W wie Wissen – POLARIXPARTNER startet neue Webseite mit umfangreicher Knowledge Base

W wie Wissen – POLARIXPARTNER startet neue Webseite mit umfangreicher Knowledge Base

Saarburg/München, 14. Februar 2018. Getreu dem Unternehmensmotto „VORDENKEN. OPTIMIEREN. UMSETZEN.“ hat POLARIXPARTNER, die Managementberatung für die fertigende Industrie, ihre neue Webseite unter www.polarixpartner.com ausgerollt. Der Internet-Auftritt hält nicht nur alle wichtigen und aktuellen Informationen zum Unternehmen bereit, sondern platziert sich insbesondere auch als umfassende Knowledge Base zu den Industriebereichen, in denen POLARIXPARTNER beratend tätig ist, […]

TECHAGRO erwartet für 2018 eine Rekordmesse

TECHAGRO erwartet für 2018 eine Rekordmesse

Alle Zeichen stehen auf Wachstum: mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Fläche. Das ist der Trend bei der TECHAGRO 2018. Auf dem Messegelände Brünn werden vom 8. bis 12. April über 770 Aussteller aus 40 Ländern erwartet. Die Agrartechnik „Made in Germany“ ist bei den tschechischen Landwirten hoch im Kurs. Die Zahl der Aussteller aus Deutschland […]

Deutscher Maschinenbau 2018: Fachkräftemangel dämpft Hochstimmung

Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017 lassen die Prognosen für 2018 sogar noch mehr erwarten, wie aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC für das vierte Quartal 2017 hervorgeht. So gehen 80 Prozent der befragten Entscheider von einer positiven Konjunkturentwicklung in Deutschland in den kommenden […]

Aras kauft MRO-Funktionen von Infospectrum (FOTO)

Wartungslösung erweitert Digital Thread von der Entwicklung zum laufenden Betrieb Aras, führender Anbieter von offener Software für Product Lifecycle Management, hat Impresa MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) von Infospectrum erworben. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Entwicklung und Wartung von Anlagen digital zu transformieren. Kunden von Aras können die PLM- und MRO-Funktionen auf einer Plattform […]

Variantenmanagement für Maschinenbauer

Variantenmanagement für Maschinenbauer

Varianten schaffen Wettbewerbsvorteile – denn Varianten sind kundenspezifische Lösungen, Innovationen oder Länderausführungen. Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau liegt mit seiner Variantenvielfalt weit an der Weltspitze. Dennoch versuchen viele Maschinenanbieter ihre Marktposition durch weitere Differenzierung und durch kundenspezifische Ausführungen zu verbessern. Gerade in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0 geht es darum, Varianten mit geringem Aufwand […]

Maschinenverfügbarkeit rauf, Kosten runter, Kundenbindung nachhaltig stärken (FOTO)

– Aktuelle Studie der Unternehmensberatung BearingPoint zeigt, dass Predictive Maintenance in der Industrie bisher eher diskutiert als umgesetzt wird – Es zwickt hier und da, wenn bei Menschen die Knochen morsch werden. Im Zuge der Digitalisierung lernen auch Maschinen, sich zu äußern, bevor ihre eigenen Gelenke knirschen. Wurde die Instandhaltung lange Zeit eher als notwendiges […]

Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin

Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin

In der Weiterbildung vom Haus der Technik geht es als erstes um die Grundlagen der haptischen Wahrnehmung. Weiterhin folgt dann eine Besprechung zu haptischen Feedback-Technologien, anschließend werden industrielle Anwendungen verdeutlicht. Die Haptik hat in der Industrie und bei Produkten eine sehr große Bedeutung. Von der Gestaltung im Fahrzeuginnenraum bis zum Design des besten Vibrationsalarms für […]

Man hört, dass man fast nichts hört

Im Seminar Schallabsorber und Schalldämpfer am 26.-27.04.2018 im HDT-Berlin erläutert Professor Jörn Hübelt in der Weiterbildung Themen wie Auslegung und Bewertung von Schalldämpfern, Berechnungsverfahren, modernste Labor- und In-situ-Messverfahren zur Bestimmung der schalltechnischen Wirkung von Schalldämpfern. Zum näheren Verständnis der Wirkungsweise eines Schalldämpfers wird dazu die Auslegung von Schallabsorbern zu Beginn des Lehrganges ausführlich erläutert. Während […]

17 FELDER GRUPPE Holzbearbeitungsmaschinen für UN-Hilfsprojekt im Libanon

Hilfsbedürftigen Jugendlichen mit einer Ausbildung eine Chance auf eine erfolgreiche Zukunft zu geben ist das Ziel eines Hilfsprojektes der United Nations im Libanon. Die Felder Gruppe stattete die Ausbildungsschule in Zgharta mit sieben brandneuen Holzbearbeitungsmaschinen aus und ermöglicht so eine qualifizierte Fachausbildung auf höchstem Niveau. Damit die zukünfigen Holzbearbeiter in der Region nach der Ausbildung […]

1 22 23 24 25 26 75