EANS-News: Fashion TV Holding Ltd. kündigt die Markteinführung von FashionTV auf Astra 19 ° Ost an

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Wien (euro adhoc) – FashionTV kündigt die Markteinführung von
FashionTV auf Astra 19 ° Ost an

FashionTV International ist stolz darauf, die Einführung

SPIE wird mit dem European Digital Communication Award 2012 für seinen Jahresbericht und seine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Der europäische Konzern für Technologie und Service
überzeugt durch

seine Kombination aus Kommunikation, erstklassiger Technologie
und nachhaltiger

Entwicklung.

SPIE erhielt vor kurzem den European Digital Communication Award
für seinen Jahresbericht und seine nachhaltige Entwicklung. Die
Auszeichnung wurde gleichzeitig mit dem Preis für den besten
Corporate Social Responsibility-Bericht (CSR) am Freitag, dem 14.
September, in Berlin verliehen.

Eine

Repräsentative frauTV-Umfrage: Düstere Aussichten für Gleichberechtigung WDR-Magazin mit Befragung zur künftigen Rolle von Frauen in Familie und Beruf

Rund die Hälfte der Deutschen ist skeptisch, ob in 15
Jahren bei der Gleichstellung der Geschlechter Fortschritte erzielt
werden können. frau TV, das einzige Frauenmagazin im deutschen
Fernsehen, hat anlässlich seiner 500. Sendung (WDR Fernsehen, 27.
September, 22.00 Uhr) eine repräsentative Umfrage zur Rolle von
Frauen in Familie und Beruf im Jahr 2027 in Auftrag gegeben. Die von
Lisa Ortgies moderierte Sendung blickt damit zu ihrem 15. Geburtstag
auch in die Zukunft.

Europaabgeordnete: Viele sind fleißig, manche schwänzen Auswertung von „Panorama“ und Abgeordnetenwatch.de

Die deutschen Europaabgeordneten zählen zu den
fleißigeren in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame
Untersuchung des ARD-Magazins "Panorama" (Donnerstag, 20. September,
21.45 Uhr, Das Erste) und der Internet-Plattform
Abgeordnetenwatch.de. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, etwa
Hans-Gert Pöttering (CDU), Bernd Posselt (CSU) und Christian Ehler
(CDU).

Grundlage für die Untersuchung waren die auf der Homepage des
Europaparlaments einsehbaren Au

Thomson Reuters sagt Nobelpreisträger des Jahres 2012 voraus

Die Quantenteleportation gehört zu den heißesten Anwärtern für eine
Auszeichnung im Fachbereich Wissenschaft; zu den Nominierungen im
Fachbereich Wirtschaft zählt ein Mann, der die Seifenblasen auf den
Aktien- und Immobilienmärkten vorhergesagt hat

PHILADELPHIA, Sept. 19, 2012 /PRNewswire/ — Während die Augen der
ganzen Welt im Zuge der unmittelbar bevorstehenden Ankündigung der
Nobelpreisgewinner des Jahres 2012 unweigerlich auf Stockholm
gerichtet si

Business-2.0-Forscherin Andrea Back: Unternehmen nutzen das Potenzial von Social Business nicht

Social-Media-ähnliche Funktionen können
Projektarbeit verbessern / Einsatz spezieller Tools steigert die
Zufriedenheit und erleichtert den Zugang zu Informationen / E-Mail
verliert in der Kommunikation an Bedeutung

Unternehmen haben das Potenzial interner Social-Media-Portale noch
nicht erkannt – und vergeben so die Chance auf Verbesserungen etwa in
der Projektarbeit. Dieser Meinung ist Andrea Back, Direktorin des
Instituts für Wirtschaftsinformatik IWI an der Universit&au

PHOENIX mit DER TAG für Deutschen Fernsehpreis nominiert

Bonn, 18. September 2012 – Die PHOENIX-Sendung DER
TAG ist in der Kategorie "Beste Informationssendung" für den
Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Die Jury zeichnet mit dieser
Nominierung das einstündige Live-Format des Ereignis- und
Dokumentationskanals von ARD und ZDF aus, das werktags von 23.00 bis
24.00 Uhr die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen
Ereignisse des Tages zusammenfasst. Die vier Moderatoren Constanze
Abratzky, Simone Fibiger, Michael Kol

Top-Werber Thomas Strerath mahnt Markenverantwortliche, Kritik im Netz nicht zu ignorieren: Unternehmen müssen auf „Shitstorms“ reagieren / Entscheider handeln zu oft nach eigenem Medienverhalten

Hamburg, 17. September 2012 – Der Werbemanager
Thomas Strerath hat Unternehmen aufgefordert, Kritik im Internet
offensiver zu begegnen. "Nur weil du nicht hinhören willst, heißt das
nicht, dass nicht über dich gesprochen wird", sagte Strerath im
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 10/2012, ET
20. September). Strerath ist CEO von Ogilvy & Mather in Frankfurt und
sitzt im weltweiten Führungsgremium der Agenturgruppe, die mit Kunden
wie C

Christoph Bauer ist Schweizer „Medienmanager des Jahres“

Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" zeichnet
AZ Medien-CEO Christoph Bauer im Vorfeldes Kongresses der Schweizer
Medien in Lausanne als "Medienmanager des Jahres" aus.

"Neben dem Kauf des Fernsehgeschäfts von Tamedia haben die AZ
Medien zuletzt in Basel investiert und sorgen so in einem der
wichtigsten Wirtschaftsräume der Schweiz für publizistischen
Wettbewerb. Die Arbeit von Christoph Bauer hat entscheidend dazu
beigetragen, das Familienu

Internationale IDG Mobile-Studie: Technologie-Marketing schöpft Potenzial mobiler Endgeräte noch nicht voll aus

77 Prozent haben Smartphones, 50 Prozent nutzen
Tablets / Datendienste besonders populär / Tech-Inhalte vor allem
nach Feierabend und am Wochenende gefragt / Wichtige Zielgruppe für
Investitionsentscheidungen im IT-/TK-Bereich / Befragte in Westeuropa
sind häufiger bereit, für den mobilen Bezug von Informationen
persönliche Daten preiszugeben / Mobiles Werbeaufkommen steigt
weltweit bis 2014 auf gut 14 Milliarden Dollar / Bericht zur Studie
im Internet auf http://b