ADV-Jahrestagung in Bremen: Münchener Flughafenchef übernimmt Führung des Flughafenverbandes

Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen
Verkehrsflughäfen haben am 22. November im Rahmen der Jahrestagung
des Flughafenverbandes ADV Herrn Dr. Michael Kerkloh zum neuen
ADV-Präsidenten gewählt. Der Münchener Flughafenchef steht dem
Flughafenverband ab 1. Januar 2013 für zwei Jahre vor. Mit der
Neuwahl des Chefs des zweitgrößten deutschen Flughafens positionierte
sich der Flughafenverband ADV erneut als starke Interessensvertretung

Brasilien bekundet Interesse an Investitionen von 4,5 Milliarden USD in der Ukraine

?

Brasilien hat Investitionsanträge im Wert von 4,5 Milliarden USD
bei den ukrainischen Behörden eingereicht. "Wir möchten in der
Ukraine eine Produktion von Mini-Traktoren aufbauen und
Schiffswerften sowie pharmazeutische Herstellungstechnik aufkaufen",
sagte José Barouki, Direktor der Handels- und Investmentfirma Daruvar
S.A., auf der ukrainischen Investitions-Roadshow in São Paulo,
Brasilien.

Laut dem Berater des Präsidenten der brasil

EANS-Hinweisbekanntmachung: Air Berlin PLC / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Air Berlin PLC bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Quartalsfinanzbericht innerhalb des 2

EANS-News: airberlin erhöht Gewinn im dritten Quartal

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Finanzergebnisse Q3 2012

Utl.: • airberlin mit verbessertem operativen Ergebnis von über 100
Millionen Euro, Nettoergebnis mehr als verdoppelt • Höherer Umsatz,
gesteigerte Auslastung, verbes

EANS-Adhoc: Air Berlin erzielt im dritten Quartal 2012 einen Umsatz von EUR 1,395 Mrd. – Das operative Ergebnis verbessert sich im Vergleich zum Vorjahresquartal auf EUR 101,2 Mio. – Fortgeschrittene Verhandlungenüber den Verkauf einer Mehrheitsbeteilig

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht/Q3-Ergebnisse 2012

14.11.2012

Ad-hoc-Meldung gemäß § 15 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

London, 14. November 2012 – Die Air Berlin

EU-Pläne für mehr Konkurrenz bei der Bodenabfertigung stehen vor dem Aus – Flughafenverband ADV erleichtert über klares Nein des Verkehrsausschusses

In seiner gestrigen Sitzung hat der
Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments gegen die
Liberalisierungspläne der EU-Kommission bei Bodenverkehrsdiensten
gestimmt. Hierzu erklärt der Flughafenverband ADV
(Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen):

"Das Votum der Parlamentarier ist ein großer Erfolg für die
Flughäfen und ihre Mitarbeiter. Die Abgeordneten haben die Vernunft
walten lassen und der arbeitnehmerfeindlichen Marktöffnun

Starke Neunmonatsentwicklung 2012: Irische Fluggesellschaft Aer Lingus steigert Gewinn um fast 30 Prozent

Die nationale irische Fluggesellschaft Aer
Lingus hat in der ersten neun Monaten des laufenden Jahres sowohl
beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis wieder kräftig zugelegt
und ist damit nachhaltig hoch profitabel. Sie steigerte das
Betriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29,7 Prozent
auf 86,5 Millionen Euro, während der Umsatz um 8,2 Prozent auf 1,087
Milliarden Euro kletterte. Im Neunmonatszeitraum 2012 flogen 7,449
Millionen Fluggäste mit dem nationale

EANS-News: airberlin erhöht weiter die Auslastung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Verkehrszahlen Oktober 2012

Berlin (euro adhoc) – airberlin hat im Vergleich zum Vorjahresmonat
die Auslastung im Oktober 2012 um 1,3 Prozentpunkte auf 81,00 Prozent
erhöht. Im letzten Monat begr&u

Brüsseler Liberalisierungspläne gehören ad acta gelegt – Deutsche Flughäfen wehren sich gegen weitere Marktöffnung bei den Bodenverkehrsdiensten

Morgen findet die entscheidende Abstimmung des
Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments über die Neuregelung
der Bodenverkehrsdienste statt. Der Flughafenverband ADV ruft die
Europaabgeordneten auf, gegen eine Marktöffnung zu stimmen und sich
für eine sozial verträgliche Lösung einzusetzen.

Die EU-Kommission erwägt eine Neuregelung im Bereich der
Bodenverkehrsdienste. Nach der 1996 erfolgten ersten Liberalisierung
möchte die Brüsseler

Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Wachstum an deutschen Flughäfen weiter abgeschwächt

Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die
Verkehrszahlen für das dritte Quartal 2012 vorgestellt. Der
Passagierzuwachs an den deutschen Flughäfen hat sich im Jahresverlauf
weiter verlangsamt. Ursächlich für diese Entwicklung sind die
derzeitige Wirtschaftsentwicklung, die Schuldenkrise in Europa und
die Luftverkehrsteuer.

In den ersten drei Quartalen fiel das Wachstum an den deutschen
Flughäfen deutlich abgeschwächt aus. Seit Jahresbeginn wurden
ins