Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.082,17 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,01 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius Medical Care, Siemens und Fresenius SE. Die Aktien von VW, ThyssenKrupp und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.125,01 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,51 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Adidas und BMW. Die Aktien von RWE, Metro und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.131,04 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,61 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Deutsche Lufthansa und Deutsche Börse. Die Aktien von Volkswagen, Metro und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.070,19 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,69 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von HeidelbergCement, Deutsche Börse und ThyssenKrupp. Die Aktien von Beiersdorf, Fresenius SE und MAN bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.017,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,80 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von MAN, SAP und Deutsche Börse. Die Aktien von Fresenius SE, RWE und E.ON bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.974,27 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,07 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius SE, SAP und Adidas. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Deutsche Telekom und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet und verharrt damit weiter unter der 6.000er-Marke. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.988,67 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,02 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Bank, Deutsche Börse und Allianz. Die Aktien von Volkswagen, Infineon und Linde bilden die Schlusslichter der Liste. Wegen der a
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.961,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,46 Prozent gegenüber dem Vortag. Damit ist der DAX erstmals seit Anfang Januar wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 6.000 Punkten gerutscht. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, E.on und Deutsche Telekom. Die Aktien von BMW, Volkswag
Der Antrittsbesuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin ist von Protesten vor dem Bundeskanzleramt begleitet worden. Bis zu 150 Personen demonstrierten gegen Menschenrechtsverletzungen in Russland und die Waffenlieferungen Moskaus an das syrische Regime von Präsident Baschar al-Assad. Der russische Staatschef wurde in Berlin von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Freitagmittag mit militärischen Ehren empfangen. Merkel und Putin wollen bei einem anschließenden Ge
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.092,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Man, Merck und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Infineon, Deutsche Bank und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.