MyLeanFactory feiert 10-jähriges Jubiläum

Produktions-und Fabrikplanung im In- und Ausland
Produktions-und Fabrikplanung im In- und Ausland
Nicht nur in der Softwareentwicklung haben in den letzten Jahren Veränderungen Einzug gehalten, die die Arbeitswelt nach und nach verändert: Agile Methoden verdrängen immer mehr traditionelle Herangehensweisen an das Management von Projekten. Allen voran sind dabei die Methoden Scrum und Kanban zu nennen, die durch ihre definierten Rollen neue Berufsbilder wie Scrum Master oder Product Owner etabliert haben. Gepaart mit der agilen Wertevorstellung sind diese neuen Rollen die Grund
So einfach kann Schilderdrucken sein: automatische Materialeinrichtung ohne Kalibrierung und sofort loslegen mit dem Drucken eigener Schilder für die Betriebskennzeichnung
BBP31 ist das perfekte Drucksystem zum Bedrucken von Etiketten und Schildern in Industrie, Labor und Forschung
– denn Wertsteigerung wird von Menschen gemacht!
Heutige Unternehmen müssen flexibel sein, agil ist das Schlagwort der letzten Jahre. Zunächst nur in der Software-Entwicklung angewendet, setzt sich die agile Vorgehensweise auch in anderen Bereichen durch. Der erste Kongresstag des gfo-Kongresses widmet sich deshalb dem Thema: „Prozesse agil gestalten: Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Megatrends vor“. Die Veranstaltung wird gemeinsam von Management Circle und der Gesellschaft für Organisation (gfo) e.V. veranstaltet und disku
ToughStripe ist ein robustes Bodenmarkierungsband mit außergewöhnlicher Beständigkeit und hoher Sichtbarkeit
Oder doch? Welche Aufgabe und Rolle Managern im Lean-Prozess zukommt, war eins der Diskussionsthemen auf der diesjährigen Production Systems. Die Leitveranstaltung für Lean Management fand vom 5. bis 6. Juni 2013 in Frankfurt statt.
Die Brady-Bodenmarkierer der Serie ToughStripe sind erhältlich bei MAKRO IDENT, dem bekannten Brady Distributor für den europäischen Raum
Eine veränderte Unternehmenskultur bedeutet nicht nur Verantwortung zu übertragen, sondern der kollektiven Intelligenz des Systems zu vertrauen und dieses Vertrauen zum Ausdruck zu bringen.
Es gehören viel unternehmerischer Mut und eine tiefe Überzeugung dazu, den Weg einer kompletten Transformation zu gehen.