Schönheitsmakel Pigmentflecken? – Umfrage: Menschen mit Leberflecken und Muttermalen geben auf ihre Haut besonders acht – Viele machen sich Gedanken über Hautkrebs

Sommersprossen, Leberflecken oder Muttermale:
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab, haben vier von zehn Deutschen auf ihrer
Haut Pigmentflecken wie etwa Muttermale, Altersflecken oder
Sommersprossen (42,4 %). Der Großteil von ihnen (76,6 %) findet,
diese seien ein natürlicher Teil ihrer Persönlichkeit und machten sie
unverwechselbar. Allerdings geben viele Betroffene besonders acht auf
ihre Haut: Ein Drit

Wenn die Sucht stärker ist – Umfrage: Nach Meinung vieler führen Kampagnen gegen das Rauchen nicht zum Zigarettenverzicht

Rauchen schadet der Gesundheit. Dies ist die
Botschaft, mit der Anti-Raucherkampagnen Tabakkonsumenten überzeugen
wollen, den Griff zur Zigarette zu unterlassen. Die Erfolgsaussichten
solcher Aktionen beurteilen laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" viele Bundesbürger als eher
mau. So ist das Gros der Befragten (94,1 Prozent) zwar der Meinung,
dass aufgrund der langjährigen Aufklärungs-Bemühungen heute niemand

Kopf-Hals-Tumoren – So erkennt und behandelt man sie! (AUDIO)

Beitrag: 2:01 Minuten

Anmoderationsvorschlag:

Was haben der Rolling Stones-Schlagzeuger Charlie Watts, Beatles
Gitarrist George Harrison sowie die Schauspieler Michael Douglas und
Jan Fedder mit dem deutschen Kaiser Friedrich III. und dem Vater der
Psychoanalyse Sigmund Freud gemeinsam? Ich sage es Ihnen: einen
Kopf-Hals-Tumor. Und diese Krebserkrankung ist gar nicht mal so
selten: Allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 16.000 neue
Fälle dazu. Jessica Martin bericht

Teysuno® (S-1) Verhandlungen über Erstattungsbetrag abgeschlossen – Umsetzung als Preissenkung

Nordic Pharma GmbH teilt mit, dass die
Verhandlungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen über den
Erstattungsbetrag von Teysuno® (S-1) abgeschlossen wurden. Der
verhandelte Rabatt wird in eine Preissenkung umgesetzt.

Im Rahmen der frühen Nutzenbewertung nach AMNOG wurden mit dem
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Verhandlungen über den Erstattungsbetragsbetrag nach § 130b SGB V
geführt. Diese Verhandlungen wurden termingerecht

Zurückhaltung beim Hautkrebs-Screening – Umfrage: Nach wie vor war mehr als jeder dritte Bundesbürger ab 40 noch nie bei der Vorsorgeuntersuchung

Wird Hautkrebs früh erkannt, erhöht das die
Heilungschancen erheblich. Doch diese Tatsache lässt viele Deutsche
immer noch unbeeindruckt. Dies zeigt der Vergleich zweier
repräsentativer Umfragen des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
aus den Jahren 2011 und 2013. Demnach hat sich in den letzten zwei
Jahren in der Einstellung zur Hautkrebs-Früherkennung wenig geändert:
Nach wie vor gibt mehr als ein Drittel (2013: 37,7 Prozent, 2011
40,3 Prozent