Fachkräftemangel beheben durch die Fortbildung „Hanselogistiker“
Die ma-co-Fortbildung „Hanselogistiker“ bringt Arbeitsuchende in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Noch sind Plätze frei bei der im Dezember beginnenden Maßnahme
Die ma-co-Fortbildung „Hanselogistiker“ bringt Arbeitsuchende in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Noch sind Plätze frei bei der im Dezember beginnenden Maßnahme
Zwanzig Energieexperten für die Energieanwendung in der Industrie und in den Kommunen besuchten die SRH Hochschule im Hamm.
Ein neuer Rekord wurde in diesem Wintersemester 2011/12aufgestellt. „Im vergangenen Jahr saß der am weitesten entfernte Student in Mexiko, dieses Jahr sitzt er in Vietnam“, berichtet Steffen Bruckner, Geschäftsführer der Hochschule.
Hamburg, 17. November 2011 – Deutschlandweit verzeichnen die Hochschulen einen Rekordzulauf an Studienanfängern. Besonders die Master-Studienplätze sind aktuell hart umkämpft: Auf 2.600 freie Plätze kommen rund 7.600 Bewerber. Das Mangelangebot führt bei den begehrten Masterstudiengängen dazu, dass viele Hochschulen den Zugang mit einem Numerus Clausus von mindestens eins-Komma-neun reglementieren – für viele Absolventen ein K.o.-Kriterium. Die Northern Busines
Produkt der Devware GmbH hat Test bestanden
Unter dem Titel „Zukunft. Logistik.“ hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erstmals gebündelt ihre Studien- und Bildungsgänge rund um das Thema Logistik in einer Broschüre zusammengestellt, die ab sofort kostenlos erhältlich ist.
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft feiert 4. Absolventenjahrgang
Hamm, 12. November 2011
Gelungener Auftakt mit der ersten Mobilitäts-Konferenz des neuen Netzwerks für intelligente und zukunftsorientierte Mobilität
(04.10.2011) Hamm belegt den zweiten Platz beim Wettbewerb Logistikstandort NRW.
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm startet mit einem neuen Geschäftsführer ins Wintersemester.