Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen:
Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen
für das dritte Quartal 2010 vorgestellt. Von Januar bis September
zählten die 23 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland 142,5
Millionen Fluggäste.

Die deutschen Verkehrsflughäfen befinden sich nach der
Wirtschaftskrise wieder auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal 2010
wurden an den 23 internationalen Verkehrsflughäfen 56,7 Million

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

Oliver Kluth, Produktvorstand bei L–TUR, wird das Unternehmen zum
31. Dezember 2010 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich auf Mallorca
einer neuen Aufgabe zu widmen. Der 50-jährige war bereits zuvor als
Director of Sales bei RIU Hotels & Resorts auf der Baleareninsel
tätig.

Um den zunehmenden Herausforderungen der dynamischen Produktion in
der Touristik Rechnung zu tragen, wird L–TUR den Einkaufs- und
Produktbereich zum 1. Januar 2011 neu strukturieren.

L–TUR-Ch

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei Airbus in Hamburg (mit Bild)

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei Airbus in Hamburg (mit Bild)

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei
Airbus in Hamburg. Dr. Gerald Weber, Airbus Produktionsvorstand und
Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus in Deutschland, führte
den Minister durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche. Das
Foto zeigt Bundesminister Ramsauer und Gerald Weber im Cockpit einer
A320.

Pressekontakt:
Airbus Operations GmbH

billigflieger.de veröffentlicht die Ergebnisse des Flugmonitors 2010: Billiger fliegen kann so einfach sein!

Zum zweiten Mal präsentiert billigflieger.de, die
erfolgreiche Meta-Flugpreis-Suchmaschine, am 21. Oktober in Berlin
die Ergebnisse der jährlichen Studie "Flugmonitor". Inhaltliche
Schwerpunkte der statistischen Erhebung bilden die Themenbereiche
Geschäftsreisen, Fliegen mit Kindern sowie das Reiseziel Türkei.
Ausgewertet wurden hierfür über 34 Mio. Suchabfragen, die auf
billigflieger.de getätigt wurden.

Warum sind Geschäftsreisen so te

Luftverkehrssteuer sorgt weiterhin für Diskussion

5. Deutsche Luftfahrttage
2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport
Programm: www.luftfahrttage.de

Das Bundeskabinett hat die Einführung
einer Luftverkehrsabgabe auf den Weg gebracht. Die umstrittene Abgabe
bekommt drei entfernungsabhängige Stufen. Damit werden für Flüge ab
dem 1. Januar 2011 je nach Länge acht, 25 oder 45 Euro zusätzlich
fällig. Airlines haben bereits damit begonnen, die Gebühr für Tickets
zu erheben, die im kommenden Jahr gültig sind. Auf den 5. Deutschen
Luftfahrttagen (2. und 3. November 2010, Stuttgart) treffen Vertret

Condor baut Südamerika-Programm aus: Über 20 neue Ziele durch Kooperation mit Copa Airlines

Die Partnerschaft mit Copa Airlines, der
führenden Fluggesellschaft Panamas, eröffnet Condor Gästen ab dem 1.
November 2010 ganz Südamerika. Condor ermöglicht damit
Flugverbindungen zu über 20 zusätzlichen Destinationen in Südamerika.

"Durch die Zusammenarbeit mit Copa Airlines sind die
interessantesten Flugziele des südamerikanischen Kontinents über
unseren Condor Flughafen Panama erreichbar", erläutert Achim Lameyer,
Di

Heinkel Group verzeichnet starkes Wachstum im Bereich Windenergie / 24 Stipendien für qualifizierte Nachwuchskräfte ausgeschrieben

Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group ist im Segment Windenergie erheblich gewachsen und will
sein Engagement hier weiter ausbauen. Die Zukunft der
Windenergiebranche ist für die Heinkel Group auch außerhalb des
Unternehmens ein wichtiges Anliegen: So beschloss der neu
zusammengesetzte Unternehmensbeirat, 24 Stipendien für den
Fachkräfte-Nachwuchs auszuschreiben.

Die Heinkel Group hat mit ihrer Präsenz auf der Branchenmesse
HUSUM Wind

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Wachstumsmotor Airport Region Berlin Brandenburg / Investitionsstandorte mit eigener Landebahn

Die Airport Region Berlin Brandenburg stellte
gestern auf dem Regionalen Produkt- und Themenforum des
Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises in Poznan gemeinsam mit der
Flughafen Schönefeld-Berlin GmbH den neuen Flughafen Berlin
Brandenburg International (BBI) und das damit verbundene
Wachstumspotenzial für die deutsche Hauptstadtregion vor.

Im Juni 2012 wird das erste Flugzeug vom neuen Hauptstadt-Airport
abheben. Doch schon heute zeichnet sich ab, dass der BBI ein
wichtiger

Urlaubsreisen werden wegen Fluggaststeuer im Sommer 2,9% teurer

Bei alltours, Deutschlands größtem
konzernunabhängigen Reiseveranstalter, werden die Urlaubsreisen im
Sommer 2011 um durchschnittlich 2,9% teurer. Diese Anhebung gilt nur
für den deutschen Markt. Der Löwenanteil der Erhöhung resultiert aus
der geplanten Fluggaststeuer, die die Bundesregierung zum 1. Januar
2011 einführen will.

Durch die Steuer verteuern sich Flüge von allen Deutschen
Flughäfen im neuen Jahr zwischen 8 und 45 Euro. "V

Fraport-Verkehrszahlen im September: Wachstum verstetigt sich / Schulte: „Wir erwarten 2010 ein deutliches Plus vonüber vier Prozent bei Passagierzahl“

Die Fraport AG zählte im September am Flughafen
Frankfurt rund 5,1 Millionen Passagiere, 10,4 Prozent mehr als im
vergleichbaren Vorjahresmonat. "5,1 Millionen Passagiere markieren
einen neuen Spitzenwert für den September. Dies zeigt, dass wir
wieder Anschluss an das Vor-Krisen-Niveau 2007 gefunden haben",
kommentierte der Fraport-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte die
aktuelle Entwicklung.

Besonders erfreut zeigte sich Schulte über das sich verfestigende