Deutsche Bahn entwickelt Ingenieurnachwuchs mit der Wilhelm Büchner Hochschule

Kick-off: 24 DB-Mitarbeiter beginnen heute ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium
Kick-off: 24 DB-Mitarbeiter beginnen heute ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium
Vor allem Macherqualitäten gefragt / Serie»SAP für den Mittelstand – die Praxis« im Corporate TV Kanal von All for One Steeb gestartet / Ganz oben auf der Prioritätenliste: Business Analytics
Die Deutsche Messe AG setzt ihren Expansionskurs fort und
veranstaltet vom 8. bis zum 13. September 2014 erstmals die MDA NORTH
AMERICA. Sie wird parallel zur International Manufacturing Technology
Show (IMTS) in Chicago ausgerichtet. Dort hatte die Deutsche Messe AG
bereits im vergangenen Jahr die Premiere der INDUSTRIAL AUTOMATION
NORTH AMERICA gefeiert.
"Der Erfolg der INDUSTRIAL AUTOMATION NORTH AMERICA hat gezeigt,
dass unsere Kernkompetenzen aus dem Portfolio der HANNOVER M
Viele Neuheiten / Mit Branchenlösungen, Zusatzlösungen, Business Analytics, Mobile und Cloud Solutions, HANA und neuen Vertriebspartnern kräftig auf dem Vormarsch / Outsourcingbetrieb von IT Systemen und Applikationen stark gefragt / Holger Stromberg, Koch der Deutschen Fußballnationalmannschaft, sorgt für die beste Curry Wurst
Branding»All for One Steeb« kommt auch bei Schweizer Unternehmen gut an / Gründung All for One Steeb (Schweiz) AG / Ex SAP und Capgemini Manager Rosario De Francisci wird Delegierter des Verwaltungsrats / Starke Basis von Process Partner AG weiter ausgebaut / Brückenkopf für grenzüberschreitende Outsourcing und Application Management Services / Zusätzliches Wachstumspotenzial
AVEVA hat heute die Verfügbarkeit ihrer brandneuen Software für
Anlagenplanung, AVEVA Everything3D (AVEVA E3D), angekündigt und setzt
damit einen neuen Leistungsstandard für die Planung von grossen
Investitionsprojekten im Anlagenbau. AVEVA E3D ermöglicht
Anlagenplanern (EPCs) die Einführung von Lean Construction mit
durchgängigen Arbeitsabläufen in der Planung und Konstruktion,
wodurch die gesamten Projektkosten, der Terminplan und die Risiken
r
Im November 2012 waren insgesamt 76.600 offene
Ingenieurstellen zu besetzen. Damit ist gegenüber dem Vormonat ein
Rückgang von 2.000 offenen Stellen zu verzeichnen. In mehr als der
Hälfte der Fälle wurden Ingenieure mit den Schwerpunkten Maschinen-
und Fahrzeugtechnik (23.900) und Energie- und Elektrotechnik (18.000)
gesucht. Dem gegenüber standen 23.660 arbeitslose Ingenieure. Am
häufigsten waren bei ihnen die Schwerpunkte Bau, Vermessung,
Gebäudetechnik
Anwender entlang der gesamten Prozesskette im Blickpunkt / Zusatzlösungen stark gefragt / Vorläufige Umsätze 2011/12 mit Softwarelizenzen und Consulting zeigen kräftiges Plus
Mobilitätslösung als Prozessbeschleuniger / Keine zusätzliche Middleware erforderlich / SAP zertifiziert / 100% releasefähig /»Ready to Run« Gesamtpaket für 24.990 EUR / Portfolio Erweiterung als zusätzlicher Wachstumstreiber
+ Versteigerungen nach Werksschließungen und Restrukturierungen + Werkzeugmaschinen, Maschinen für die Blechbearbeitung, Werkstattinventar&mehr + insgesamt ca. 670 Positionen + Auktionsschluss: 3. bis 7. Dezember 2012