DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.671,10 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,14 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Merck, BASF und Fresenius Medical Care. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Commerzbank, Deutschen Bank sowie von Eon.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.666,56 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, K+S und Siemens. Die Aktien von RWE, Eon sowie der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.652,18 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Eon und der Deutschen Lufthansa. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Daimler, HeidelbergCement und der Commerzbank.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.612,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,28 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Eon, ThyssenKrupp und Beiersdorf. Die Aktien von Daimler, BMW und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.

Südkorea beantragt Sondersitzung von UN-Sicherheitsrat

Südkorea hat wegen der Lage in Nordkorea eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragen. Obwohl es zunächst keine Bestätigung eines Atomtests von nordkoreanischer Seite gab, ging das südkoreanische Verteidigungsministerium fest von einem Atomtest aus. Nach ersten Angaben soll die Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates um 9 Uhr Ortszeit (15 Uhr deutscher Zeit) stattfinden. Südkoreas Ex-Außenminister Yu Myung-hwan sagte dem US-Sender CNN, er rechne damit, dass C

Bericht: China und USA von Nordkorea über Atomtest informiert

Nordkorea soll China und die USA angeblich unmittelbar vor den am Dienstagmittag (Ortszeit) registrierten Erderschütterungen über einen kurz bevorstehenden Atomtest informiert haben. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Südkoreas Verteidigungsministerium teilte unterdessen mit, es könne einen Atomtest "bestätigen".

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.646,71 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Eon, Merck und K+S. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von BMW, Daimler und Infineon.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.630,97 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Merck, Henkel und der Deutschen Post. Die Aktien von RWE, BMW und VW bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.608,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Henkel, der Deutschen Lufthansa und Adidas. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, RWE und der Deutschen Telekom.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.606,68 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, Daimler und Adidas. Die Aktien von RWE, HeidelbergCement und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.