Frankfurter Buchmesse 2018 88 internationale Autoren am neuen Standort (Halle 3.1 K 25 + L 25) Frankfurt, 10. – 14. Oktober 2018 – Autorengala zur Eröffnung von „Open Books“ Mit Nino Haratischwili, Christian Berkel, Max Czollek und dem Träger des Deutschen Buchpreises 2018 Frankfurt, 9. Oktober 2018, Deutsche Nationalbibliothek Das Blaue Sofa wartet zur Frankfurter […]
Samstag, 29. September 2018, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Georgien, das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2018, ist gerade mal so groß wie Bayern und hat ein paar Einwohner mehr als Berlin, ist aber so vielfältig wie ein ganzer Kontinent. Im Vorfeld der Buchmesse gehen zwei Reporter für das 3sat-Magazin „Kulturzeit“ auf Entdeckungstour und stellen Georgiens Kulturszene und […]
Wenn sich am Samstag, dem 29. September 2018, in der Geburtsstadt Konrad Dudens, in Wesel, die Tore der Buchmesse Eselsohr um 9:00 Uhr öffnen, warten 47 Autorinnen und Autoren darauf, ihre Werke dem Publikum vorstellen zu können. Die Messebesucher erhalten neben der Möglichkeit, direkten Kontakt zu den Schreibenden aufzunehmen, an 45 Lesungen teilzunehmen, die, über […]
Die Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE ist Mitte Oktober im Rahmen des neuen Festivals BOOKFEST auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast. Am Samstag, 13. Oktober 2018, lädt Deutschlands größte Frauenzeitschrift BRIGITTE die Besucher der Messe zum Live-Talk mit Dörte Hansen ein. Die Gastgeberinnen und BRIGITTE-Kulturredakteurinnen Meike Schnitzler und Angela Wittmann begrüßen die Bestsellerautorin am Nachmittag im Frankfurt […]
Der Haifisch bekommt wieder Zähne: Am 13. September 2018 kommt „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang mit einem hochkarätigen Ensemble in die deutschen Kinos. Die SWR Kinokoproduktion interpretiert die „Dreigroschenoper“, den Welterfolg von Autor Bertolt Brecht und Komponist Kurt Weill, völlig neu. Der Dokumentarfilm „Mackie Messer auf dem Weg ins Kino – […]
Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx– Geburtstag zum 200. Mal. Der SWR (Südwestrundfunk) befasst sich in seinen Programmen mit Leben, Werk und Wirken des revolutionären Philosophen aus Trier. Wie kaum ein anderer hat er die Geschichte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, seine Thesen polarisieren bis heute. Dokumentationen und Filme, Radiofeatures und ein umfangreiches Online-Special […]
Der beliebte Literaturpreis Prix des lycéens allemands wurde am 16. März zum vierzehnten Mal verliehen. Ernst Klett Sprachen gratuliert Xavier-Laurent Petit mit dem Gewinnertitel „Le fils de l–Ursari“. Die Preisverleihung bildet den Höhepunkt eines einjährigen Literaturprojekts, in dem über 3000 Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern intensive Begegnungen mit Originaljugendliteratur und ihren Autorinnen und […]
Darüber hinaus bietet sich auf der Messe auch gute Gelegenheiten, Schriftsteller persönlich im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Leipzig liest“ kennen zu lernen. Zwei Autorinnen und ein Autor des Verlag Kern lesen jeweils im Literaturcafé: Halle 4, Stand B600. Schon am Donnerstag stellt Brigitte Wenzel ihren neuen Lyrik-Band „auf dieser krokusblauen wiese“ vor. Brigitte Wenzel gelingt es, […]
Mit prominenten Autorinnen und Autoren, Publikumslieblingen und Politikern auf den Messebühnen und in der Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 2018. Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3 präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR […]