Am Mittwoch, 12. September 2012, hat das Bundesverfassungsgericht
entschieden, dass der Euro-Rettungsschirm ESM in Kraft treten kann,
der Hilfen für verschuldete Euro-Länder zur Verfügung stellen soll.
Allerdings muss sichergestellt werden, dass der deutsche Anteil von
190 Milliarden Euro nicht überschritten wird, es sei denn, das
Parlament stimmt dem ausdrücklich zu.
Dass das Bundesverfassungsgericht so entschieden hat, finden 48
Prozent richtig, 39 Prozen
"Ohne eine wöchentliche Sendung hätte ich momentan
keinen Bock, Fernsehen zu machen" / Neben ZDF wirbt auch ProSieben
öffentlich für weitere Zusammenarbeit / "70 Prozent unseres Teams
haben keine klassische Fernsehausbildung"
Hamburg, 12. September 2012 – Die beiden derzeit wohl gefragtesten
Moderatoren im deutschen Fernsehen, Klaas Heufer-Umlauf (28) und Joko
Winterscheidt (33), erklären den Erfolg ihrer Zusammenarbeit mit
ihrer Hassliebe und
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000
Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke,
ihrer Fernseh- und Hörfunkbeiträge. Jedes Jahr werden einige von
ihnen mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet. Rund 400 solche
Preise gibt es – für außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso
wie für packende Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Kultur.
Deutschlands Schwule und Lesben schreiben seit Jahren ei
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000
Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke,
ihrer Fernseh- und Hörfunkbeiträge. Jedes Jahr werden einige von
ihnen mit einem Journalistenpreis ausgezeichnet. Rund 400 solche
Preise gibt es – für außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso
wie für packende Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Kultur.
Deutschlands Schwule und Lesben schreiben seit Jahren ei
Zum heute Vormittag verkündeten Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm sendet das ZDF am
Abend, Mittwoch, 12. September 2012, 19.20 Uhr, ein "ZDF spezial".
Elmar Theveßen erklärt Hintergründe und spricht unter anderem mit
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und dem hessischen Europa- und
Justizminister Jörg-Uwe Hahn.
Ohne ihn gäbe es keine Töpfe oder Werkzeuge, Autos,
Brücken oder Strom. Stahl ist einer der vielfältigsten Werkstoffe der
Welt. "Stahlkrieg an der Ruhr" von Birgit Tanner und Mira Thiel ist
die erste von zwei "Terra X"-Dokumentationen über Pioniere des
technischen Fortschritts. Der Film, der am Sonntag, 16. September
2012, 19.30 Uhr, ausgestrahlt wird, erzählt die Geschichte der
Rivalität zwischen Alfred Krupp und Jakob Mayer.
Ob Information oder Unterhaltung – immer
mehr Menschen schauen sich Videos online an und klicken sich ihr
Programm selbst zusammen, unabhängig von Zeit und Ort und ganz nach
eigenem Gusto. Yahoo! Deutschland gibt seine individuelle Antwort auf
diesen Mediennutzungstrend und baut sein Videoangebot mit einem
abwechslungsreichen Bewegtbildprogramm deutlich aus. Mit einer
Mischung aus originärem, exklusivem und lizenziertem Premium-Content
bietet Yahoo! auf Yahoo! Screen (http://www
Überarbeitete mobile Website als Web-App bietet
verbesserte Usability / Nachrichtenangebot um multimediale Inhalte
und Finanzdaten erweitert / FTD baut großen Reichweitenvorsprung vor
Handelsblatt laut AGOF-Studie "mobile facts 2012 I" weiter aus
Die –Financial Times Deutschland– hat ihre mobile Website neu
ausgerichtet. Der neue, als Web-App angelegte Auftritt, kann unter
m.ftd.de einfach aus dem Browser-Programm heraus wie eine Website
gestartet werden und l&au
Für Jobsuchende in Deutschland bieten sich in den letzten drei
Monaten des Jahres gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Das ist
das Ergebnis des jüngsten Manpower Arbeitsmarktbarometers. Danach ist
bis Jahresende mit einer stabilen Einstellungsbereitschaft der
Arbeitgeber zu rechnen: Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick für das vierte Quartal 2012 erreicht
einen Wert von + 5 und hat sich seit dem letzten
Arbeitsmarktbarometer um einen Punkt verbessert. I