vbw Studie: Medienstandort Bayern liegt unter seinen Möglichkeiten / Brossardt: „Gezieltes Standortmarketing etablieren – Fördermittel umlenken“

Bayern zählt zu den führenden Kreativ- und
Medienstandorten in Deutschland und Europa. Eine neue vbw Studie
"Medienstandort Bayern – Digitale Zukunftsfelder erschließen" kommt
aber zu dem Ergebnis, dass der Freistaat noch deutlich unter seinen
Möglichkeiten liegt. "Der Standort muss den Strukturwandel in der
Medienbranche aufgreifen und verstärkt die Chancen nutzen, die in der
rasanten Digitalisierung liegen. Bayern muss das Zentrum der
Medienkonver

Mehr Sicherheit im Netz: KJM bewertet weiteres Altersverifikations-Konzept positiv

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat
mit einem Konzept von giropay eine weitere Lösung zur
Altersverifikation (AVS) für geschlossene Benutzergruppen in
Telemedien positiv bewertet. Nach dem
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) dürfen bestimmte
jugendgefährdende Inhalte in Telemedien nur dann verbreitet werden,
wenn der Anbieter durch geschlossene Benutzergruppen sicherstellt,
dass nur Erwachsene Zugriff darauf haben. Um Unternehmen Rechts- und
Plan

DER STANDARD-Kommentar „Eine ziemlich verrückte Familie“ von Thomas Mayer

Was wird bloß aus dieser Union mit ihren 27
Mitgliedern? Wie ein böser Geist schwebte diese Frage über dem
jüngsten Treffen der Staats- und Regierungschefs. Es ging um Themen,
die für die Gemeinschaft überlebenswichtig sind. Die reichten von der
Eurokrise über die Pläne, wie man die im Süden staatenbedrohende
Jugendarbeitslosigkeit abbauen könnte, bis zum Megaproblem, wie die
_demokratische Legitimierung milliardenschwerer Notmaßnahmen nac

Medienexperte Jo Groebel zu Newsroom.de: „Insolvenz von tv.berlin kein Managementfehler“

Jo Groebel, Direktor des Deutschen
Digital-Instituts in Berlin, bedauert die Pleite von tv.berlin. Im
Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten,
erklärt der Medienpsychologe, der auf tv.berlin eine eigene Sendung
moderiert, dass die Pleite nicht an Managementfehlern, sondern an der
generell schwierigen Situation von Lokalfernsehen liegt.

Im Gespräch mit Newsroom.de betont Jo Groebel zudem, dass in
Deutschland Lokaljournalismus mehr Beachtung bedar

Amerikanische Kriegsführung, lügende Präsidenten und ein politisch geteiltes Land / ZDFinfo bietet am 20. Oktober mehrstündigen Dokuschwerpunkt im Vorfeld der US-Wahl

Bis zur US-Wahl am 6. November bietet das ZDF in
seinem Hauptprogramm und in seinen Digitalkanälen Hintergründe und
Informationen.

ZDFinfo präsentiert am Samstag, 20. Oktober 2012, ab 16.30 Uhr,
drei ganz unterschiedliche Dokumentationen über die USA. Den Anfang
macht "Standing Army". Der Film schildert, wie die USA im Laufe des
vergangenen Jahrhunderts mehr als 700 Militärbasen in rund 40 Ländern
errichtet haben, wie diese Stützpunkte das Le

Ukraine handelt Kreditrahmen im Wert von 1 Milliarde USD mit Weltbank aus

Die Weltbank ist aufgrund der hohen Effizienz bei der Nutzung des
Bankvermögens bereit, den jährlichen Kreditrahmen für die Ukraine auf
ein Volumen von 1 Milliarde USD zu erhöhen. Laut LB wurde diese
Aussage während des Treffens in Tokio zwischen dem Vizepräsident der
Weltbank für Europa und der Region Zentralasien, Philippe Le Houérou,
und dem Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Handel, Petro
Poroschenko, getroffen.

Der Vizepr&auml

EANS-Stimmrechte: Odeon Film AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Die MFV Medienfondsverwaltung-GmbH mit Sitz in Berlin, Deutschland, hat uns am
18. Oktober 2012 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsante

+++Änderung Beginn Samstag+++ PHOENIX-LIVE: CSU-Parteitag 2012 in München – Freitag, 19.Oktober 2012, 14.00 Uhr und Samstag, 20. Oktober 2012, 9.45 Uhr

PHOENIX überträgt LIVE den CSU-Parteitag 2012 aus
München. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Sicherheit im Alter und
Europa.

Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr, LIVE:
Eröffnung durch CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und ab ca.
18.00 Uhr Rede von Angela Merkel.

Samstag, 20. Oktober 2011, 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr, LIVE U.a. mit
der Schlussrede des CSU-Vorsitzenden und Bayerns Ministerpräsidenten
Horst Seehofer.

Pressekontakt:
PHOE

Berliner Erfolgs-Filmproduzenten sammeln Geld bei Privatanlegern: Zweifacher deutscher Goldene-Palme-Gewinner Stefan Arndt will Hollywood-Studios mit neuem Finanzmodell paroli bieten

18. Oktober 2012 – Der deutsche Erfolgsproduzent
Stefan Arndt will den bisher übermächtigen Hollywood-Studios mithilfe
von Geld von Privatanlegern paroli bieten. "Wir wollen Investoren
anbieten, dass sie unsere acht nächsten Filme mitfinanzieren", sagte
Arndt dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2012). Arndt, der
mit "Lola rennt" und "Goodbye Lenin" internationale Kassenerfolge
verantwortete und in den letzten Jahren gleich zwei Mal die

ifo-Chef Sinn warnt auf heute.de vor eigenem Budget für Eurozone

Der Präsident des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn,
warnt vor einem eigenen Budget für die Eurozone. "Ich glaube nicht,
dass man ein gemeinsames Budget machen sollte", sagte er im Interview
mit heute.de, dem Nachrichtenportal des ZDF. Das seien alles
Sozialisierungs- und Transfersysteme. "Wir haben schon sehr, sehr
viel Geld auf den Tisch gelegt." Insgesamt seien den Krisenländern
schon 1400 Milliarden Euro an Rettungskrediten zur Verfügung gestellt
wo