Danstoker wird nach den Plänen von
Thermax eine Schlüsselrolle beim Wachstum in den europäischen
Energiemärkten spielen.
Der aus dem dänischen Unternehmen Danstoker A/S in Herning,
Dänemark, und ihrer deutschen Tochtergesellschaft Omnical Kessel- und
Apparatebau GmbH in Dietzhölztal bestehende Danstoker Konzern ist an
den börsennotierten indischen Energiekonzern Thermax Ltd. in Pune im
indischen Bundesstaat Maharashtra verkauft worden.
Rund acht Prozent soll das Produktionswachstum
im Maschinenbau im kommenden Jahr 2011 betragen, so die Ankündigung
des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer). Noch in
diesem Jahr soll sich ein Plus von sechs Prozent ergeben. Im
nordrhein-westfälischen Gevelsberg setzt die BüMi, ein Betrieb für
Präzisionszerspanung, ein mutiges Zeichen für den Aufschwung und baut
1.400 Quadratmeter neue Produktionsfläche, auf der gedreht,
geschliffen und gef
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
08.11.2010
Graz, 8. November 2010. Der internationale Technologie-Konzern
ANDRITZ verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2010 eine
erfreuliche Geschäftsen
Düsseldorf – Der deutsche Maschinenbau könnte vor einem stärkeren Aufschwung stehen als
bisher angenommen. So verzeichnet die Maklerfirma FM LeasingPartner mit Hauptsitzen in
Osnabrück und Düsseldorf http://www.fm-leasingpartner.de/ bis Herbst 2010 einen Anstieg
der Finanzierungsanfragen um rund 50 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009.
„Die sprunghafte Steigerung ist sehr ungewöhnlich und lässt in den nächsten beiden Jahren
ein
Das übergreifende Thema der HANNOVER MESSE 2011
lautet –Smart Efficiency–. Unter dieser Überschrift präsentieren die
Unternehmen aller 13 internationalen Leitmessen vom 4. bis 8. April
2011 die Schlüsseltechnologien der weltweiten Industrie. "Effizienz
in den unterschiedlichen Bereichen ist seit Jahren das beherrschende
Thema in der Industrie. Aber bei der Gestaltung industrieller
Prozesse geht es um mehr: Es geht um die intelligente Verbindung und
Nutzung einze
Der Auftragseingang bei KSB hat sich im
dritten Quartal 2010 auf 1.564,2 Mio. EUR verbessert. Ende September
verzeichnete der Pumpen- und Armaturenhersteller damit ein Plus von
6,5 Prozent gegenüber dem Vergleichswert von 2009. Noch zur
Jahresmitte hatte die Entwicklung des Auftragsvolumens hinter der des
Vorjahres zurückgelegen.
Zur positiven Entwicklung haben vor allem die Auftragseingänge in
den Regionen Asien / Pazifik, Amerika sowie Mittlerer Osten / Afrika
beigetra
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Mergers & Acquisitions
03.11.2010
NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN VON AMERIKA, KANADA, JAPAN, AUSTRAL
• Q3 das beste Quartal in der Unternehmensgeschichte
• Alle Kennzahlen mit zweistelligen Steigerungsraten
• Prognose für das Gesamtjahr erhöht
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
02.11.2010
Roding, 02. November 2010 – Der weltweit aktive Technologiekonzern
Mühlbauer konnte im dritten Quartal seine seit Beginn des Jahr