PHOENIX – Programmhinweis – INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: „Reformstau, Streit und Euro – Pflegefall Europa?“ – Sonntag, 29. Juli 2012, 12.00 Uhr

Es ist noch nicht lange her, da galt die EU als ein
Glücksfall, als einzigartige wirtschaftliche und politische
Partnerschaft europäischer Staaten: Frieden, Stabilität und
Wohlstand, die Steigerung des Lebensstandards und die Einführung
einer einheitlichen europäischen Währung waren die Markenzeichen.
Jetzt steht alles auf dem Prüfstand: die Staatsschuldenkrise fordert
einen Krisengipfel nach dem anderen. Immer größere Milliardensummen
sind im

Bertelsmann platziert erfolgreich Benchmark-Anleihe

Die Bertelsmann AG hat das derzeit günstige
Kapitalmarkt-Umfeld genutzt und erfolgreich eine Benchmark-Anleihe
über 750 Mio. Euro platziert. Die in Luxemburg gelistete Anleihe ist
mit einer zehnjährigen Laufzeit und einem festen Kupon von 2,625
Prozent ausgestattet. Sie dient der Refinanzierung anstehender
Fälligkeiten. Die Platzierung erfolgte ausschließlich an
institutionelle Investoren in Deutschland, Großbritannien und anderen
europäischen Länd

N24-Emnid-Umfrage zu Eurokrise und Moody`s: Deutsche befürchten Wirtschaftskrise, aber Zweifel an Moody–s-Rating und Notwendigkeit von Rating-Agenturen

Der negative Ausblick, den Deutschland von der
Agentur Moody–s verpasst bekam, wird von den Deutschen mit gemischten
Gefühlen betrachtet. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage
halten 46 Prozent das Moody–s-Rating für ungerechtfertigt. Allerdings
finden mit 44 Prozent fast ebenso viele Deutsche die Warnung der
Agentur richtig.

Inhaltlich zumindest teilen die meisten Deutschen die Skepsis von
Moody–s: 50 Prozent der Befragten befürchten ebenfalls, dass sich die

MA 2012 Pressemedien II: –Capital– ist mit 1,06 Millionen Lesern das reichweitenstärkste klassische Wirtschaftsmagazin

25. Juli 2012 – Das Wirtschaftsmagazin –Capital–
der G+J Wirtschaftsmedien bestätigt mit einer Reichweite von 1,06
Millionen Leser oder 1,5 Prozent seine führende Position als
reichweitenstärkster Wirtschaftstitel für Entscheider. –Capital–
punktet vor allem in der einkommensstarken Gruppe der Führungskräfte.
So erhöht sich bei –Capital– die Zahl der Leser deutlich, die über
ein monatliches Haushalts-Netto-Einkommen von 3.000 Euro und mehr
verf

Was tun mit zehn Millionen Euro Gewinn? Nur 15 Prozent würden ihren Job aufgeben

Viele Menschen träumen vom Millionengewinn im
Lotto, was aber würde man mit zehn Millionen Euro machen? Das Magazin
Reader–s Digest geht in seiner August-Ausgabe dieser Frage nach und
hat dazu das Meinungsforschungsinstitut Emnid mit einer
repräsentativen Umfrage beauftragt. Das Ergebnis: Die Masse der 1001
befragten Personen ginge sehr zurückhaltend mit dem neuen Reichtum
um: 46 Prozent würden sich eine Weltreise gönnen, 32 Prozent würden
gar nichts Gru

MicroStrategy stellt neueste Business Intelligence-Softwareplattform vor: MicroStrategy 9.3

Neues Release optimiert Datenvisualisierung, Dashboards, Big Data
und Analysen

AMSTERDAM, 23. Juli 2012 /PRNewswire/ — MicroStrategy® Incorporated
, ein führender weltweiter Anbieter von Business
Intelligence-Software, stellte heute auf der MicroStrategy World
2012, der Europäischen Anwenderkonferenz in Amsterdam, MicroStrategy
9.3 vor, die neueste Version der zentralen BI-Plattform von
MicroStrategy.

MicroStrategy 9.3 bringt leistungsstarke Neuerungen für das
Analysetool

ZDF-Dokumentation „Mann, bin ich schön!“ / Männliche Models und der harte Weg zum Traumjob

Von jungen Männern, deren Traum es ist, ein
berühmtes Model zu werden, erzählt die ZDF-Dokumentation "Mann, bin
ich schön!", die das das ZDF am Dienstag, 24. Juli 2012, 22.15 Uhr,
in seiner Reihe "37°" ausstrahlt. Autorin Maike Conway hat zwei
Männermodels auf ihrem harten und mühsamen Weg durch die Modewelt
begleitet. Ihr Film gibt nicht nur Einblick in den Job auf dem
Catwalk, der Berühmtheit und Geld verspricht und wenigstens
k

Medien werden immer mobiler EUROFORUM-Konferenz „Produktstrategien für Tablet-&Mobile-Publishing“ 26./27. September 2012, Berlin http://bit.ly/ef-mobile12

20. Juli 2012. Der norwegische
Medienkonzern Schibsted wird als digitaler Pionier gehandelt: Das
Unternehmen ist in nahezu allen Medienbereichen aktiv und forciert
vor allem das Online-Segment. Bereits 2002 launchte Schibstedt für
die Tageszeitung Aftonbladet sein Freemium Modell – also das Angebot
einer kostenlosen als auch einer Bezahlversion eines Produktes – und
wird dieses Jahr mit den digitalen Anzeigen-Erlösen mehr einnehmen
als mit den Print-Anzeigen.

Torry Pedersen,