Wo Literatur entsteht: MDR KULTUR startet TV-Format „Unter Büchern“ zur Leipziger Buchmesse (FOTO)

Literaturexpertin Katrin Schumacher taucht in der neuen Sendung ein in den Buchmarkt – am Samstag, 17. März, 23.15 Uhr im MDR-Fernsehen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ in einer Spezial-Ausgabe Freitagnacht vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Messe-Studio. Für das 60-minütige Reportage-Format […]

TV trifft Literatur: Das 3sat-Programm zur Leipziger Buchmesse 2018 (FOTO)

Sonntag, 11., bis Sonntag, 18. März 2018, 3sat Erstausstrahlungen Vom 15. bis zum 18. März öffnet die Leipziger Buchmesse 2018 ihre Pforten und lädt mit „Leipzig liest“ zum größten Lesefest Europas ein. 3sat begleitet die Frühjahrsmesse in seinem Programm, stellt Neuerscheinungen vor, führt Gespräche mit Autoren und diskutiert die Trends auf dem Buchmarkt. Außerdem sind […]

Bücherfrühling 2018: ZDF und 3sat auf der Leipziger Buchmesse (FOTO)

Vom 15. bis zum 18. März 2018 öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Pforten. ZDF und 3sat berichten und sind vor Ort mit Ständen und dem traditionellen Autorenforum „Das Blaue Sofa“ dabei. Die Leipziger Buchmesse ist Thema in der ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 16. März 2018, 23.05 Uhr. In 3sat widmet sich „Buchzeit“ schon am Sonntag, […]

Buchmesse Eselsohr findet statt! Viele Autorinnen und Autoren buchen Messeplatz und Lesung

Nur wenigen Wochen nach der ersten Veröffentlichung ist die Mindestteilnehmerzahl für die Buchmesse Eselsohr bereits überschritten. Die Veranstaltung ist somit gesichert und findet statt. Das grundsätzliche Konzept der erstmalig unter dem Namen Eselsohr veranstaltete Buchmesse ist denkbar einfach. Leserinnen und Leser finden direkten Kontakt zu den ausstellenden Autorinnen und Autoren. Nur durch einen kleinen Tisch […]

„Unter Büchern“: MDR KULTUR startet neues TV-Format zur Leipziger Buchmesse (FOTO)

Literaturbegeisterte können sich auf eine neue Fernsehsendung mit MDR KULTUR-Literaturexpertin Katrin Schumacher freuen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ ausführlich vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Studio auf der Messe. Für das neue 60-minütige Reportage-Format „Unter Büchern“ reist die MDR KULTUR-Literaturkritikerin Katrin […]

ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018

Mit prominenten Autoren und Publikumslieblingen auf den Messebühnen, bei den Kulturnächten in der Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 2018. Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3 präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR und […]

Neuerscheinung in deutscher Erstübersetzung – Vorstellung Leipziger Buchmesse – 15. März „Meine Kindheit im besetzten Polen“ von Michal Glowinski (FOTO)

„Erinnerungsblitze“ schreibt ein Überlebender auf: aus dem Ghetto von Warschau, aus der angemieteten Ecke der Küche eines Bauernhauses, in dem er sich später versteckte, oder aus dem abgelegenen Kloster, wo er unter falscher Identität und der Obhut christlicher Schwestern lebte. Niedergeschrieben worden ist „Schwarze Jahreszeiten. Meine Kindheit im besetzten Polen“ erst Jahrzehnte später, als Michal […]

m@chingGenerations® – Potenziale des demographischen Wandels nutzen

m@chingGenerations® – Potenziale des demographischen Wandels nutzen

Mönchengladbach-Rheydt. Der demographische Wandel bringt viele Herausforderungen mit sich, er bietet aber auch jede Menge Potenziale. Eine Kombination der Erfahrungen und des Wissens der älteren Generationen mit den innovativen Ideen und dem frischen Blickwinkel der Jungen ermöglicht innovative Lösungen. Die kritische Frage ist, wie man diese Potenziale zielführend nutzt. Weiterbildungsaktivitäten für die ältere Generation würden […]

Peter Wohlleben zu Gast bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse: „Bäume würden nicht Donald Trump wählen.“

BRIGITTE LIVE on Tour: In Kooperation mit der weltweit größten Buch- und Medienmesse begrüßte Deutschlands führendes Frauenmagazin im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE den Bestsellerautor und Förster Peter Wohlleben. Seit 1991 lebt und arbeitet der Förster in der Eifel. Dort setzt er seine Vorstellungen von einem ökologisch wie ökonomisch vertretbaren Naturschutz erfolgreich um. Nebenbei entdeckte […]

Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise 2017 / Festveranstaltung im Literaturhaus München

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat haben heute Abend im Literaturhaus in München zum sechsten Mal seit 2012 herausragende journalistische Arbeiten ausgezeichnet. Die drei mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preise gingen an Jessica Seidel, Valerie Tielich und Simon Kunert für eine Artikelserie in „Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung“, an Hannes Grassegger und Till Krause für einen Beitrag […]

1 9 10 11 12 13 31