Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist
noch offen, ob Griechenland den Euro behält. Im Exklusivinterview für
die "ZDFzeit"-Dokumentation "Kampf um den Euro" am Dienstag, 30.
Oktober 2012, 20.15 Uhr, sagte Schäuble: "Wir wollen, dass
Griechenland in der Eurozone verbleiben kann. Aber Griechenland muss
eine Menge tun. Das ist noch nicht entschieden." Trotz des Aufschubs,
der jetzt für Griechenland im Gespräch ist, st
"Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen
von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich
als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlage aus, der
ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über die
Kunden-Interessen hinwegsetzt", erklärten heute die Sprecher vom
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin.
– 26. Oktober 2012. Creative Solutions, die Inhouse-Agentur der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wurde gestern Abend im
Rahmen der 14. Internationalen Eyes & Ears Awards-Verleihung
insgesamt 13 Mal geehrt.
Vier Awards gewann Creative Solutions in den folgenden zwei
Kategorien: TV/Film/Media-Design: Popart für Popstars: Das Printmotiv
zur "Popstars"-Kampagne von ProSieben gewann als "Beste Gestaltung
Print- bzw. Plakatwerbung". "Mit
Umfrage unter 700 IT-Verantwortlichen / Nur ein
Fünftel plant Einführung von Windows 8 binnen zwei Jahren / 23
Prozent wollen Windows 8 nicht nutzen / Mehr als jeder Zweite hält
Aufwand für Systemumstellung für zu groß / Konzept von Windows 8
allerdings grundsätzlich begrüßt / Ausführlicher Bericht auf
www.computerwoche.de/2526085 und in neuer COMPUTERWOCHE-Ausgabe
(44/2012, EVT 29. Oktober)
Seit dem Beginn der Wirtschaftskrise gab es viele Opfer.
Finanzdienstleistungen kämpfen immer noch mit dem Makel der globalen
Rezession.
Nach den starken negativen Emotionen der Konsumenten gegenüber
Finanzdienstleistern ist es für Organisationen wichtig, das Vertrauen
der Kunden wiederzuerlangen und die Kundenzufriedenheit und -bindung
zu erhöhen. Immer grössere Datenmengen, schnelle
Technologieentwicklung und wachsende Kundenerwartungen bedeuten, dass
konsisten
Konsequente Einbindung der Inhalte aus dem
Netzwerk / Navigationsleiste neu strukturiert / Einheitliches Layout
auf allen Unterseiten / Prominentere Platzierung der Top-Themen
Das große deutsche Premium-Gaming-Netzwerk OnlineWelten hat den
Internet-Auftritt seines Flaggschiffs OnlineWelten.com überarbeitet.
Die zur IDG Communications Media AG gehörende Webseite präsentiert
sich ab sofort mit verbesserter Usability, frischem Layout und einer
Stärkung ihrer Aufg
Die beiden großen deutschsprachigen
Nachrichtenagenturen dpa und APA wollen bei der Entwicklung und
Vermarktung von Apps und mobilen Lösungen künftig eng zusammen
arbeiten. Wie die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Hamburg) und die
APA – Austria Presse Agentur (Wien) mitteilen, beabsichtigen sie zum
1. Januar 2013 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.
Die neue Gesellschaft soll die gemeinsamen E-Publishing-Lösungen
vertreiben und betreuen. Das Unterneh
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das
Wirtschaftsmagazin –impulse– zeichnen zum siebten Mal erfolgreiche
Unternehmenssanierer aus
Berlin, 25. Oktober 2012 – Giovanni Marcon von Knaus Tabbert, Dr.
Werner Lanthaler von Evotec und Holger Weidmann von Krautzberger sind
die "Turnarounder des Jahres 2012". Im Rahmen einer festlichen Ehrung
in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz erhielten die erfolgreichen
Sanierer die von der Wirtschaftsprüfungsgesellscha
Sky Deutschland und TV DIGITAL, Deutschlands
erste TV-Zeitschrift für digitales Fernsehen, erweitern die
langjährige und sehr erfolgreiche Partnerschaft, indem sie eine
Kooperation vereinbart haben, die das bestmögliche Programmerlebnis
für Sky Kunden schafft. Als Teil der Zusammenarbeit wird TV DIGITAL
den innovativen Sky Guide mit seiner umfassenden Programmdatenbank
ausstatten. Zum Start steht die Nutzung über Sky Go im Fokus.
"CMO-Circle 2012" der –Financial Times
Deutschland– / Marketingmanager führender Unternehmen diskutieren am
8. November 2012 in München über das "Big Data-Phänomen" / Thema
Kundendaten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung
Die digitale Revolution ermöglicht Marketingchefs tiefe Einblicke
in die Köpfe ihrer Kunden, ein besseres Verständnis von
Verhaltensmustern und Bedürfnissen und ganz neue Formen der
Interaktion. Doch beim