Banken- und Finanzdienstleistungssektor implementiert Multi-Channel-Plattformen zur Verbesserung der Kundenerfahrung

Customer Management iQ führte
kürzlich eine Umfrage unter Kundenerfahrungsexperten in den Bereichen
Retail Banking, Corporate Banking, Versicherungen und
Finanzdienstleistungen durch, um Trends der Investmentstrategien,
Datenüberwachungstechnologie und die Auswirkungen von Gesetzgebung
und Vorschriften auf das Customer-Experience-Management zu
untersuchen.

Die Umfrage wurde nach Veröffentlichung des Ombudsmannberichtes
durchgeführt, der eine 51-prozentige Erhöhung

Aktuelle Stunde: AOK-Rheinland/Hamburg plant für 2013 keine Zusatzbeiträge

Die AOK Rheinland/Hamburg will im kommenden Jahr
keine Zusatzbeiträge erheben. Das gab AOK-Vorsitzender Günter
Wältermann heute in einem Interview in der WDR-Sendung "Aktuelle
Stunde" bekannt. Die gute finanzielle Situation der Krankenkasse
erlaube es, wahrscheinlich auch 2014 auf Erhöhungen zu verzichten.
Zusätzlich beabsichtige die AOK, die Leistungen für Patienten zu
erweitern.

"Wir wollen die Geldmittel gerne für schwer erkrankte Ve

IWF begrüßt Reformen in der Ukraine

Der Verwaltungsrat des
Internationalen Währungsfonds (IWF) begrüßte die Fortschritte der
Ukraine unter dem Wirtschafts-reformplan des Präsidenten und die
erreichte Preisstabilität im Lande. Eine solche Erklärung wurde in
der Zusammenfassung des kommissarischen Vorsitzenden des
Aufsichtsrates des IWF, David Lipton, gemacht, gefolgt von
Konsultationen mit der Ukraine, die in Washington, DC (USA) am 29.
Juni 2012 stattfanden.

Die geschäftsführenden Direktor

TV-Werbemarkt wächst im 1. Halbjahr leicht

Das Fernsehen konnte im 1. Halbjahr dieses Jahres
vom positiven Werbemarkt profitieren. Die Unternehmen haben zwischen
ein und zwei Prozent mehr Geld für TV-Werbung ausgegeben. Dies
berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) unter Berufung
auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Ebiquity in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. In der Brutto-Zwischenbilanz schneidet
SevenOne Media, Werbevermarkter der ProSieben Sat.1-Gruppe, mit einem
deutlichen Zuwachs ab. Insgesamt

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen / ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus

Die bayerischen Lokalradio- und Lokal TV-Programme
haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Reichweite gewonnen.
Allein das lokale Fernsehen erreicht nach den Ergebnissen der
Funkanalyse Bayern 2012 an einem durchschnittlichen Werktag
(Montag-Freitag) 858.000 Zuschauer ab 14 Jahren und damit 45.000 mehr
als noch vor einem Jahr. Dies entspricht einer Tagesreichweite von
8,1 Prozent in allen bayerischen Haushalten und 14,6 Prozent in
Kabelhaushalten.

Die bayerischen Lokalradios erreiche

Wall Street Institute bringt innovatives Sprachlernspiel „AppGrade“ auf den Markt

Das Spiel steht den Facebook-Fans des Wall Street Institute
exklusiv als neue Facebook-App zur Verfügung

BALTIMORE, 9. Juli 2012 /PRNewswire/ – Das Wall Street Institute, ein
Unternehmen des Pearson-Konzerns und der weltweit führende Anbieter
von Englischkursen für Erwachsene, hat AppGrade auf den Markt
gebracht, ein neues, interessantes Sprachspiel für Englischlernende.
Das Spiel basiert auf überarbeiteten Artikeln aus der Financial
Times, dem weltweit führenden

Kann man mit Antiwerbung wirksam werben?

Finnland on Line schaltet die Werbung ab. Nach und nach. Statt auf den Verkauf von Werbeflächen setzt Finnland on Line auf Patenschaften, um die 4000 Seiten der Website perspektivisch werbefrei zu gestalten.

Freiheit fürs Internet / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku über das Internet, Freiheit und wie man das Web vor Zensur schützt / Im Anschluss: „scobel – Information“ über das Wesen der Information

Donnerstag, 12. Juli 2012, ab 20.15 Uhr

Erstausstrahlungen

3sat zeigt im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" die
Dokumentation "Freiheit fürs Internet". Der Film stellt am Beispiel
von politischen Aktivisten in Ägypten und Syrien dar, wie
oppositionelle Gruppen in Diktaturen das Internet und soziale
Netzwerke nutzen, um ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit
einzufordern. "Heute sind wir nicht auf der Straße, sondern arbeiten
an

Neuer Internetauftritt der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)

Seit dem 09. Juli 2012 hat der Online-Auftritt der
führenden Zeitung für kommunalwirtschaftliche Themen, der Zeitung für
kommunale Wirtschaft (ZfK) ein neues Erscheinungsbild. Unter
www.zfk.de werden tagesaktuelle Nachrichten aus den Bereichen
Energie, Wasser/Abwasser und Entsorgung redaktionell aufbereitet und
bieten damit den besten Überblick über die relevanten News der
Branche. "Obwohl zfk.de mit über 120.000 monatlichen Page Impressions
schon in der V

Gespräch zwischen Präsident Assad und Jürgen Todenhöfer „Weltspiegel“ heute exklusiv zu Syrien, 8. Juli 2012, 19.20 Uhr im Ersten

Sperrfrist: 08.07.2012 19:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Auslandsmagazin "Weltspiegel" zeigt heute (8. Juli 2012) ab
19.20 Uhr im Ersten ein 20-minütiges Gespräch, das der Publizist
Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen Staatspräsidenten Baschar
al-Assad am Donnerstag, 5. Juli 2012 geführt hat. Aufgezeichnet wurde
das Gespräch, das in englischer S