Was Unternehmen mit Kundendaten machen dürfen und was nicht
CRM und Datenschutz
CRM und Datenschutz
Berlin, 19. Juli 2011 – Jesper Wahrendorf (34), zuletzt myfab.com-Geschäftsführer, ist ab sofort neben Miriam Wohlfarth für den Erfolg des Online-Rechnungs- und Ratenkauf-Anbieters RatePAY verantwortlich. Bei myfab war Wahrendorf für den Aufbau des Deutschlandgeschäfts verantwortlich. Davor hat er in der Otto Group als Leiter Business Development Neue Medien die Akquisition des Private Shopping-Anbieters limango verantwortet und den Aufbau internationaler E-Commerce Akti
Kostenfreier Video-Kurs von Unternehmercoach Monika Birkner
Unternehmen sehen sich zusehends mit besonderen Fragen im Kundenservice konfrontiert. Gut wenn sie da auch die passenden Antworten parat haben.
Frankfurt, 13. Juni 2011 – BigMachines, der Marktführer im Bereich Produktkonfiguration, Preis- und Angebotserstellung und B2B-eCommerce, gibt bekannt, dass er im Gartner-Report "MarketScope for CPQ Application Suites, 2011" eine positive Beurteilung erhalten hat.1
Der MarketScope steht unter dem Copyright 2011 von Gartner Inc. Er hat die Evaluation eines Markts in Bezug auf einen bestimmten Zeitraum und Zeitpunkt zum Ziel. Der MarketScope veranschaulicht die von Gartner analys
Bei einem zunehmenden Überangebot im Service verliert der Kunde leicht den Überblick. Ein aktives Marketing kann Anbietern Vorteile verschaffen.
Mobile Kundenkommunikation bietet personalisierte, zielgerichtete Interaktionen für eine maximale Konversionsrate
Voice of the Customer-Plattform vereint Informationsquellen
Die GMC Global Management Consultants AG plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC, auf einer Pressekonferenz am 28.03.2011 in Zürich mit.
Neu entstandene Emissionshäuser scheuen oft die Kosten der Verwaltung von Anlegern und Vermittlern.