Kissing, 7. August 2012 – Nicht nur für Einsteiger ist es wichtig, sich einmal von Grund auf mit der CE-Kennzeichnung im Maschinenbau zu befassen. Bedingt durch das Tagesgeschäft kommen auch langjährige Profis oftmals nicht dazu und es sammeln sich viele Fragen an, die auf Antwort warten. Einen kompakten Überblick zur CE-Kennzeichnung gibt das neue Fachbuch „Grundwissen CE-Kennzeichnung“ des Fachverlags WEKA MEDIA. Das 90seitige Buch verfolgt einen übergreifenden Ansatz
Ergebnisse für den Zeitraum 1. Oktober 2011 bis 30. Juni 2012 (ungeprüft):- Umsatz: 109,5 Mio. EUR (+66% gegenüber Okt 10 – Jun 11)- EBIT: 4,0 Mio. EUR (+18% gegenüber Okt 10 – Jun 11)- Konzernergebnis: 3,5 Mio. EUR (+31% gegenüber Okt 10 – Jun 11)- Eigenkapitalquote: 36% (30. Sep 2011: 59%)- EBIT Prognosen angehoben
Die MIAS Group erweitert ihren Führungskreis und holt Stephan Reithmann mit ins Boot. Hr. Reithmann wird sich als "Leiter Corporate and Market Development" verstärkt um den US-amerikanischen Markt kümmern. Vor seinem Wechsel zu MIAS leitete Herr Reithmann jahrelang das US Office der technischen Unternehmensberatung Ingenics in Atlanta, USA und war später als Geschäftsführer der hb Solar Atlanta für den gesamten Osten der USA verantwortlich.
Geschäft läuft auf Hochtouren / Business Units für ausgeprägte Kundennähe / Andreas Naunin leitet zusätzlich Business Unit Analytics / Neu entwickelte Beratungspakete für Geschäftsdatenanalyse / In Memory Technologie von SAP HANA dürfte für zusätzlichen Schub sorgen
Als neues WTO-Mitglied wendet Russland ab
September 2012 sämtliche Vorgaben und Regeln der
Welthandelsorganisation an. Dazu zählen unter anderem eine
schrittweise Senkung von Einfuhrzöllen sowie die rechtliche
Gleichstellung zwischen ausländischen und inländischen Unternehmen.
Dies kurbelt den Wettbewerb an und führt zu zahlreichen
Modernisierungsvorhaben, die auch die Chancen für deutsche
Unternehmen steigen lassen.
26.06.2012 Stuttgart. Mit der Verleihung des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg werden Firmen, mit großem sozialem Engagementüber die eigentliche Geschäftstätigkeit hinaus, ausgezeichnet. Zu den nominierten Firmen gehört auch die kontech GmbH.
Über 200 DCW Kunden für die von SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther entwickelte Finanzsoftware / ReibungsloserÜbergang von Steeb zu All for One Steeb / Klare Akzente in Richtung einer langfristigen Kundenentwicklung / Marktgerechte Wartungsgebührenanpassung ab 2015 / Weiterer Integrationserfolg
SAP Branchenlösung All for Automotive live bei einem der weltweit führenden Automobilzulieferer / Logistikketten eng verzahnt / 7 mal 24 Stunden Betrieb aus den Rechenzentren für weltweite Produktionsstandorte in 4 Zeitzonen / Zusammenschluss von All for One und Steeb zur All for One Steeb AG schließt den Kreis