Medien: UN-Sicherheitsrat trifft sich nach Massaker in Syrien noch am Sonntag

Der UN-Sicherheitsrat wird sich Medienberichten zufolge am heutigen Sonntag treffen, um über ein mutmaßliches Massaker in Syrien zu beraten. Dies habe das Büro von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon mitgeteilt, berichtet der US-Fernsehsender CNN. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll das Treffen des UN-Sicherheitsrats um 20.30 Uhr deutscher Zeit beginnen. Zuvor hatte unter anderem der Vorsitzende des Syrischen Nationalrats, Burhan Ghaliun, eine Einberufung des UN-G

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.365,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,78 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Siemens, RWE und Deutsche Post. Die Aktien von ThyssenKrupp, Infineon und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.333,49 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,76 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von E.ON, RWE und Daimler. Die Aktien von Infineon, SAP und Metro bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.325,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,71 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Merck, Metro und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.369,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,02 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Fresenius SE und Fresenius Medical Care. Die Aktien von SAP, Adidas und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.364,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,53 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von HeidelbergCement, Daimler und Commerzbank. Die Aktien von Metro, Merck und Fresenius SE bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.396,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,03 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, Daimler und der Commerzbank. Die Aktien von Merck, Bayer und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.320,98 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,79 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Man, Commerzbank und Merck. Die Aktien von E.ON, RWE und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.291,25 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,32 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, ThyssenKrupp und BMW. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Bayer und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.

Verzögerungen bei Nasdaq zum Facebook-Börsenstart

Die elektronische US-Handelsplattform Nasdaq hat zum Börsenstart von Facebook offenbar Probleme bekommen, den öffentlichen Handel zu einzuleiten. Nachdem eigentlich für 17 Uhr deutscher Zeit (11 Uhr Ortszeit New York) die erste Kursfeststellung erwartet worden war, war 20 Minuten später noch immer kein Handel mit Facebook-Aktien möglich. Als Grund wurde die enorme Nachfrage nach den Aktien des sozialen Netzwerks genannt. Im Vorfeld waren Aktien zu 38 US-Dollar ausgegeben