"Ukrainische Perspektiven – zwischen Hoffen und Bangen"
Gast: Ljudmyla Melnyk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Europäische Politik
So geht das jetzt seit mehr als zwei Jahren:
– Tote durch russische Angriffe in Charkiw und Odessa
– Russland bombardiert Energie-Infrastruktur in der Ukraine
– Sorge vor weiteren russischen Durchbrüchen im Osten
Zu den Cyberangriffen russischer Geheimdienste auf die SPD erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:
"Russland führt einen Cyberkrieg, der zunehmend Sicherheit und Freiheit demokratischer Staaten gefährdet. Dies darf nicht länger als Bagatelle betrachtet werden. Die nun bekannt gewordenen Angriffe des russischen Militärgeheimdienstes GRU auf die SPD sind eine ne
Über zehn Millionen Kinder im Sudan leben in einem aktiven Kriegsgebiet. Dies ergibt eine neue Analyse, die anlässlich des Jahrestages des Sudan-Kriegs (15. April) von Save the Children beauftragt wurde. Demnach ist jedes zweite Kind – und damit 60 Prozent mehr Kinder als noch vor einem Jahr – nicht mehr als fünf Kilometer von den Frontlinien des Konflikts entfernt und erlebt Luftangriffe, Beschuss und Gewalt.
"Der Krieg hat an Ausmaß und Brutalität zugenommen. D
Am 25. Mai wurde der 10. Jahrestag von HWPL in Anwesenheit von 80 Bürgerinnen und Bürgern, Leitern von Organisationen und Stadträten gefeiert. Die Bürgerinnen und Bürger Essens marschierten nach einer großen Friedenskonferenz gemeinsam durch die Essener Innenstadt und skandierten dabei unisono: "Wir sind eins, wir wollen Frieden".
Jeder Teilnehmer trug ein Plakat mit dem Friedenswunsch in der Hand. So wurde der Marsch zu einer Gelegenheit für jeden,