Newsroom.de: Videopunk Markus Hündgen weinte über verpasste Chancen bei „Wetten, dass..?“

Der Journalist und selbst ernannte "Videopunk"
Markus Hündgen, seit 2011 Geschäftsführer der European Web Video
Academy GmbH und unter anderem Erfinder vom "Deutschen
Webvideopreis", ist schwer enttäuscht über die verpassten
Möglichkeiten bei "Wetten, dass..?": "Während der Sendung habe ich
geweint. Nicht wegen der durchaus respektablen Leistung von Lanz oder
den doch mäßig spannenden Wetten. Viel mehr trieben

Sicherheitspakete im PC-WELT-Test: Mit Vorjahresversionen können Nutzer sparen, ohne bei der Sicherheit einzubüßen

PC-WELT vergleicht Langzeit-Testdaten von 22
Internet-Sicherheitspaketen / Nur neun Programme erhalten Gesamtnote
"gut", darunter zwei Freeware-Anwendungen / Nutzer können beim Kauf
und Update von älteren Versionen bis zu 80 Prozent sparen /
PC-WELT-Testsieger wird "Bitdefender Internet Security 2011 & 2012" /
"Kaspersky Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 2 und "F-Secure
Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 3

T&auml

„Rezepte für die Redaktion“ erschienen – eine Fundgrube für Lokalredaktionen

Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 7. Ergänzungsband
vorgelegt: 228 Seiten mit hunderten Themenideen für Lokalredaktionen,
ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren Umsetzung.

Golombek schöpft seine Ideen aus den diesjährigen Einreichungen
zum Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dieser

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Media Workshops veröffentlichen Seminarprogramm 2013 (BILD)

Das Media Workshop-Programm 2013 ist erschienen und bietet mehr
als 45 Themen zu Pressearbeit, PR, Marketing, Online-Kommunikation
sowie zum persönlichen Erfolgsmanagement. Zur Auswahl stehen im
kommenden Jahr über 100 Termine in fünf deutschen Städten und in
Zürich.

Neben vielen etablierten Seminarthemen stehen auch neue Inhalte
auf dem Programm. Mit den Media Workshops "Medien- und PR-Recht",
"Public Affairs", "Intensivkurs Infogr

Barack Obama gegen Mitt Romney live im ZDF/ Erstes Rededuell der US-Präsidentschaftskandidaten

Mit den TV-Duellen der Präsidentschafts- und der
Vizepräsidentschaftskandidaten geht in den Vereinigten Staaten das
Rennen um das Weiße Haus in die heiße Phase. Präsident Barack Obama
und sein Herausforderer Mitt Romney bestreiten drei Fernsehdebatten,
ein Duell ist den Anwärtern für die Vize-Präsidentschaft, Paul Ryan
und Joseph Biden, vorbehalten. Das ZDF überträgt den ersten
Schlagabtausch zwischen Obama und Romney am Mittwoch, 3. Okto

„auslandsjournal XXL“ zum „Machtwechsel in China“ / Theo Koll berichtet für das ZDF aus Peking

Who is Hu?, so fragte sich die Welt vor zehn Jahren.
Nun aber heißt es: Wer ist Xi Jinping, der designierte Nachfolger des
chinesischen Präsidenten Hu Jintao? Und wofür steht er?

Der für Anfang November 2012 angesetzte Parteitag der
Kommunistischen Partei ist für China wie die Präsidentschaftswahl in
Amerika. Hier wird bestimmt, wer die zweitgrößte Volkswirtschaft der
Welt in den kommenden zehn Jahren führen soll.

Im Vorfeld des Parteitag

–Financial Times Deutschland– mit Live-Chat am 2. Oktober zu den „Best Global Brands 2012“: Stream ab 9.00 Uhr unter www.ftd.de/markenranking

Zwei 45-Minuten-Panels zu "Der Faktor Mensch bei
der Markenbildung" und "Der Einfluss von Kreativität auf den
Markenwert" /

Hamburg, 1. Oktober 2012 – Die –Financial Times Deutschland– baut
die Kooperation mit der internationalen Markenberatung Interbrand
anlässlich der jährlichen Präsentation des "Best Global
Brands"-Rankings aus. Im Umfeld der Veröffentlichung des 2012er
Marken-Rankings veranstaltet die FTD als exklusiver Medie

Eurotape untertitelt ganz großes Kino!

Gerade eröffnete "Looper" – der neue Bruce Willis
Film – die Filmfestspiele in Toronto, am 3. Oktober 2012 startet er
in den deutschen Kinos. Für den deutschsprachigen Raum hat Eurotape
die Untertitel erstellt. "Aktuell haben wir die Untertitel für
–Words– abgeschlossen, der jetzt in Deutschland angelaufen ist. An
–The Impossible– arbeiten wir derzeit", so Stephan Kalesse, Leiter
der Untertitelabteilung. Auch Großproduktionen wie "Asterix u

WISO-Test: Deutsche Einheit / ZDF-Verbrauchermagazin bilanziert: vereint und doch gespalten

22 Jahre nach der Wiedervereinigung ist in
Deutschland in vielen Bereichen noch keine Einheit erkennbar. Nur
jeder Fünfte ist zum Beispiel derzeit der Meinung, dass die
Arbeitsbedingungen im Osten und Westen gleich gut seien, und nur
jeder Dritte sieht keinen Unterschied mehr bei den
Lebensverhältnissen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der
Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF, die am Montag, 1. Oktober 2012,
19.25 Uhr, im ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" vo

Infratest dimap Umfrage für „Günther Jauch“: Große Unterstützung für Bankenpläne von SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück

Peer Steinbrück, designierter Kanzlerkandidat der
SPD, stößt mit seinen Vorschlägen zur Regulierung der Banken auf
enormen Rückhalt in der Bevölkerung. Neun von zehn Bürgern (91
Prozent) sind der Ansicht, die Banken sollten für Notfälle mit
eigenen Rettungsfonds vorsorgen müssen. Das ergab eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag
der Sendung GÜNTHER JAUCH am 30. September 2012 um 21:45