Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kräftige Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.369,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,92 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Allianz, Deutsche Bank und Münchener Rück. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Bayer und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.297,34 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,55 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Deutsche Börse. Die Aktien von Beiersdorf, Fresenius SE und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.211,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,07 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Telekom, Fresenius SE und SAP. Die Aktien von VW, Deutsche Bank und Heidelberg Cement stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt ist am Dienstag mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.264,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,08 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius SE, Metro und Merck. Die Aktien von Münchener Rück, Deutsche Börse und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.377,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,27 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, Deutsche Post und Deutsche Börse. Die Aktien von BMW, Commerzbank und VW stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt ist am Montag mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.327,55 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,17 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, SAP und Fresenius SE. Die Aktien von BMW, Commerzbank und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste.
Im Jemen hat die Luftwaffe offenbar irrtümlich die Stellungen der eigenen Regierungstruppen angegriffen und mindestens 30 Soldaten getötet. Der Zwischenfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag in der umkämpften Provinz Abyan, wie ein Armeesprecher mitteilte. Demnach sei eine Infanteriestellung bombardiert worden, die sich in einem ehemaligen Schulgebäude aufhielt. In der Provinz Abyan dauern die Kämpfe seit Mai an, nachdem hunderte bewaffnete Extremisten die Provinzh
Die griechische Regierung will am Sonntag über die geplanten Sparmaßnahmen beraten. Vor knapp zwei Wochen hatte Griechenland angekündigt, im öffentlichen Dienst rund 30.000 Stellen abbauen zu wollen. Vorgesehen ist, bis zu 30.000 ältere Beamte zunächst in eine "Personalreserve" mit geringerer Bezahlung zu schicken. Nach einem Jahr werden sie entlassen. Die Kürzungen stellen dabei eine Voraussetzung für weitere Finanzhilfen dar. Am Samstag hatten
In Syrien haben Regierungstruppen das umkämpfte Dorf Al-Rastan mit der Unterstützung von rund 250 Panzern gestürmt. Die Ortschaft sei nahezu vollständig zerstört worden, teilten Oppositionelle im benachbarten Libanon mit. Nach Angaben der Opposition hätten sich in Al-Rastan etwa 2.000 Deserteure verschanzt. Diese sollen sich geweigert haben, auf Anordnung der Regierung auf das eigene Volk zu schießen. Mindestens zehn der Deserteure seien bei dem Angriff ums Le
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.463,09 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,13 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom und Deutsche Börse. Die Aktien von Metro, BMW und Deutsche Bank stehen am Ende der Kursliste.