„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF / Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

„Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute wissen!“ im ZDF /
Jörg Pilawa testet live den Bildungsstand der Deutschen (BILD)

Was ist Bildung? Was muss ein Mensch heute wirklich wissen und
können? Und wie gebildet bin ich eigentlich?

Jörg Pilawa gibt die Antworten am Samstag, 24. November 2012,
20.15 Uhr, in der neuen Show "Der neue deutsche Bildungstest" live
aus Berlin. Die ZDF-Zuschauer haben die einmalige Möglichkeit, live
ihren Bildungsstand zu testen und sich mit der Gesamtbevölkerung der
Bundesrepublik zu vergleichen.

Im Auftrage des ZDF hat das Forsa-Institut im Vo

Thomson Reuters führt Data Citation Index für vereinfachte Auffindbarkeit weltweiter Datensätze ein

Erster Data Citation Index seiner Art verbindet Forscher mit
Datenspeichern auf der ganzen Welt

PHILADELPHIA, 17. Oktober 2012 /PRNewswire/ — Der Geschäftsbereich
Intellectual Property & Science
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters, weltweit
führender Anbieter intelligenter Informationen für Unternehmen und
Fachleute, gab heute die Markteinführung des Data Citation Index?
bekannt, einer Forschungsressource innerhalb des Web of
Knowledge(SM), dank

Formel 1: Nachholbedarf bei Social Media / Red Bull-Team hat die meisten Facebook-Fans

Fahrer und Teams der Formel 1 haben großen
Nachholbedarf in Sachen Social Media. Das zeigt eine Recherche von
W&V. Die Redaktion des Branchenmagazins für Marketing, Media und
Digitale Kommunikation hat in Ausgabe 42/2012, die am morgigen
Donnerstag erscheint, die Top 10 der Teams und der Fahrer bei
Facebook und Twitter recherchiert und deren Strategien und
Aktivitäten in sozialen Netzwerken verglichen.

Danach lag am Stichtag bei der Teamwertung Red Bull mit 636.437

GWA Agenturen sehen Geschäftsentwicklung weiterhin optimistisch

Dem Pessimismus vieler
Wirtschaftsexperten schließt sich die Mehrheit der GWA Agenturen
nicht an. Für 2013 prognostizieren 56 Prozent der Teilnehmer am
Herbstmonitor des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA eine
Umsatzsteigerung und geben diese durchschnittlich mit 4,5 Prozent an.
Auch das laufende Jahr verlief für die Mehrzahl der GWA Agenturen
erfreulich. 2012 erzielten 53 Prozent der Befragten einen
Umsatzzuwachs, bei 23 Prozent kam es hingegen zu einem
Umsatzr&uum

Jetzt für MEDIA ENTREPRENEURS PROGRAMM der Axel Springer AG bewerben!

Ab sofort sind Bewerbungen für das MEDIA
ENTREPRENEURS PROGRAMM der Axel Springer AG möglich. Das 12-monatige
Angebot richtet sich an unternehmerisch-kreative Medientalente, die
zusammen mit Axel Springer eine eigene Geschäftsidee entwickeln und
umsetzen wollen. Die Teilnehmer arbeiten in der strategischen
Produktentwicklung. Hospitationen in anderen Unternehmensbereichen
ergänzen das Programm und unterstützen den Aufbau eines
Kontaktnetzwerkes innerhalb des Unter

Gründen 2.0: Wissenswertes rund um Social Media, Apps&Co. / Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) informieren über Chancen und Trends im Bereich der Neuen Medien

Wer sich in der virtuellen Welt sicher und
sinnvoll bewegen will, kommt an den sozialen Netzwerken nicht mehr
vorbei. Besonders für Start-ups ist dies ein wichtiges Thema. Doch
der richtige Umgang mit Xing, Facebook, Twitter und Co. will gelernt
sein. Unternehmen, die mit Hilfe ihres Social Media-Auftritts einen
professionellen, kontinuierlichen und nachhaltigen Marketingeffekt
erzielen wollen, brauchen Know-how und die nötigen zeitlichen und
personellen Kapazitäten.

Di

Erste Zeichen eines Aufschwungs, aber Luxusgüterbranche noch nicht überzeugt

Eine neue Studie von Ledbury Research offenbart eine aufkeimende
Konsumstimmung unter wohlhabenden Verbrauchern, während die
einflussreichsten CEOs aus der Luxusgüterbranche weiterhin sinkende
Prognosen abgeben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121017/568065 )

Der neueste Report der Studienserie Luxury Market Insights wurde
diese Woche veröffentlicht. Er wirft einen Blick um die Welt und
offenbart ausgeprägte regionale Unterschiede in der Konsumstimmun

DER STANDARD-Kommentar: „Einäugiger unter den Blinden“ von Günther Oswald

Das Budget ist in Zahlen gegossene Politik, lautet
ein gern zitierter Haushaltsspruch. Folglich müsste eines der
zentralen Anliegen der rot-schwarzen Regierung das Betreiben von
Banken sein. Die notverstaatlichten Institute Hypo Alpe Adria,
Kommunalkredit und Volksbanken AG haben bereits Milliarden an Kosten
verursacht und sind zu einem beträchtlichen Risikofaktor für die
Budgetplanung geworden. Die anfangs gehegte Hoffnung, das Bankenpaket
könnte am Ende des Tages dank Divid

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Macht der Banken – Wer beherrscht Europa? – Mittwoch, 17. Oktober 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Prof. Gustav-Adolf Horn, Ökonom Hans-Böckler-Stiftung

Prof. Hans-Peter Burghof, Bankenexperte Universität Hohenheim

Andreas Neukirch, Vorstand GLS Bank

Birgit Marschall, Rheinische Post

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„Capital Geldanlage Gipfel“ zurÄra der Niedrigzinsen: Zukunft Europas und Chinas im Mittelpunkt

Top-Experten aus Finanzbranche, Politik und
Wirtschaft diskutieren am 30. Oktober über die Investment-Agenda
2013: Ehemaliger US-Botschafter John Christian Kornblum und Prof. Dr.
Heiner Flassbeck von UNCTAD mit dabei

Frankfurt, 16. Oktober 2012 – Die anhaltende Niedrigzinsphase, die
nicht einmal den Ausgleich der Inflationsrate garantiert, sowie die
derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in
Europa und der Welt machen Anlage-Entscheidungen extrem schwierig.
A