Jahrelanges Ringen beigelegt – Flughafenverband ADV: Staatsvertrag befreit die deutsch-schweizerischen Luftverkehrsbeziehungen von einer großen Bürde

Nach jahrelangen Diskussionen haben sich
Deutschland und die Schweiz gestern auf einen Staatsvertrag zur
Regelung der Anflüge auf den Flughafen Zürich verständigt. Hierzu
erklärt der Flughafenverband ADV:

"Dank des Verhandlungsgeschicks des schweizerischen und deutschen
Verkehrsministeriums konnte nach jahrelangen Debatten endlich ein
Kompromiss gefunden werden. Die deutsch-schweizerischen
Luftverkehrsbeziehungen sind von einer großen Bürde befreit.

SAS und Lufthansa Technik unterzeichnen Langzeitvertragüber Komponentenversorgung

– Total Component Support TCS® für die gesamte Flotte
– Ersatzteilversorgung an Heimatstandorten

SAS Scandinavian Airlines hat mit der Lufthansa Technik AG einen
Vertrag zur Komponentenversorgung für ihre gesamte Flotte von rund
140 Flugzeugen abgeschlossen. Der Vertrag mit einer Laufzeit von
sieben Jahren wird ab dem 15. März 2013 wirksam. Ersatzteile werden
an die Heimatstandorte der Fluggesellschaft in Kopenhagen, Stockholm
und Oslo geliefert. Der Vertrag b

Airbus baut Endlinie für Flugzeuge der A320-Familie in den USA

Fertigung bald auch im größten Markt für Single-Aisle-Flugzeuge

MOBILE, Alabama, 2. Juli 2012 /PRNewswire/ — In einer strategischen
Ankündigung gab Airbus heute bekannt, dass es die Produktion von
Flugzeugen der A320 Familie in den Vereinigten Staaten aufnehmen
wird. Jets dieses Typs sollen dort bald nicht nur gefertigt sondern
auch ausgeliefert werden. Die Endmontage im Brookley Aeroplex in
Mobile, Alabama, wird die erste des Unternehmens in den USA sein. Das
Werk wird

ILA 2012: General Aviation startet mit „roger Airfield“ neu durch

– Allgemeine Luftfahrt mit neuem Konzept auf der Berlin Air Show
– ILA präsentiert mit der Electra One Solar als erste Messe
weltweit den kompletten solaren Kreislauf mit Tank- und
Flugphasen

Mit dem "roger Airfield" gibt die ILA der General Aviation 2012
ein ganz neues Zuhause. Vom 11. bis 16. September präsentieren sich
Hersteller aus der Region, aber auch internationale Aussteller im
Rahmen eines neuen Messekonzepts auf der ILA: Ein fester
Ausstel

ILA 2012: ILA CareerCenter größte Aerospace-Jobbörse der Welt

Arbeitgeber aus der zivilen und militärischen Luft-
und Raumfahrt informieren am 14. und 15. September über Berufschancen

Den technischen Berufen fehlt es an qualifiziertem Fachpersonal
und Nachwuchs, um die offenen und künftigen Stellen zu besetzen. Dies
gilt vor allem auch für die Aerospace-Branche. Vor diesem Hintergrund
lädt die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012
(11.-16.9.) alle Interessierten in das ILA CareerCenter ein. An zwei
ILA-Tagen

ILA 2012 steuert auf Erfolgskurs

Mehr als 1.100 Aussteller aus rund 40 Ländern
erwartet – Spektakuläre Fluggeräte am Boden und in der Luft
angemeldet – Neue Schwerpunkte: UAS und Alternative Flugkraftstoffe –
Starker Auftritt des Partnerlandes Polen – Rund 100 Konferenzen im
Veranstaltungskalender

Die ILA steuert bei ihrer Premiere auf dem neuen
Veranstaltungsgelände auf Erfolgskurs. Vom 11. bis 16. September
werden über 1.100 Aussteller aus rund 40 Ländern auf dem Berlin
ExpoCenter Airpo

Funktionäre der Luftstreitkräfte aus über 15 Ländern treffen sich beim International Close Air Support in London

Führende Funktionäre von Luft- und Landstreitkräfte treffen sich
im September zum 10. jährlichen International Close Air Support. Zu
den bestätigten Teilnehmern zählen die britische, türkische,
indische, jordanische, tschechische, kanadische, spanische,
brasilianische und französische Luftwaffe sowie das US-amerikanische
Verteidigungsministerium (http://www.closeairsupportevent.com).

Hinzu kommen führende Branchenexperten wie Lockheed Martin,

Nationale und internationale Lufttransportorganisationen von AMCC, EATC, MCCE, NAMA und EDA treffen sich zur 9. jährlichen Military Airlift

Führende Militärbedienstete, einschliesslich NATO-Experten, sowie
führende Branchenexperten aus den USA, dem Vereinigten Königreich,
Polen, Frankreich und den Niederlanden treffen sich zur 9.jährlichen
Military Airlift-Konferenz: http://www.militaryairliftevent.com.

Auf der Military Airlift (http://www.militaryairliftevent.com)
kommen acht der nach Militärausgaben zehn führenden NATO-Staaten zu
Briefings der kanadischen, italienischen, niederländis

WFS fusioniert mit Aviapartner

Worldwide Flight Services (WFS) und Aviapartner fusionieren, um
gemeinsam zum führenden europäischen Anbieter und weltweit
zweitgrössten Akteur im Bereich Bodenverkehrsdienste zu werden.

Die Anteilseigner von WFS und Aviapartner haben sich auf eine
Fusion der beiden Unternehmen geeinigt, wobei Aviapartner WFS
beitritt. Das neue Unternehmen wird von LBO France, dem grössten
Anteilseigner von WFS, geleitet werden. Zu den Anteilseignern des neu
gebildeten Konzerns geh&ou

ILA 2012: „Space for Earth“ – weltweit einmalig

Die Raumfahrt präsentiert sich auf der ILA 2012 als
hochrangiges Expertentreffen und einzigartige Erlebniswelt für das
Publikum

Der Raumfahrtauftritt auf der Internationalen Luft- und
Raumfahrtausstellung ILA 2012 (11.-16.9.) sucht weltweit
seinesgleichen. Mit ihren drei Säulen "Space Pavilion", "Space
Conferences/Events" und "Space & Aeronautic World" präsentiert sich
die Raumfahrt auch in diesem Jahr als hochrangiges Expertentreffe