EANS-Adhoc: Vorläufige Zahlen: Air Berlin erzielt im dritten Quartal 2010 einen
Umsatz von 1,241 Mrd. Euro – das operative Ergebnis erreicht 171,7 Mio. Euro

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht/vorläufige Q3- / Neunmonats-Zahlen 2010

31.10.2010

Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG

London, 1. November 2010 – Als Folge der positiven
Na

Fraport zeigt erfolgreich Flagge im Social Web / Wachsende Fan-Gemeinde bei Twitter und Facebook dank besonders kundenorientiertem Service-Profil

FRA/AH – Schnell und unkompliziert mit Kunden
sowie Geschäftspartnern in Kontakt treten und dabei immer topaktuell
informieren – diese Möglichkeit bieten die Medien des Social Web. Die
Fraport AG nutzt die neuen Kommunikationswege intensiv, ist auf den
Plattformen von Twitter und Facebook präsent und bekommt von Fans und
Followern für Informationsgehalt, Unterhaltungsqualität und
Servicelevel ihrer Nachrichten durchweg positive Rückmeldungen.

Bei Twitter ist

Airbus-Auszubildene ist „Hamburgs Azubi des Jahres“

Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik
setzte sich gegen über 2000 Bewerber durch

Sarah Möller, 24-Jahre alt und eine von über 580 Auszubildenden am
Airbus-Standort Hamburg, hat es geschafft: Sie ist Hamburgs
Auszubildende des Jahres 2010!

Sarah Möller ist gebürtige Hamburgerin und hat nach Ihrem Abitur
ein Jahr als Au-Pair-Mädchen in London gearbeitet. Zum September 2009
hat sie ihre Ausbildung bei Airbus in Hamburg begonnen. "Ich woll

Airbus erneuert Unterstützung der UN-Kampagne zur Artenvielfalt (mit Bild)

Airbus erneuert Unterstützung der UN-Kampagne zur Artenvielfalt (mit Bild)

Engagement des Unternehmens bei internationaler Konferenz zur
Artenvielfalt (COP10) in Aichi Nagoya, Japan, anerkannt

Der Flugzeughersteller Airbus hat heute seine Unterstützung für
die Konvention zur Artenvielfalt (CBD) verlängert. Seit 2008 besteht
die Partnerschaft, mit der das Unternehmen mit Hilfe seiner globalen
Präsenz zur Sensibilisierung junger Menschen für die Bedeutung der
Biodiversität auf der Erde beiträgt.

Die Ankündigung erf

Hermes konzentriert seine Luftfracht auf den Flughafen Leipzig/Halle

Die Hermes Transport Logistics GmbH (HTL) hat
den Großteil ihres Luftfrachtvolumens, das in Europa ankommt, auf den
Flughafen Leipzig/Halle konzentriert. Die hier landenden Flugzeuge
transportieren insbesondere in Asien für produzierte Waren. Das
bestätigte Hermes Unternehmenssprecher Martin Frommhold in Hamburg.
Hermes ist eine hundertprozentige Tochter des Hamburger
Otto-Konzerns. Die unter der Marke Hermes am Markt operierenden
Unternehmen erbringen weltweit logistische

Rapiscan erhält 24 Millionen US-Dollar Auftrag für Eagle Inspektions-Scanner

Rapiscan, ein Tochterunternehmen der
OSI Systems, Inc. (NASDAQ: OSIS) und Hersteller von elektronischen
Sicherheits- und Kontrollgeräten, hat von einer US-Regierungsbehörde
eine Bestellung im Wert von 24 Millionen US-Dollar erhalten. Der
Vertrag beinhaltet die Lieferung von Rapiscan Eagle Systemen, die mit
hochenergetischen Röntgenstrahlen arbeiten und für den mobilen
Einsatz zur Kontrolle von Frachtgut und Fahrzeugen konzipiert sind.

"Wir freuen uns sehr üb

Winterflugplan in Frankfurt: Mehr Flüge zu 266 Zielen in 112 Ländern / Neue Verbindungen nach Bogota, Pointe Noire und Pristina

Im neuen Winterflugplan 2010/2011, der mit der
Zeitumstellung am 31. Oktober in Kraft tritt, bietet der Flughafen
Frankfurt insgesamt 4.435 Starts pro Woche. Das sind 3,8 Prozent mehr
als in der vorigen Wintersaison. Das Sitzplatzangebot entspricht mit
680.000 Plätzen pro Woche sogar einem Zuwachs von 6,4 Prozent. Mit
138 Interkontinentalzielen liegen mehr als die Hälfte aller
Destinationen außerhalb Europas. Frankfurt unterstreicht damit seine
führende Rolle als Inter

Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen:
Flughafenverband ADV hebt Jahresprognose an

Der Flughafenverband ADV (Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Verkehrsflughäfen) hat heute in Berlin die Verkehrszahlen
für das dritte Quartal 2010 vorgestellt. Von Januar bis September
zählten die 23 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland 142,5
Millionen Fluggäste.

Die deutschen Verkehrsflughäfen befinden sich nach der
Wirtschaftskrise wieder auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal 2010
wurden an den 23 internationalen Verkehrsflughäfen 56,7 Million

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

L–TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende (mit Bild)

Oliver Kluth, Produktvorstand bei L–TUR, wird das Unternehmen zum
31. Dezember 2010 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich auf Mallorca
einer neuen Aufgabe zu widmen. Der 50-jährige war bereits zuvor als
Director of Sales bei RIU Hotels & Resorts auf der Baleareninsel
tätig.

Um den zunehmenden Herausforderungen der dynamischen Produktion in
der Touristik Rechnung zu tragen, wird L–TUR den Einkaufs- und
Produktbereich zum 1. Januar 2011 neu strukturieren.

L–TUR-Ch

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei Airbus in Hamburg (mit Bild)

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei Airbus in Hamburg (mit Bild)

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer erstmals zu Besuch bei
Airbus in Hamburg. Dr. Gerald Weber, Airbus Produktionsvorstand und
Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus in Deutschland, führte
den Minister durch die Produktions- und Entwicklungsbereiche. Das
Foto zeigt Bundesminister Ramsauer und Gerald Weber im Cockpit einer
A320.

Pressekontakt:
Airbus Operations GmbH