METLEN Energy & Metals Plc (METLEN) gibt die Aufnahme des Handels seiner Aktien an der London Stock Exchange (LSE) unter dem Tickersymbol MTLN bekannt.
Die Börsennotierung stellt einen wichtigen Meilenstein im strategischen Wachstumsplan von METLEN dar, nachdem ein freiwilliges Aktientauschangebot („voluntary share exchange offer", SEO) erfolgreich abgeschlossen wurde, das eine Annahmequote von über 90 % erzielte.
Aus diesem Anlass nahmen der Vorstandsvorsitzende und G
– Sönke Krey in Deutschland als Pionier der Elektrifizierung seit 2023
– Unterstützung der Rühle GmbHfür den Erhalt hochwertiger Arbeitsplätze in Norddeutschland
– Strategische Partnerschaft mit HAKAN Machinery: Vertiefung der Wurzeln auf dem türkischen Markt
– Zusammenarbeit mit Octo, um intelligente Baulösungen in Großbritannien voranzutreiben
Der Handel der Aktien von Metlen PLC am Hauptmarkt der Londoner Börse (die „LSE") und an der Athener Börse („ATHEX") wird voraussichtlich am 04.08.2025 aufgenommen werden.
NICHT ZUR FREIGABE, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG, DIREKT ODER INDIREKT, GANZ ODER TEILWEISE, IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER EINER ANDEREN GERICHTSBARKEIT, IN DER DIES GEGEN DIE GESETZE DER JEWEILIGEN GERICHTSBARKEIT VERSTOSSEN WÜRDE
– Einstieg von HEIDELBERG in die Rüstungsindustrie
– VINCORION Advanced Systems GmbH ist Spezialist für Energiesysteme für sicherheitskritische Anwendungen
– HEIDELBERG punktet mit hoher Fertigungstiefe und Industrialisierungskompetenz
– Systempartnerschaft mit VINCORION markiert Beginn strategischer Zusammenarbeit
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) positioniert sich erstmals mit einem konkreten Projekt im Verteidigungssektor und geht eine strategische Partn
Shanghai Zhenhua Heavy Industries (ZPMC) nahm kürzlich an der Nor-Shipping 2025 teil, die vom 3. bis 6. Juni 2025 in Oslo stattfand, und festigte damit seine Präsenz im globalen Offshore- und Schiffstechniksektor.
Die Nor-Shipping ist eine der größten und einflussreichsten maritimen Fachmessen der Welt. Unter dem Motto „Auf dem Weg in die Zukunft" nahmen in diesem Jahr fast 1.000 Branchenführer aus über 50 Ländern und Regionen teil, darunter China,
RAINBOWCO (SZ002483), ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von High-End-Geräten, gab eine bedeutende Aktualisierung seiner Markenstrategie bekannt. Mit Wirkung vom 1. September 2025 wird die gemeinsame Marke GENMA-KALMAR unter dem Namen GENMA vereinheitlicht, was dem globalen Trend zur Marktkonsolidierung im Bereich der High-End-Ausrüstung entspricht.
Diese strategische Konsolidierung zielt darauf ab, eine klarere globale Markenidentität für GENMA zu sc
Kürzlich genehmigte die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Einrichtung eines Unterausschusses für Häfen und Terminals im Rahmen des Technischen Komitees für Schiffe und Meerestechnik, dessen Sekretariat seinen Sitz in China hat. Damit wird das erste technische ISO-Gremium gegründet, das sich mit der Normung von Häfen und Terminals weltweit befasst. Nach einer Abstimmung der zuständigen technischen Ausschüsse der ISO wurde Li Yiming, Che
– Geschäftsjahresziele 2024/25 erreicht: Umsatz und bereinigte EBITDA-Marge auf dem Niveau des Vorjahres
– Free Cashflow mit 51 Mio. € deutlich positiv
– Positive Auftragsimpulse durch Messe China Print legen Basis für guten Start ins GJ 2025/26
– Verpackungs- und Digitaldruck sowie Software- und Lifecycle-Angebote mit Wachstumspotenzialen
– Ausblick GJ 2025/26: Leichtes Umsatzwachstum erwartet, bereinigte EBITDA-Marge soll auf bis zu rund 8 Prozent steigen
Vision Electric Super Conductors GmbH leitet das weltweit größte industrielle Supraleiter-Projekt mit einer Stromstärke von 200.000 Ampere
Faraday Factory Japan LLC (https://www.faradaygroup.com/en/) hat mit der Lieferung von Hochtemperatursupraleiter (HTSL) an Vision Electric Super Conductors GmbH (https://www.vesc-superbar.de/) (VESC) begonnen. Bis 2027 wird VESC ein 600 m langes supraleitendes Stromschienensystem mit einer Stromstärke von 200.000 Ampere herstellen und in
Das 7. internationale Kundenfestival von XCMG fand in Xuzhou, China, in der hochmodernen Produktionsstätte für intelligente Bagger von XCMG statt. Auf der Veranstaltung wurden intelligente, anwendungsspezifische und umweltbewusste Lösungen der nächsten Generation durch Produktpräsentationen, praktische Vorführungen und den gemeinsamen technischen Austausch vorgestellt. Industriepartner und Kunden aus der ganzen Welt kamen zusammen, um die neuesten Innovationen zu er