Resilienzförderung als Krisen-Prävention & „Erste Hilfe“

Resilienzberater:innen helfen beim Aufstehen, Weitergehen, Wachsen

Resilienzberater:innen helfen beim Aufstehen, Weitergehen, Wachsen

ÖDP-Chef Günther Brendle-Behnisch: „Die derzeitige Krise markiert das Ende des Wachstums"

Viele Unternehmer sind sich der Risiken im Geschäftsumfeld mittlerweile bewusst und investieren aktiv in Risikomanagement. Doch oft werden elementare Aspekte übersehen oder ignoriert. Dazu zählen beispielsweise eine fehlende Verknüpfung mit strategischen Geschäftszielen, vernachlässigte menschliche Faktoren und veraltete Daten, die die Wirksamkeit etwaiger Massnahmen mindern, die auf einer fehlerhaften Risikoeinschätzung beruhen. Wer aus Fehlern nichts lernt, r

Statement einer Künstlerin

Inflation, Krisen, Unsicherheit: Das Jahr 2025 fordert viele Menschen heraus – doch genau jetzt ist die Zeit, Verantwortung zuübernehmen und neue Wege zu gehen.

Aktuelle Schnellumfrage belegt zudem, dass IT-Entscheider signifikant häufigerüber den Exit aus bestehenden Strukturen nachdenken als Business-Entscheider.

Wie Dialog und Empathie zum Rettungsanker werden

Der Interim Manager des Jahres 2025 stärkt sein Profil mit einer Zertifizierung für Unternehmenssanierung, Restrukturierung und Transformation.

Der Pilot, Flugkapitän und frühere CEO der Helvetic Airways Bruno Dobler beschreibt, dass die Lehren aus dem Absturz im Jahr 2015 nicht nur für Airlines, sondern für alle Branchen relevant sind.

Honorarfrei zur redaktionellen Verwendung. Abdruck und Veröffentlichung sind bei Nennung Anselm Bonies (dreifisch) honorarfrei gestattet. Änderungen oder kommerzielle Nutzung bedürfen der Zustimmung.