Hochschule Macromedia: Datenjournalismus in Deutschland auf Wachstumskurs

Datenjournalismus zählte in den letzten beiden Jahren zu den Top-Themen in der journalistischen Fachpresse und der Journalistenausbildung.
Datenjournalismus zählte in den letzten beiden Jahren zu den Top-Themen in der journalistischen Fachpresse und der Journalistenausbildung.
Köln. 27 Studierende haben an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zu Jahresbeginn ihr berufsbegleitendes Masterstudium aufgenommen. Im Studienzentrum der EUFH im Kölner Süden hatten sie ihren ersten Vorlesungsabend in Marketingmanagement oder Human Resources Management.
Leuphana Conference on Entrepreneurship: Projektmanagement-Unternehmen House of PM diskutiert in Podiumsdiskussion Herausforderungen etablierter Firmen bei der Projektumsetzung / Innovative Projektmanagement-Ansätze für flexible Lösungen setzen sich zunehmend auch in traditionellen Unternehmen durch
neueBeratung veröffentlicht das praxisorientierte Design Thinking-Handbuch „Wo ist das Problem?“
Die Hochschule Macromedia begrüßt die südkoreanische Kangwoon University als neues Mitglied im 5CU-Konsortium internationaler Partnerhochschulen.
Hochschule Macromedia TalentCamp ? mit Kreativworkshops zur richtigen Studienwahl
Gemeinsam mit Derag Livinghotels erarbeitete das Beratungsunternehmen für Personal- und Unternehmensentwicklung ein neues Trainingskonzept für die Mitarbeiter des Managements.
Die Fraunhofer Academy bietet mit dem "Master Online Logistikmanagement" einen berufsbegleitenden Studiengang für Verantwortliche in der Logsitikbranche an. Am 30. Januar findet hierzu in Stuttgart eine Informationsveranstaltung statt.
Der Zertifikatskurs Heldenprinzip® – Kompass für Innovation und Wandel am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin trägt zu einer Erneuerungskultur in der Arbeitswelt bei und fördert ein Umdenken bei Veränderungsprozessen. Der Kurs wurde erfolgreich evaluiert im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Universität der Künste Berlin
Ein Forscherteam der Europäischen Fachhochschule (EUFH) erhielt kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt. Auch in dem Projekt „Ge-Kom – Gelingende Kommunikation im Alter“ werden sich die EUFH-Forscher wieder mit einem Thema beschäftigen, das in engem Zusammenhang mit der Demografieforschung steht, die seit dem vergangenen Jahr ein Forschungsschwerpunkt der Hochschule quer durch alle Fachbereiche ist.