Schmidt (CSU) zu Bundeswehr in Türkei: Unzulänglichkeiten werden abgestellt

Christian Schmidt, Staatssekretär im
Verteidigungsministerium, hat sich nach der Kritik an den
Unterkünften für deutsche Soldaten in der Türkei zuversichtlich
gezeigt, dass die Probleme vor Ort schnell gelöst werden können. "Die
Türken sind sehr bemüht. Die Unzulänglichkeiten werden abgestellt
werden. Ich bin da sehr optimistisch." Weiter kritisierte Schmidt die
Form der Kommunikation zwischen den NATO-Partnern. "Ich bedaure, dass
w

Erzbischof Zollitsch: „Wir brauchen einen Papst, der die Kirche in die Zukunft führt.“ / Verschwörungstheorien nicht Grund für Rücktritt

Bonn/Rom, 27. Februar 2013 – Robert Zollitsch,
der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, hat im
PHOENIX-Interview konkrete Vorstellung zu einem zukünftigen Papst
geäußert. "Wir brauchen einen Papst, der die Kirche in die Zukunft
führt. Der nach vorne schaut und der die Gottesfrage klar stellt. Und
der zugleich organisatorisch dafür sorgt, dass die Kurie wirklich der
Apparat ist, der ihn in seinem Dienst voll und ganz unterstützt." Als
Kandidat

PHOENIX-Programmhinweis: Parlamente in der Europäischen Integration: Unterschätzt oder abgeschrieben? – Sonntag, 3. März 2013, 13.00 Uhr

Europa brauche jetzt "keine Bedenkenträger, sondern
Bannerträger", "keine Zauderer, sondern Zupacker", sagte
Bundespräsident Joachim Gauck kürzlich in seiner europapolitischen
Rede zum Auftakt des "Bellevue Forums".

Oft aber haben die Volksvertreter der nationalen Parlamente auf
den Prozess der Europäisierung wenig Einfluss. Stattdessen sehen sie
sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden ihre
Integrationsverantwortung vernachl&a

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Ohne Kompass? – Die Union und der richtige Kurs – Donnerstag, 28. Februar 2013, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit

Prof. Lothar Probst, Politikwissenschaftler Universität Bremen
Henning Krumrey, Wirtschaftswoche
Bettina Gaus, Die Tageszeitung (taz)

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-LIVE – Heute, Mittwoch, 20. Februar 2013, ab 15.40: Aktuelle Stunde zum Thema „Missbrauch von Leiharbeit“

PHOENIX überträgt heute, Mittwoch, 20. Februar 2013,
im Rahmen seiner Berichterstattung aus dem Bundestag ab 15.40 Uhr
LIVE die Aktuelle Stunde zum Thema "Haltung der Bundesregierung zum
Missbrauch von Leiharbeit im Lichte der Berichte über Vorfälle bei
Amazon".

Anschließend überträgt PHOENIX ab ca. 16.45 Uhr LIVE die Erste
Lesung zum Antrag "Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur
Beteiligung an der EU-geführten mi

PHOENIX-LIVE – Donnerstag, 14. Februar 2013, 11.00 Uhr: Ernennung von Johanna Wanka zur Bundesbildungsministerin

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 14. Februar 2013, ab
11.00 Uhr LIVE aus dem Schloss Bellevue.

Bundespräsident Joachim Gauck überreicht Johanna Wanka die
Ernennungsurkunde zur neuen Bundesministerin für Bildung und
Forschung und Annette Schavan ihre Entlassungsurkunde.

Ab 14.00 Uhr zeigt PHOENIX das erste Statement der neuen
Bildungsministerin Johanna Wanka

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
press

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-RUNDE, Mittwoch, 13. Februar 2013, 22.15 Uhr: Politischer Aschermittwoch – Mit Katerstimmung in den Wahlkampf?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE

u. a. mit

Margarita Tsomou, Herausgeberin "Missy"
Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler Uni
Duisburg-Essen
Peter Zudeick, Freier Journalist

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

+++ Sondersendung +++ PHOENIX-Runde – Heute, Montag, 11. Februar 2013, 22.15 Uhr: Der Papst tritt zurück – Wo steht die katholische Kirche?

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE

u. a. mit

Prälat Karl Jüsten, Leiter Kath. Büro der Deutschen
Bischofskonferenz

Eva-Maria Kiklas, "Wir sind Kirche"

Friederike Sittler, Journalistin, rbb

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de