Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.242,59 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,69 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Infineon. Die Aktien von BMW, Henkel und Siemens bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.212,70 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,47 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Infineon und Allianz. Die Aktien von Henkel, Deutsche Börse und Adidas stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstagmorgen zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.217,79 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,55 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Infineon und SAP. Die Aktien von Linde, Deutsche Börse und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.147,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,00 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Henkel und Commerzbank. Die Aktien von SAP, Siemens und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste.
Bei erneuten Protesten gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad sind am Freitag mindestens 32 Demonstranten durch syrische Sicherheitskräfte getötet worden. Medienberichten unter Berufung auf Menschenrechtler zufolge sollen allein in der Hauptstadt Damaskus 23 Menschen ums Leben gekommen sein. Mittlerweile würden die Proteste vermehrt auf die Hauptstadt Syriens übergreifen, die bislang relativ ruhig geblieben war, hieß es. Bei den seit vier Monat
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.193,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,29 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Börse, Beiersdorf und Volkswagen. Die Aktien von MAN, Commerzbank und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.144,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,97 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Volkswagen, Fresenius SE und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.
In der indischen Metropole Mumbai sind bei einer Reihe von Explosionen mehrere Menschen getötet worden. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unklar, lokale Medien sprechen derzeit von mindestens zehn Toten. Dutzende weitere seien verletzt worden. Die indischen Behörden gehen derzeit von einem Terroranschlag aus. Darauf deutet auch die Verteilung der Explosionen auf drei Stadtbezirke hin. Die Detonationen ereigneten sich in den Stadtteilen Dadar, beim Opera House und in Zaveri Bazaar
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.216,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,59 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Daimler, BMW und Commerzbank. Die Aktien von Infineon, Beiersdorf und Henkel stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichten Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.214,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,56 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von K+S, BMW und Commerzbank. Die Aktien von Infineon, Beiersdorf und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.