Wenn Krankheit arm macht: Mr. Schufa bringt das verdrängte Thema in die öffentliche Debatte

Der Überschuldungsreport 2025 bestätigt die enge Verbindung von Krankheit und Schulden – ein Tabuthema, das Mr. Schufa öffentlich macht.

Der Überschuldungsreport 2025 bestätigt die enge Verbindung von Krankheit und Schulden – ein Tabuthema, das Mr. Schufa öffentlich macht.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement der Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland hilft dabei, qualifizierte Fachkräfte mit ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten & Erfahrungen nicht zu verlieren.

Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 – 4 Ca 1109/22

Experten der ERGO Group informieren

"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".

Du bist es leid ständig krank zu werden, zum Arzt zu rennen und Tabletten schlucken zu müssen und denkst, das muss auch anders gehen?
Geht es auch! Denn KlicKlac bietet dir eine Community, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Frank Beckert schreibt in "Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen" über seine Erfahrungen mit der Trauer und wie sie sein Leben vollkommen veränderte.

Unser Mandant hatte eine Reiseversicherung bei der Axa-Tochter, AXA Assistance Deutschland GmbH, abgeschlossen. Mitte 2017 buchte er für sich, seine Frau und seine Kinder eine Kreuzfahrt nach Mittelamerika. Kurz vor Reiseantritt erkrankten allerdings sowohl unser Mandant als auch seine Frau unabhängig voneinander. Aufgrund der sich hieraus ergebenden Reisunfähigkeit stornierte unser Mandant die Kreuzfahrt und beantragte […]

Raus aus der Box – aber wie? Hätten Sie gedacht, dass der Mensch mehr als 95% aus Gewohnheit tut? Wie kann da überhaupt Veränderung statt finden? Was hat das alles mit Wertschätzung zu tun? Was hat Gewohnheit mit Coachingreisen zu tun? Sind Coachingreisen nachhaltig? Wenn wir auf Reisen sind werden unsere Sinne angesprochen. Fallen dann […]

Neue Berufskrankheiten durch Bewegungsmangel und einseitiger Betätigung – Vorbeugung und Prävention – Company move – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zwischenruf von Nadine Jokel, Expertin für Betriebliche Gesundheitsförderung Mit dem Wandel in der Arbeitswelt geht ein Wandel der Krankheitsbilder einher. Moderne Berufskrankheiten entstehen durch sich gleichbleibende Bewegungsabläufe wie das Schreiben am Computer und Bedienen der Maus, zu viel […]