DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.671,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,50 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Allianz, Deutsche Lufthansa und ThyssenKrupp. Die Aktien von Bayer, Beierstdorf und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.640,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,53 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Lufthansa, ThyssenKrupp und Deutsche Bank. Die Aktien von Deutsche Börse, E.on und RWE stehen am Ende der Kursliste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.678,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,15 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Deutsche Lufthansa und Deutsche Bank. Die Aktien von Fresenius SE, Bayer und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Monatagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.602,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,18 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von K+S, Münchener Rückversicherung und MAN. Die Aktien von Heidelbergcement, Deutsche Börse und BMW stehen am Ende der Kursliste.

Zeitung: Rösler für Werner Hoyer als möglichen Westerwelle-Nachfolger

Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeigers" will FDP-Chef Philipp Rösler Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den 59-jährigen Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer, als neuen Außenminister vorschlagen, falls Amtsinhaber Guido Westerwelle wegen anhaltender Kritik an seiner Libyenpolitik nicht mehr zu halten sein sollte oder von sich aus zurücktritt. Wie die Zeitung in ihrer Montagsausgabe berichtet, prüft der frühere FDP-Chef Westerw

Bericht: Gaddafi angeblich zu Verhandlungen über Machtübergabe bereit

Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat einem Medienbericht zufolge Gespräche über eine mögliche Machtübergabe angeboten. Wie die "BBC" unter Berufung auf einen Sprecher Gaddafis berichtet, sollen die Gespräche von dem Sohn des Machthabers, Al Saadi, geführt werden. Zudem soll sich Gaddafi laut seinem Sprecher Mussa Ibrahim noch in Tripolis aufhalten. Bereits vor wenigen Tagen hätte sich Al Saadi um Kontaktaufnahme mit den US-Behörden und

DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.474,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,96 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius Medical Care, Volkswagen und Fresenius SE. Die Aktien von ThyssenKrupp, Commerzbank und Merck stehen am Ende der Kursliste. Damit setzt der deutsche Aktienindex seine am Donnerstagn

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.519,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,15 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Lufthansa, Daimler und E.on. Die Aktien von Bayer, BASF und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

Libyen: Übergangsrat zieht teilweise nach Tripolis um

Ein Teil des libyschen Übergangsrats ist am Donnerstag in die Hauptstadt Tripolis eingefahren. Medienberichten zufolge sei den Führern des Aufstands bei der Fahrt durch die Straßen zugejubelt worden. Noch sei die Stadt nicht vollkommen unter Kontrolle der Rebellen, eine symbolische Pressekonferenz, die im Stadtzentrum stattfinden sollte, musste verschoben werden, da es dort noch zu unsicher sei. Unterdessen glauben die Rebellen, Gaddafi eingekreist zu haben. Der Machthaber sei in

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.723,36 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine der Commerzbank, BMW und ThyssenKrupp. Die Aktien von Fresenius SE, Deutsche Telekom und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.