Vor dem „Big Bang“: Deutschlands größte private Krankenhaus-Konzerne schreiben (noch) Gewinne und planen die nächsten Fusionen / 3. A+S-Ranking erschienen

Der deutsche Krankenhaus-Markt wartet auf den "Big
Bang". Auf den Tag, an dem sich große private Klinik-Konzerne zu noch
größeren Einheiten zusammenschließen. Denn die Margen werden kleiner.
So sanken 2011 – trotz zum Teil erheblicher Umsatzsteigerungen – bei
zehn der 25 größten Unternehmen die Jahresüberschüsse, vier
Klinikgruppen wiesen sogar ein Defizit aus. Das geht aus dem
aktuellen, dem "3. A+S-Ranking der 25 größten

Studie: Deutschland braucht dringend Fachärzte / „kliniken.de“ deckt die zehn meistgesuchten Fachgebiete für Ärzte in Deutschland auf

Fachärzte für Innere Medizin sind in Deutschland
Mangelware. Diese Schlussfolgerung lässt der aktuelle "Stellenreport
Medizin und Pflege" des Gesundheitsportals kliniken.de
(www.kliniken.de) zu. Gemäß der bundesweiten Studie, die auf der
Auswertung von rund 26.000 Stellenanzeigen aus dem Medizin- und
Pflegesektor basiert, entfällt beinahe ein Viertel aller vakanten
Arztpositionen auf die Innere Medizin. Ebenfalls händeringend gesucht
werden lau

Kommunale Krankenhäuser am Tropf? / Fit für die Zukunft: Deloitte-Strategiestudie zeigt Treiber und Hindernisse

Die aktuelle Deloitte-Studie
"Herausforderungen für kommunale Krankenhäuser in Deutschland" zeigt:
Die größte liegt im Mangel an qualifizierten Mitarbeitern – 86
Prozent der Befragten sehen Personalengpässe beim Pflegepersonal, 79
Prozent bei Ärzten. Auch ist der Kostendruck besonders hoch.. Dabei
befindet sich jedes zweite kommunale Krankenhaus in dem Dilemma,
einerseits sparen, andererseits aber investieren zu müssen. Insgesamt
besteht in den

Fröhlich Management empfiehlt Geschäftsbesorgungsverträge: »Ein Erfolgs-Modell für die Gesundheitswirtschaft«

Fröhlich Management empfiehlt Geschäftsbesorgungsverträge: »Ein Erfolgs-Modell für die Gesundheitswirtschaft«

Geschäftsbesorgungs- oder Managementverträge erfreuen sich in der Gesundheitswirtschaft großer Beliebtheit. Und das nicht erst seit gestern: Bereits vor über 20 Jahren wurde in dieser Branche ein solcher Managementvertrag erstmals abgeschlossen. Die überaus positiven Resultate sprechen für dieses Modell. Auch die Fröhlich Management GmbH aus Frankfurt hat sich gerade in diesem Bereich ein überaus gutes Renommee erwerben können. Wann aber ist solch ei

„Es geht letztlich um Menschenleben“ / Hygienemangel: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe warnt vor Qualitätseinbrüchen in der Pflege / Pflegekammer zum Schutz der Bevölkerung

Resistente Krankenhauskeime breiten sich rasant
aus: Das bestätigt eine aktuell veröffentlichte Studie des
Robert-Koch-Instituts: Dort spricht man gar von einer Bedrohung, denn
es sind gerade die gefährlichen Erreger, die stark zunehmen. Solche
Keime sind für viele Patienten lebensgefährlich. Da in den kommenden
Jahren keine wirkungsvollen Antibiotika gegen diese Erreger zu
erwarten sind, ist Hygiene auf den Krankenhausstationen von großer
Bedeutung. Sie tret

„Hold Separate Manager“ für Asklepios Klinik in Goslar / Kartellamtsauflage für Erhöhung des Asklepios-Anteils bei der Rhön-Klinikum AG

Stefan Begemann wurde zum
"Hold-Separate-Manager" der Asklepios Klinik Goslar bestellt. Stefan
Begemann ist der Geschäftsführer der Begemann Healthcare Management
GmbH, die neben Beratung und Sanierung Dienstleistungen im Bereich
Interim Management anbietet.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com; www.facebook.com/asklepioskliniken;
www.youtube.com/asklepioskliniken

Pressekontakt:
Rudi Schmidt
Konzernbereichsleiter Untern

StepStone macht Bewerber fit / Online-Jobbörse stellt Bewerbungsratgeber für das Gesundheitswesen auf der Karrieremesse JobMedi vor

Immer mehr Ärzte und Krankenpfleger sind
bereit, den Job zu wechseln: Jeder Vierte aus dieser Berufsgruppe ist
oder war kürzlich auf Jobsuche – so das Ergebnis einer StepStone
Umfrage unter 2.300 Teilnehmern. Um Fachkräfte im Gesundheitswesen
noch besser beim Jobwechsel zu unterstützen, veröffentlicht die
führende Online-Jobbörse in Deutschland jetzt einen neuen
Bewerbungsratgeber speziell für Medizin, Pflege und Therapie.
Hintergrund: Viele Kandidat

Interimsmanagement im Gesundheitswesen: Fröhlich Management bietet mehr als nur Beratung

Interimsmanagement im Gesundheitswesen: Fröhlich Management bietet mehr als nur Beratung

Was tun, wenn ein Unternehmen, das im Gesundheitswesen tätig ist, plötzlich ohne Management-Kapazität dasteht? Dann tritt Interimsmanagement auf den Plan. Und immer öfter wird die Fröhlich Management GmbH damit betraut. Denn hier bilden Erfahrung, Kompetenz und zuzupackender Tatkraft eine Einheit, deren Qualität sich in der Branche herumgesprochen hat. Nähere Infos unter: http://www.froehlich-management.de