Die Redline Capital Management S.A. wird ihr
Übernahmeangebot für die Aktien der artnet AG nicht vollziehen. Bis
zum Ablauf der Angebotsfrist am 28. September hatten die Aktionäre
von artnet das Angebot von Redline zwar für insgesamt über 1,12 Mio.
Aktien angenommen. Die in der Angebotsunterlage für den Vollzug der
Übernahme vorausgesetzte Mindestannahmeschwelle von 56 Prozent des
Grundkapitals der artnet AG wurde damit aber unterschritten.
Die International Campaign for Tibet (ICT) zeigt
sich aus Anlass der Eröffnung der Kasseler Kunstausstellung "Alles
unter dem Himmel gehört allen" am morgigen Dienstag besorgt über die
fehlende kritische Auseinandersetzung der Veranstalter mit dem
"Chinesischen Kulturjahr in Deutschland", in dessen Rahmen die
millionenschwere Ausstellung stattfindet. Die Ausstellung wird zum
größten Teil finanziert von der "China Construction Bank" un
– Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionären, das
vorliegende Angebot der Redline Capital Management S.A. nicht
anzunehmen
– Nach ihrer Auffassung liegt die Offerte nicht im Interesse der
Aktionäre der artnet AG. Die von der Redline Management Capital S.A.
angebotene Gegenleistung in Höhe von EUR 6,40 je artnet-Aktie
entspricht nur dem rechtlich gebotenen Mindestpreis. Eine zusätzliche
Übernahmeprämie wird den artnet-Aktionären nicht angeb
Die artnet AG muss ihre Stellungnahme zum
Übernahmeangebot der Redline Capital Management S.A. korrigieren. Das
Management hat seinen Aktionären am 19. September unter anderem
tatsächliche Verluste der vergangenen anderthalb Jahre als positive
Betriebsergebnisse dargestellt.
So heisst es in Ziffer 3.7 der gesetzlich vorgeschriebenen
Stellungnahme von artnet, das Konzern-Betriebsergebnis im ersten
Halbjahr 2012 habe EUR 1.144.00,- betragen. Tatsächlich hatte das
Unt
Nun steht es fest: Der Gewinner des 22. Internationalen
Feuerwerkswettbewerbs in Hannover kommt aus Portugal! Das Team "Grupo
Luso Pirotecnia" wurde am gestrigen Finalabend (22.9.) des weltweit
bedeutenden Wettbewerbs nach dem Auftritt Kroatiens zum Sieger
gekürt. Die portugiesischen Pyrotechniker setzten sich mit ihrer
herausragenden Präsentation gegen ihre vier internationalen
Konkurrenten durch. Dem Team war es gelungen, das Publikum im Großen
Garten Herre
Redaktion sucht die kreativsten Köpfe aus
Deutschland und lässt sie zu Wort kommen: Kolle Rebbe-Creative
Director Sascha Hanke rechnet mit der Werberzunft ab / Joko und Klaas
legen ihre Pläne für neue TV-Unterhaltungsformate offen / Kostenfreie
Preview im App Store und bei Google play
Hamburg, 13. September 2012 – Deutschlands Wirtschaft ist viel
kreativer als von vielen gedacht und wird entscheidend von jungen
Machern mitgeprägt. Das zeigt das Business-Lifestyle
Die zukünftigen Herausforderungen für
Kulturschaffende in der Region sind groß. Immer schwieriger wird es,
Veranstaltungen unter den Aspekten Sicherheit, Künstlerverträge,
Refinanzierungs-Druck und steigender Angebote zu organisieren. Egal
ob Verein, Kommune oder private Kultur-Macher.
Kultur Region Celle will zu einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch
für Kulturschaffende einladen. Hier stehen Themen wie GEMA,
Sicherheitskonzepte, Refinanzierun
Chinas berühmtester Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei möchte Kanzlerin Angela Merkel treffen, wenn sie kommende Woche China besucht. Der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Ai: "Ich respektiere sie sehr. Ich weiß, dass Sie viel Rückhalt genießt. Und sie war bei vergangenen Besuchen sehr hilfreich und sehr besorgt." Dass das Treffen wirklich zustande kommt, glaubt Ai allerdings nicht. Merkel habe "wahrscheinlich ihre Verpflichtungen&q