Auszeichnungen in vier verschiedenen
Unternehmensgrößen / Microsoft attraktivster IT-Arbeitgeber bei
Großunternehmen / NetApp erhält Titel bei Unternehmen bis 1.000
Mitarbeiter / Pentasys entscheidet Kategorie bis 500 Mitarbeiter für
sich / Maiborn Wolff et al. bei kleinsten Unternehmen ausgezeichnet /
Kompletter Bericht im Internet auf www.computerwoche.de/2531434
Nur wenige Branchen in Deutschland spüren den Fachkräfte-Mangel
deutlicher als die hie
Die mit Spannung erwartete, Web-Scale
Managementlösung Intota(TM) wird 2013 mit dem Analysendienst für
Bibliothekssammlungen Intota(TM) Assessment an den Start gehen, der
die Analyse von Büchern und Periodikum sowie eine konsolidierte
Nutzungsauswertung ermöglicht. Der neue Dienst, der im Verlauf des
Jahres verfügbar sein wird, umfasst ein solides Software-Paket an
Auswertungsfunktionen, um Bibliotheken fundierte Entscheidungen im
Bereich der Weiterentwicklung ihr
Kiew plant, Gastgeber des Regionalgipfels für Europa und
Zentralasien des Weltwirtschaftsforums zu sein. Der Gipfel dient der
Förderung des graduellen Wirtschaftswachstums. Das sagte der
Präsident der Ukraine, Viktor Janukowitsch, anlässlich seines
Treffens mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des
Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab.
Auf dem Gipfel werde nach Wegen gesucht, die Wettbewerbsfähigkeit
zu verbessern und einen dynamischen, flexiblen Mechanismu
Der Weg in Richtung Europa habe für die Ukraine Priorität, betonte
der Präsident der Ukraine, Viktor Janukowitsch, in seiner Rede in
Davos-Klosters in der Schweiz. Der ukrainische Präsident nahm am
informellen Zusammentreffen der weltweiten WirtschaftsführerLaying
the Foundations for Europe–s Renaissance teil, das im Rahmen des
diesjährigen Weltwirtschaftforums (22. bis 26. Januar 2013)
stattfand.
In seiner Rede an die wirtschaftlichen Führungskr&
Summon Spotlighting [http:/
/serialssolutions.com/services/summon/features-functionality/results]
bietet als neue Funktion des Summon Discovery Service
[http://www.serialssolutions.com/services/summon] dynamische
Anzeigeoptionen für spezifische Inhalte. Image Spotlighting bewirkt
eine sprunghafte Verbesserung der Auffindbarkeit der wertvollsten und
am meisten geschätzten Sammlungen einer Bibliothek. Bibliotheken
profitieren durch die bessere Darstellung der lokalen Bestände,
Sperrfrist: 24.01.2013 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"
In der wöchentlichen Erhebung des ARD-DeutschlandTrends erreicht
die Union bei der Sonntagsfrage wie in der Vorwoche unverändert 42
Prozent. Die FDP bleibt ebenfalls unverändert bei vier Prozent. Die
SPD gewinnt im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt hinz
Die Briten sind europamüde und ihr Premierminister
David Cameron will über den Verbleib Großbritanniens in der EU
abstimmen lassen. Wie finden das die Deutschen – und sind wir nicht
auch ein bisschen europaverdrossen?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 59 Prozent der
Deutschen, dass ein Austritt Großbritanniens der EU schaden würde.
Nur 19 Prozent fänden es gut, wenn die Briten die Europäische Union
verlassen würden.
Bewerbungsschluss für "young press" am 8. Februar
2013
Junge Journalisten und Interessierte können sich ab sofort für den
Presseworkshop "young press" der Thomas-Morus-Akademie Bensberg
anmelden. Der sechstägige Presseworkshop, der im Auftrag der Messe
Berlin im Rahmen der ITB Berlin vom 5. bis 10. März veranstaltet
wird, bietet jungen Journalisten einen konzentrierten Einblick in die
Tourismusbranche. Freie Mitarbeiter, Praktikanten oder Volo
Die Favoriten für den Deutschen Mediapreis stehen
fest. Acht Media-Strategien und 28 Media-Ideen nominierte die Jury
für die Shortlist der wichtigsten Auszeichung der deutschen
Mediabranche. Die Preise verleiht die Fachzeitschrift W&V Werben &
Verkaufen am 7. März im Rahmen einer feierlichen Gala in Alten
Rathaus München.
In der wichtigsten Kategorie "Media-Strategie des Jahres"
schafften es acht Einreichungen in die engere Auswahl. Die Agentur
Me
Umfrage für das Magazin Reader–s Digest:
Mangelnde Körperhygiene, Untreue und nicht zuhören gelten als die
größten Ärgernisse unter Partnern
Was stört Deutschlands Frauen und Männer am meisten an ihrem
Partner oder ihrer Partnerin? Auf der Liste der größten Ärgernisse
stehen sowohl beim weiblichen als auch männlichen Geschlecht mit rund
90 Prozent die mangelnde Körperhygiene des Partners ganz oben. Das
ergab eine repr&a