MEDIAN Kliniken Unternehmensspitze in Gyhum – Mitarbeiter erleichtert (FOTO)

MEDIAN Kliniken Unternehmensspitze in Gyhum – Mitarbeiter erleichtert (FOTO)

Vor einigen Wochen wurden Kaufverträge zur Übernahme des
Reha-Zentrums Gyhum durch MEDIAN Kliniken mit Sitz in Berlin
unterzeichnet. Jetzt kam die Spitze des bundesweit im Bereich der
Rehabilitation agierenden Unternehmens nach Gyhum, um sich der
Belegschaft vorzustellen und zugleich Auskunft über die Pläne von
MEDIAN zur Zukunft des renommierten Reha-Zentrums zu geben. Neben den
Geschäftsführern Hartmut Hain (CEO) und Dr. Philipp Cremer (COO)
waren dies

Klüh im Klinik-Bereich die Nr. 2 in China / Hohe Auszeichnung für Tochterunternehmen in Wuhan

Das Klüh-Tochterunternehmen Wuhan Tongji
Property Management im südostchinesischen Wuhan ist in die Liste der
Top 200 Property Management Unternehmen Chinas aufgenommen und dort
auf Platz 162 gelistet worden. Die Kliniksparte der Beteiligung von
Klüh Service Management, Düsseldorf, errang unter allen beteiligten
Unternehmen landesweit sogar den zweiten Platz!

Um die Aufnahme in die Top 200 hatten sich insgesamt 71.000
Unternehmen beworben. Der "Entwicklungsber

Wechsel in der Führungsspitze der Celenus Gruppe / Susanne Leciejewski übernimmt Vorstandsvorsitz – Thomas Schindler rückt in den Vorstand auf

Der Aufsichtsrat der Celenus Klinikgruppe hat
mit sofortiger Wirkung die bisherige Finanzchefin des Unternehmens,
Susanne Leciejewski, als neue Vorsitzende des Vorstandes eingesetzt.
Gleichzeitig wurde der Jurist Thomas Schindler neu in den Vorstand
berufen, der bisher als Geschäftsbereichsleiter für das Unternehmen
tätig war und geschäftsführender Gesellschafter der seit 2012 zum
Unternehmensverbund gehörenden Klinik Carolabad in Chemnitz und der
Nexus-Klini

Asklepios Aufsichtsrat beruft Dr. Andreas Hartung in die Konzerngeschäftsführung / Wechsel von Sana zu Asklepios (FOTO)

Asklepios Aufsichtsrat beruft Dr. Andreas Hartung in die Konzerngeschäftsführung / Wechsel von Sana zu Asklepios (FOTO)

Der Aufsichtsrat der Asklepios Kliniken GmbH hat auf seiner
letzten Sitzung Dr. Andreas Hartung in die Konzerngeschäftsführung
der Asklepios Kliniken GmbH ("AKG") berufen. Dr. Hartung wird sein
Amt spätestens im Juli kommenden Jahres antreten.

Der 1964 in Stuttgart geborene Diplom-Volkswirt studierte Volks-
und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-München. Dr.
Hartung ist verheiratet und hat zwei Kinder. Derzeit ist Dr. Hartung
bei

Vinzenz-Pallotti-Hospital in Bensberg entscheidet sich für iMedOne® in Verbindung mit SAP IS-H

Die gemeinnützige Gesellschaft der
Franziskanerinnen zu Olpe mbH baut die Zusammenarbeit mit brightONE
aus. Das Vinzenz-Pallotti-Hospital in Bensberg wird zukünftig durch
die brightONE GmbH und die T-Systems SFPH GmbH ausgestattet. Neben
den bereits bestehenden zwei Installationen des
Krankenhausinformationssystems iMedOne® im Zusammenspiel mit SAP IS-H
wird auch die dritte Einrichtung, das Vinzenz-Pallotti-Hospital in
Bensberg, durch die brightONE GmbH und die T-Systems SFPH

BLÄK: Tarifpluralität beibehalten

Die Pläne der schwarz-roten Koalition in Berlin,
an den bundesweit rund 2.000 Kliniken – in Bayern rund 400 – künftig
nur noch einen Tarifvertrag pro Klinik gelten zu lassen, hat der
Vorstand der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am vergangenen
Samstag kritisiert. Eine solche sogenannte Tarifeinheit mindere die
Attraktivität des ärztlichen Berufs und trage zu einer Verschärfung
der Nachwuchsprobleme in der ärztlichen Patientenversorgung bei.
&Aum

Praxissoftware: Native Apple-Lösung inklusive Apps für iPhone und iPad

Praxissoftware und Apple Macintosh – das ging über
viele Jahre lang mehr schlecht als recht zusammen. Zwar sind viele
Ärzte eingefleischte Apple-Fans, mussten aber aufgrund des
unbefriedigenden Angebots Apple-tauglicher Praxissoftware in ihren
Praxen Windows-PCs einsetzen. Die Gründer der Firma zollsoft, die
Brüder Dr. Andreas und Johannes Zollmann, sind Informatiker und
kennen diese Probleme aus nächster Nähe: "Unsere Eltern, ein Chirurg
und eine Dermat

THW und Klinik MEDIAN Berlin Mitte besiegeln Partnerschaft (FOTO)

THW und Klinik MEDIAN Berlin Mitte besiegeln Partnerschaft (FOTO)

Die MEDIAN Klinik Berlin-Mitte und der Ortsverband Berlin-Mitte
der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk – THW – sind jetzt eine enge
Partnerschaft eingegangen. Als sichtbares Zeichen dieser Kooperation
haben Klinikdirektor Lars Wunder und der Ortsbeauftragte des THW,
Thomas Neumann, nun gemeinsam und unübersehbar das Symbol der neuen
Partnerschaft im Foyer der Klinik an der Turmstraße in Moabit
angebracht. Beide Seiten sind sich einig, sich gegenseitig zu
unterstützen.