Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinnen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.737,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Bank, Lufthansa und Allianz. Die Aktien von der Henkel, Bayer und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.740,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,77 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Siemens, HeidelbergCement und Lufthansa. Die Aktien von Infineon, Henkel und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.573,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,14 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, ThyssenKrupp und Heidelbergcement. Die Aktien von der Deutschen Börse, Fresenius SE und Infineon stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.597,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,22 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von ThyssenKrupp, SAP und Allianz. Die Aktien von Deutsche Telekom, Adidas und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
In Athen findet am Donnerstag ein Treffen der Troika-Kontrolleure aus Europäischer Kommission, Internationalem Währungsfonds sowie der Europäischen Zentralbank mit der neuen griechischen Regierung statt. Dabei soll der Stand der Sparbemühungen Griechenlands geklärt werden soll. Wie ein Sprecher am Donnerstag erklärte, wurde bisher keine abschließende Einigung erzielt. Griechenland möchte in den kommenden beiden Jahren 11,5 Milliarden Euro sparen und die E
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.429,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,35 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Fresenius SE, Merck und Deutsche Börse. Die Aktien von Volkswagen, Siemens und MAN stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.394,36 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,19 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Börse, Beiersdorf und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Siemens, MAN und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.419,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,46 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Daimler, Volkswagen und Siemens. Die Aktien von Metro, Henkel und Deutsche Bank stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.397,55 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,11 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Daimler, Siemens und Volkswagen. Die Aktien von Allianz, Infinion und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.401,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,28 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von SAP, Fresenius SE und Adidas. Die Aktien von ThyseenKrupp, Infineon und Allianz stehen am Ende der Kursliste.