United VARs steigt zu einer der weltweit größten Vereinigungen von SAP-Beratern im Mittelstand auf

Umfassendes Serviceangebot vor Ort inüber 57 Ländern /Über 4.000 SAP-Berater / Umsatzvolumen des Verbundes beiüber 1,5 Mrd. US Dollar / SAP-Finanzvorstand Dr. Werner Brandt unterstreicht hohen Stellenwert /Überführung von United VARs in eigene Rechtsform undÖffnung auch für SAP Business One Channel Partner und SAP Business ByDesign Solution Reseller geplant / All for One Midmarket AG in Projektgruppe»Internationalisierung« von Prof. Dr. August-

Professionalisieren Sie Ihren After Sales Service

Professionalisieren Sie Ihren After Sales Service

Rund ein Drittel der deutschen Maschinenbauunternehmen schöpft nach eigener Einschätzung nicht einmal ein Fünftel ihres Marktpotenzials im After Sales Service aus. So werden nicht nur Umsatz- und Ertragspotenziale von vielen Herstellern nicht genutzt, auch die vielfältigen weiteren Vorzüge, wie eine verbesserte Kundenbindung, ein Rückfluss für Innovationspotentiale etc. werden ohne Not vergeben. Mit einer professionellen Beratung läßt sich das mit ve

All for One legt auch beim eigenen Businesspartner Programm weiter zu

Q2 Factory GmbH neuer All for One Business Partner / Visibilität im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilzulieferindustrie weiter ausgebaut / Partnervertrag mit IBYKUS AG stärkt zudem Präsenz in den neuen Bundesländern / Bereitsüber 40 Vertriebs-, Beratungs-, Hosting- und Infrastrukturpartner

AUDI erweitert Einsatz der FORCAM Technologie / Nach den Presswerken auch Einsatz in der Fahrzeug-Komponentenfertigung

Die AUDI AG hat dem
Software-Spezialisten FORCAM GmbH den Zuschlag erteilt, die
Produktionssteuerung der Fahrwerk-Komponentenfertigung in Ingolstadt
zu optimieren.

Dazu Bernhard Bartke, Leiter Komponentenfertigung: "Nach
erfolgreicher Pilotierung haben wir uns für den Rollout entschieden.
Der Rollout verläuft reibungslos." Die FORCAM Technologie ist bereits
in den beiden Presswerken Ingolstadt und Neckarsulm erfolgreich im
Einsatz.

Die FORCAM Lösung Factory

All for One Midmarket AG – Neukunde für SAP Business ByDesign und Vertriebspartner für das Volumengeschäft

Immologis GmbH beauftragt All for One mit SAP Business ByDesign / Zudem erstmals Resellervertrag für die On-Demand Lösung abgeschlossen / Branchenangebot für Immobilienwirtschaft geplant / Eintritt ins Volumengeschäft führtüber eigenesÖkosystem All for One Business Partner / Gratiseinführung des CRM Einstiegspakets für CeBIT Neukunden

FRT visiert zweistelliges Wachstum an / Weiterer Vertriebsausbau in Asien und Europa – Wachstumstreiber ist die vollautomatisierte Oberflächenmesstechnik

Weiterhin kräftigen Rückenwind verspürt
Fries Research & Technology (FRT), der Spezialist für
Multisensor-Oberflächenmesstechnik und Wafer-Metrologie.
Auftragseingang und Umsatz stiegen in 2010 um mehr als 50% an – und
2011 rechnet das Unternehmen aus Bergisch Gladbach wieder mit einem
zweistelligen Wachstum. "Wir werden versuchen unseren Umsatz weiter
stark zu steigern, das Potential ist da", so Firmengründer Dr. Thomas
Fries.

Wachstumstempo

MDA mit Themenschwerpunkt Condition Monitoring Systems / -Erhöhung der betrieblichen Effizienz durch permanente Überwachung von Maschinen und Anlagen / -Senkung von Instandhaltungskosten

Die Motion, Drive & Automation (MDA) legt auf der
HANNOVER MESSE 2011 einen ihrer Schwerpunkte auf "Condition
Monitoring Systems" (CMS). Als wichtiger Beitrag zum
branchenübergreifenden MESSE Thema "Smart Efficiency" trägt diese
Technologie mit permanenter Datenerfassung und Interpretation von
Zustandsinformationen über Anlagen und deren Komponenten maßgeblich
zu einer Erhöhung der betrieblichen Effizienz bei. "Die Forderung der
Betreib

PSI bündelt ERP- und MES-Kompetenz unter einem Dach / ERP-Spezialist integriert Geschäftsbereich Manufacturing Execution Systems

Die Berliner PSIPENTA Software Systems GmbH hat mit
Wirkung zum 1. Januar 2011 den Geschäftsbereich Manufacturing
Execution Systems (MES) der PSI Production GmbH übernommen. Beide
Unternehmen sind hundertprozentige Tochterunternehmen der PSI AG.

Mit Gesellschafterbeschluss vom 1. Oktober 2010 wurde der Bereich
MES der PSI Production GmbH mit allen Mitarbeitern und laufenden
Verträgen in die PSIPENTA eingegliedert. Beide Unternehmen haben
bereits in der Vergangenheit zahlr

1 66 67 68 69 70 75