Seminare für den Mittelstand – Welke Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2013

Seminare für den Mittelstand – Welke Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2013

Der Freudenberger Weiterbildungsanbieter „Welke Akademie“ hat sein neues Jahresprogramm für 2013 veröffentlicht. Das Seminarangebot, das in exklusiver Kooperation mit der St. Gallen International Management Consulting AG (SGMI) entwickelt wurde, umfasst die vier Bereiche Management, Verkauf, Branding/Marketing und Führung. Es richtet sich speziell an Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand. Die Seminarinhalte reichen von strategischen Managementthe

ATLANTICLUX Lebensversicherung: Aktien und Fonds werden immer beliebter

Egal, ob Immobilien, Beteiligungen, Aktien und / oder Aktienfonds, die Deutschen suchen in den letzten Monaten vermehrt Kapitalanlagen und Sparformen, welche angesichts der Euro-Schuldenkrise attraktiv sind. Während die herkömmlichen, konservativen Sparformen aufgrund der niedrigen Zinssituation kaum Gewinne abwerfen und darüber hinaus auch noch die latente Angst vor einer Inflation in den Gedanken der Bürger mitschwingt, verzeichnen Immobilienmakler in den letzten Jahren ein

Burnout droht Workaholics am Ende des Sommerurlaubs

Burnout droht Workaholics am Ende des Sommerurlaubs

Urlaub bedeutet Entspannung. Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen und Abstand zur Arbeit schaffen. Doch gerade nach dem Urlaub wird vielen Arbeitnehmern ihre Erschöpfung erst so richtig bewusst. Bernhard Juchniewicz, Präsident der European Coaching Association, klärt auf über die möglichen Folgen.

Fachkonferenz Treasury Management in Banken

Treasury – Controlling gewinnt im Rahmen des Asset-Managements und dem damit verbundenen Bilanzstrukturmanagement eine immer größere Bedeutung. Erfahren Sie auf IQPC’s Fachkonferenz Treasury Management in Banken, 17. – 19. September in Wiesbaden, wie die Koordination an der Schnittstelle zwischen Treasury und Controlling effizienter gestaltet werden kann.

DCM Deutsche Capital Management AG ver¬stärkt und fokussiert den Vertrieb

München, 28.08.2012. Der Aufsichtsrat der DCM Deutsche Capital Management AG hat am 23.08.2012 entschieden, den auslaufenden Vertrag des bisherigen Vertriebsvorstands Herrn Alfred Dietrich nicht mehr zu verlängern. Die strategische Neuausrichtung des Hauses sieht dabei eine Vertriebsaufteilung in Retail und Institutionelle Investoren vor, wozu es auch internationaler Erfahrung bedarf.

Der bisherige Vertriebsdirektor, Herr Thomas Scholz, wird ab sofort den Bereich Retail leiten. Diese