Mit dem zu Ende gehenden Jahr 2013 sind die meisten Bundesbürger
zufrieden: 72 Prozent sagen, dass 2013 für sie persönlich eher ein
gutes Jahr war. Für lediglich 25 Prozent war es eher ein schlechtes
Jahr (weiß nicht: 3 Prozent). Dass 2014 im Vergleich dazu besser
wird, glauben 34 Prozent, die deutliche Mehrheit (59 Prozent)
erwartet da keine großen Veränderungen, und nur 5 Prozent gehen davon
aus, dass es nächstes Jahr für sie schlechter w
Die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin
steht immer wieder in der Kritik. Er steht für
Menschenrechtsverletzungen sowie die harten Strafen für
Oppositionelle wie Pussy Riot und Michail Chodorkowski. Aktuell gibt
es neue Vorwürfe wegen der Ausschreitungen in der Ukraine. Die
Sicherheitskräfte gehen mit Gewalt gegen diese Protestanten vor und
lassen nicht gerade an eine friedliche Lösung mit der EU denken. Kann
die Ukraine noch vor Putins Reich bewa
Der Journalist des Jahres 2013 heisst Markus Gilli.
Die Leser des Branchenmagazins "Schweizer Journalist" wählten den
TeleZüri-Chef und SonnTalk-Moderator zu ihrer Nummer eins. Gilli habe
sich "trotz des Nachteils eines kleinen Regionalsenders als
wichtigster Polit-Talker des Landes" etabliert, hiess es in den
Begründungen. Insgesamt beteiligten sich sich mit 1.643 Teilnehmern
aus der Medienbranche so viele wie nie zuvor an der neunten Auflage
der Abstimmu
Im Kreativranking von HORIZONT
(Deutscher Fachverlag) sicherte sich die inhabergeführte
Kommunikationsagentur Serviceplan den ersten Platz. Im Vorjahr musste
sich die Gruppe noch knapp dem Wettbewerber Jung von Matt geschlagen
geben. Dieser taucht dieses Jahr gar nicht im Ranking auf, weil die
Hamburger Agentur in den vergangenen zwölf Monaten nicht an
Kreativwettbewerben teilgenommen hat. Im Rennen um die
Spitzenposition konnte sich Serviceplan mit ihren Niederlassungen in
Hamb
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz arbeitet an
einem englischsprachigen TV-Sender für den internationalen Markt.
Nach Informationen des Branchendienstes "Kontakter" soll die
Plattform 2015 an den Start gehen. Dabei dürft es vor allem um
Dokumentationen gehen.
Mateschitz kann bei seinen Medienplänen auf den Bewegtbild-Fundus
des Digital-Kanals RedBull TV und seines Senders Servus TV
zurückgreifen. Mit dem Rekordsprung des Extremsportlers Felix
Baumgartner,
Eine Lanze für kritischen Journalismus hat in
Berlin Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender von Axel Springer SE
("Bild", "Welt", "StepStone"), gebrochen.
Er kritisierte die Entscheidung des vor allem dank Social Media
erfolgreichen US-Portals Buzzfeed, zukünftig komplett auf negative
Buchkritiken zu verzichten.
Mathias Döpfner zürnte: "Man muss sich dass einmal vorstellen,
dass ein Internetjournalismusunternehmen offiziell
Als Texter war Dieter Hollender bei Grey in Düsseldorf und leitete eine Kreativgruppe. Seine Kunden waren: Knorr, Eduscho, Pfanni, TUI, Procter & Gamble, NUR DIE, Fruit oft he Loom usw.
· Insgesamt 2,74 Mio. Zuschauer sehen die Bundesliga-Partie zwischen
Borussia Dortmund und dem FC Bayern München am 13. Spieltag auf Sky
· Höchste TV-Reichweite bei einem Einzelspiel mit 1,86 Mio. Sehern
· Starke Out-of-Home-Nutzung mit 0,75 Mio. Sehern in den Sky
Sportsbars und 0,13 Mio. Abrufen über den mobilen Service Sky Go
· 13. Spieltag stellt weiteren Rekord in der Gesamtreichweite auf
11. Dezember 2013 – Der 13. Spieltag der laufenden Bundes