Repräsentative Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: 38 Prozent aller Zuschauer sind genervt von Karnevals-Sendungen im TV. Jeder zweite 30- bis 44-Jährige schaltet ganz ab

Im Fernsehen sind wieder die Narren los: Am 7. Januar eröffnete der WDR den Reigen der Karnevalsshows mit der „Proklamation des Kölner Dreigestirns 2018“. Insgesamt zeigen ARD, ZDF und die Dritten Programme im Januar und Februar rund 95 Karnevalssendungen. Sechs dieser Formate strahlt DasErste aus, zwei das ZDF und 87 die Dritten (BR: 28, WDR: […]

TESTROOM gewinnt Content-Etat des Elektroverbunds e-masters

Die Zusammenarbeit der Hamburger Editorial-Marketing-Agentur TESTROOM mit der Marketing-Service-Kooperation e-masters geht weiter: TESTROOM produziert auch 2018 Content für die Webseite zur Kampagne INTELLIGENT MODERNISIEREN, betreut den dazugehörigen Facebook-Auftritt und führt PR-Arbeit sowie SEO-Consulting fort. In 2018 wird TESTROOM: – rund 100 neue Keyword-optimierte Fachtexte für intelligent- modernisieren.de produzieren – die Betreuung und das Monitoring des […]

WDR-Umfrage: Programm zur Sanierung maroder Schulen läuft nur schleppend an

Sperrfrist: 17.01.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, TV, Radio und Online): 17.1.2018, 06.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen +++ Auch ein Jahr nach dem Start des Sanierungsprogramms der Landesregierung „Gute Schule 2020“ befinden sich immer noch […]

SWR /Terrorverdächtiger von Karlsruhe hatte Kontakt zu bekannten Islamisten

Der Terrorverdächtige Dasbar W., der am 20. Dezember 2017 in Karlsruhe verhaftet wurde, weil er einen Anschlag auf dem Karlsruher Schlossplatz geplant haben soll, hatte Kontakte zu einschlägig bekannten Islamisten. Das geht aus Ermittlungsunterlagen hervor, die dem SWR exklusiv vorliegen. Demnach hatte er im Juli 2016 an einem zehntägigen Seminar im mittlerweile verbotenen Moschee-Verein „Deutschsprachiger […]

HORIZONT: Google will Deutschland bei der Digitalisierung unterstützen / Vice President Philipp Justus auf dem Deutschen Medienkongress

Google bietet seine Unterstützung bei der Digitalisierung Deutschlands an. Philipp Justus, Vice President Google Germany, wirft der deutschen Politik auf dem Deutschen Medienkongress in Frankfurt Fehleinschätzungen bei dieser gesellschaftlichen Aufgabe vor, räumt aber auch eigene Versäumnisse bei der Sicherheit ein. Bis Ende des Jahres werde die Zahl der Mitarbeiter, die die Youtube-Inhalte kontrollieren, massiv auf […]

Anzeigenblattverband BVDA startet neues Dialog- und Networking-Format für Politik und Verbände

Zukunft wird vor Ort gemacht – Lokale Kommunikation im digitalen Zeitalter – unter diesem Titel trafen sich heute Bundestagsabgeordnete, Verbandsvertreter, Journalisten und Mitarbeiter aus Ministerien zum Frühstücksdialog „VITAL LOKAL“ im Kaffeehaus Dallmayr in Berlin. Auf Einladung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) diskutierten die rund 30 Teilnehmer die Herausforderungen auf kommunaler Ebene im digitalen Zeitalter. „Digitalisierung […]

„Der endgültige Leitfaden für visuelle PR“: Neues Whitepaper von news aktuell (FOTO)

Wie funktioniert erfolgreiche Kommunikation mit Bildern, Grafiken und Videos heute? Die dpa-Tochter news aktuell zeigt in einem neuen Whitepaper, was Unternehmen bei ihrer visuellen PR in Zeiten von Klickraten, Leads und Conversions beachten müssen. Besonders im Fokus: Tipps und Tricks zu selbstproduzierten Videos. Das Whitepaper von news aktuell gibt einen Überblick über die verschiedenen Strömungen […]

Mediengruppe RTL Deutschland und Berufsverband der Kameraleute treffen Vergütungsvereinbarung

Die Mediengruppe RTL Deutschland und der Berufsverband Kinematografie (BVK) haben sich auf eine gemeinsame Vergütungsregelung geeinigt. Die Vereinbarung sieht vor, dass Kameramänner und Kamerafrauen, die für fiktionale Primetime-Produktionen der Genre Serie, Sitcom und Movie tätig waren oder sind, bei besonderem Erfolg einer Produktion der Mediengruppe RTL eine nachträgliche, zusätzliche Vergütung erhalten. Auch die Auslands-Vertriebserlöse aus […]

Menschen im Norden vertrauen dem NDR

Der NDR hat einen starken Rückhalt bei den Menschen im Norden. 83 Prozent vertrauen dem NDR, 88 Prozent bewerten den NDR als glaubwürdig und 90 Prozent finden, dass der NDR der Sender für Norddeutschland ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts GfK Media and Communication Research. Von 23 abgefragten Firmen, Einrichtungen und […]

„Meer erleben!“: Vermarkter der Ad Alliance realisieren integrierte Crossmedia-Kampagne für MSC Kreuzfahrten

Am 29. April 2018 startet die MSC Meraviglia von Hamburg aus neue Routen ins Europäische Nordmeer. Die Destinationen und Bordangebote des brandneuen Kreuzfahrtschiffs stehen im Mittelpunkt der zweimonatigen Kampagne, die die Vermarkter der Ad Alliance für MSC realisiert haben. Dafür wurden die Kommunikationskanäle TV, Print und Digital für eine reichweitenstarke Inszenierung mit Direct Response-Elementen kombiniert. […]