BWL (B.Sc.) auch zum Sommersemester 2012 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm

Flexibles Studienmodell ermöglicht Einstieg zum 1.03.2012
Flexibles Studienmodell ermöglicht Einstieg zum 1.03.2012
Am 18. Januar 2012 gab das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bekannt, dass die Anmeldevoraussetzungen zu Schulungen im Bereich der Luftsicherheit streng zu beachten sind
Individuelle Logistikkonzepte von Pjuma Events.
Shell Global Solutions International B.V. und ORTEC, ein führender Anbieter für Optimierungs-Softwarelösungen und Beratungsleistungen, haben einen Vertrag über eine enge weltweite Zusammenarbeit geschlossen. Die Kooperation von Shell und ORTEC konzentriert sich auf die Optimierung der Supply-Chain-Prozesse und strategische Entscheidungen für vor- und nachgelagerte Ingenieursdisziplinen, wie Projekt- & Terminplanung, Optimierung der Produktionskapazitäten auf dem
Auf Supply Chain Management spezialisierte Unternehmens-beratung setzt Internationalisierung fort
Bedeutung globaler Lieferketten steigt weiter
Eine Momentaufnahme nach der Krise
Die Mainzer Kistenpfennig AG ist ein technisches Großhandelsunternehmen mit 270 Mitarbeitern und 27 Standorten. Im Jahr 2010 hat Kistenpfennig seine Individualsoftware durch die Unternehmenssoftware eNVenta ERP abgelöst. Das Unternehmen schätzt die guten Auswertungsmöglichkeiten und das flexible Reporting der neuen Lösung. Seit kurzem ist eNVenta ERP auch die Basis der E-Commerce-Angebote von Kistenpfennig.
Das Seminarangebot der Lobraco Akademie für 2012 ist"online", Relaunch der Lobraco Homepage zum BVL Kongress rechtzeitig fertig.
Hamm/Hamburg, 12. Dezember 2011
Absolvent der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm erhält ersten Förderpreis des Verbands der Privaten Hochschulen
Flensburg ist eines der logistischen Drehkreuze zwischen Deutschland und Dänemark. Die Wachstumsbranche Logistik bietet zahlreiche berufliche Perspektiven – einen Einstieg ermöglicht beispielsweise das Projekt „Neu Starten!“ der IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit dem Projektpartner JobA GmbH – kurz für Junge Menschen in offener beruflicher Bildung und Ausbildung – wurden in Flensburg Arbeitsuchende in einem zehnmonatigen Training fit für die Logistik ge