UAS Training Forum bringt führende Nationen in London zusammen

Die Nachfrage nach unbemannten
Flugsystemen führender Luftwaffen nimmt weltweit von Jahr zu Jahr zu.
Dementsprechend erwarten die Hauptakteure der Branche, dass der Markt
sich innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln wird, da die
zukünftigen Anforderungen vom UAS Training Forum festgelegt werden
sollen (http://www.uastrainingconference.com/Event.aspx?id=414302).

Mitarbeiter der Luftwaffe, eingeschlossen derer der US Air Force,
Royal Air Force, der italienischen Luftwaffe A

Vayant Travel Technologies ernennt Brian Clark, einen langjährigen Experten der Reisebranche zum Geschäftsführer

Vayant, die Suchmaschine der
nächsten Generation für Flugpreise, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen Brian Clark zum neuen Geschäftsführer ernannt hat. Er ist
eine bewährte Führungskraft mit beinahe 20-jähriger Erfahrung im
Aufbau von branchendefinierenden Unternehmen. Als Teil eines
laufenden Nachfolgeplans akzeptierte er die Ernennung, die von Atanas
Christov ausgesprochen wurde, mit sofortiger Wirkung. Zuvor war Clark
bereits ein ernanntes Mitglied des V

Rohde&Schwarz wird mit neuen Sprachvermittlungssystemen zum Komplettanbieter für Kommunikation in der Flugsicherung

Rohde & Schwarz erweitert sein Produktportfolio
für Air Traffic Control (ATC) um Sprachvermittlungssysteme. Bereits
als Spezialist für Funkkommunikation etabliert, kann das Unternehmen
jetzt vom Mikrofon am Lotsenarbeitsplatz bis zur Antenne an der
Funkanlage komplette, IP-basierte Systemlösungen anbieten. Das
Verkehrsaufkommen in der Luft ist in den letzten 20 Jahren deutlich
gestiegen und wird auch weiterhin steigen. Flughäfen weltweit müssen
ihre Kapazit&au

Preise für Luftfrachttransporte im Jahr 2010 um 24,1% gestiegen

Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im Jahresdurchschnitt 2010 um 24,1% höher
als im Jahr 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, verteuerten sich im vierten Quartal 2010 die Transporte im
Vergleich zum vierten Quartal 2009 um 23,2%. Gegenüber dem dritten
Quartal 2010 stiegen die Preise durchschnittlich um 5,1%. Obwohl die
Preise im Zeitverlauf damit – verglichen mit dem jeweiligen
Vorquartal – zum sechste

EANS-News: Air Berlin PLC / airberlin steigert im Februar Passagierzahl und
Auslastung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Verkehrszahlen Februar 2011

Berlin (euro adhoc) – airberlin konnte im Februar 2011 die Zahl der
Passagiere um 1,0 Prozent auf 2.132.057 steigern. Wegen der
umfassenden Streichungen von Ägypten- un

Neuer europäischer Satellitennavigationsdienst erhöht Sicherheit in der Luftfahrt

Am 2. März hat die Europäische
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life"
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen,
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere
Flugs

Indisches Unternehmen will 8 Millionen Euro in Sachsen investieren / Erfolg für Roadshow von Germany Trade&Invest und Flughafen Berlin Brandenburg International

Gute Nachrichten von der Roadshow von Germany
Trade & Invest (GTAI) und dem Flughafen Berlin Brandenburg
International (BBI) in Indien. Auf der Veranstaltung in Pune kündigte
der Aufsichtsratsvorsitzende der Kalyani Group / Bharat Forge
Limited, Baba N. Kalyani, weitere Investitionen in Deutschland an:
"Mr. Kalyani nannte eine Summe von 8 Millonen Euro, die in die
Erweiterung der BHARAT FORGE Aluminiumtechnik GmbH & Co. KG (
www.bf-at.de ) in Brand-Erbisdorf, Sachsen, inv

Sicherheit in den Flughafen-Terminals muss gewährleistet bleiben

FRA – Die Fraport AG begrüßt, dass das
Bundesverfassungsgericht mit seinem heutigen Urteil zu
Demonstrationen in Flughafen-Terminals für Klarheit in einer
wichtigen Rechtsfrage gesorgt hat. "Für den Flughafen ist es
entscheidend, dass nunmehr klare Regeln gelten, die sowohl die
Sicherheit als auch einen für die Fluggäste reibungslosen Betrieb
weiterhin gewährleisten", sagte Dr. Stefan Schulte,
Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, am Dienstag

Drei europäische Unternehmen in Konkurrenz bei der Sanierung eines kanadischen Flughafengeländes

Drei europäische
Teams – SWECO aus Stockholm (Schweden), KCAP aus Rotterdam (die
Niederlande) und Foster and Partners aus London (Vereinigtes
Königreich) – gehören zu den fünf Teams, die darum wetteifern, einen
Masterplan zur Sanierung des Flughafengeländes im Stadtzentrum von
Edmonton (Kanada) bereitzustellen.

Die Teams stossen in diesem Wettbewerb um die Gestaltung eines
Masterplans zu Perkins + Will, Vancouver (Kanada) und BNIM, Kansas
City (USA). Der Wettbewerb w

Luftfracht 2010: Erstmals mehr als vier Millionen Tonnen befördert

Der deutsche Luftfrachtmarkt (einschließlich
Luftpost) steigerte im Jahr 2010 sein Volumen um mehr als ein
Fünftel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
erzielten die deutschen Flughäfen mit einem Plus von 22,7% gegenüber
2009 den höchsten bisher nachgewiesenen Zuwachs im Rahmen der
Luftfahrtstatistik. Der Güterumschlag erreichte 4,1 Millionen Tonnen
und damit einen neuen Jahreshöchstwert.

Asien und Amerika waren die wesentliche