Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.416,56 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,45 Prozent im Vergleich zum Donnerstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, ThyssenKrupp und der Commerzbank. Die Aktien von Henkel, Merck und Fresenius stehen am Ende der Kursliste. Getrieben wurden die Kurse insbesondere von der Ankündigung der US-Notenb
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet, nachdem die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am gestrigen Donnerstag ein neues Anleihe-Kaufprogramm angekündigt hatte. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.411,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,38 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, der Deutschen Bank sowie von ThyssenKrupp. Di
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.323,63 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,27 Prozent im Vergleich zum Mittwoch. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Merck, MAN und Fresenius SE. Die Aktien der Deutschen Börse, Deutschen Bank und der Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag ein 14-Monats-Hoch erklommen, nachdem das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM unter Vorbehalt zugestimmt hatte. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der deutsche Aktienindex mit 7.376,40 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,91 Prozent im Vergleich zum Dienstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Commerzbank, Infineon und VW. Die Aktien der Deutschen Telekom, der Deutschen Bank so
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.317,89 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum Dienstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, der Deutschen Bank sowie der Commerzbank. Die Aktien von Linde, Beiersdorf und K+S bilden die Schlusslichter der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7200,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,18 Prozent im Vergleich zum Montag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius SE, Henkel und der Deutschen Bank. Die Aktien von Adidas, HeidelbergCement und der Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.222,04 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,10 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Deutsche Bank und Lufthansa. Die Aktien von Merck, Fresenius SE und Bayer stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.222,55 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.225,95 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,82 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von der Commerzbank, Deutschen Bank und Infineon. Die Aktien von Linde, Fresenius Medical Care und der Deutschen Post stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.200,69 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und BMW. Die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und Linde bilden die Schlusslichter der Liste.