medizinisches Personal zeigen sich von der Lösung begeistert.

Das an einem Schwenkarm montierte 15-Zoll-Multitouch-Terminal am
Krankenbett lieben die Patienten der Universitätsklinik Golnik. Die
seit Herbst 2015 installierten Geräte des Anbieters ClinicAll stellen
i

Halbjahresbilanz 2016 / ClinicAll ziehtüberdurchschnittlich positives Resümee

Die positive Geschäftsentwicklung von ClinicAll im
Jahr 2015 setzt sich auch in 2016 fort. Bereits im letzten Jahr
erzielte der innovative Softwareentwickler für das Gesundheitswesen
gegenüber 2014 eine enorme Umsatzsteigerung.

An die Top-Performance von 2015 knüpft ClinicAll auch in 2016
nahtlos an. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden
verschiedene ertragreiche Verträge für die Ausstattung international
renommierter Kliniken besiegelt. Die dari

Steht die ortsnahe Zytostatika-Versorgung vor der Zerschlagung? / Verband der Deutschen Krankenhausapotheker (ADKA) sieht negative Folgen für Ärzte

Die Ausweitung der Ausschreibungen für die
Herstellung patientenindividuell dosierter Krebsarzneimittel
zerschlägt die bisher bewährte ortsnahe Patientenversorgung
irreversibel. Damit kommt es zu Ineffizienz, Verzögerungen bei der
Versorgung sowie zu Qualitätsverlusten in der pharmazeutischen
Betreuung und der Arzneimitteltherapiesicherheit. Dies alles wird
durch die gesetzlichen Krankenkassen zu Gunsten von kurzfristigen
Einsparungen in Kauf genommen. Die unmitte

Erfolgsmodell Fundraising: Zweite deutsche Studie zum Thema Fundraising in Krankenhäusern veröffentlicht

Fundraising ist für Krankenhäuser ein
Erfolgsmodell – bereits über 60% aller Kliniken in Deutschland werben
erfolgreich Spenden ein. Mit einem durchschnittlichen Return on
Investment (ROI) von mehr als 4:1 ist Fundraising eine hervorragende
ergänzende Finanzierungsquelle. Die Durchschnittseinnahmen liegen bei
knapp einer halben Million Euro pro Klinikum, Tendenz steigend.
"Gemessen am Gesamtbudget oder Umsatz der Krankenhäuser sind diese
Summen eher klein. Alle

Pflegekräfte schützen = gewinnen + halten!

Pflegekräfte schützen = gewinnen + halten!

Die s(m)s GmbH stärkt mit vielfältigen Workshops und Seminaren die Stärken von Pflegekräften in Krankenhäusern, Kliniken, medizinischen Versorgungszentren und ambulanten Pflegediensten. Ein klarer Schwerpunkt ist der sichere Umgang mit psychisch auffälligen und ggf. abhängigkeitskranken Patienten und Angehörigen.
Gerade kleine bis mittlere Arbeitgeber in der Pflege können so ihre Beschäftigten gezielt schützen und halten.

Zahl des Monats Juni 2016: 93 Prozent

93 Prozent aller in europäischen Krankenhäusern*
abgegebenen Generika kosten weniger als 1 Euro

– Generika haben in Europa bei der Patientenversorgung in
Krankenhäusern einen sehr hohen Stellenwert.

– Der Kostendruck auf Generika ist auch in den europäischen
Krankenhäusern hoch, denn 93 Prozent der dort abgegebenen
Generika kosten weniger als 1 Euro.

– Die Versorgungssicherheit der Patienten ist das oberste Ziel,
auf das auch das Eink